Amazonas: Mercosur-Abkommen legt neue Brände und muss gestoppt werden

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international sammelt ab sofort Spenden für die Waldschützer eines indigenen Territoriums…

Weiterlesen

taz: Verbraucherschützer und Politiker für Verbot von gefährlichem Pestizid

Verbraucherschützer und Politiker fordern von der Europäischen Union, den Einsatz des Pestizids Chlorpyrifos zu untersagen. „Der…

Weiterlesen

taz: EU-Kommission für Verbot von seit Jahrzehnten erlaubtem Pestizid

BERLIN Die EU-Kommission will das seit Jahrzehnten zugelassene Pestizid Chlorpyrifos wegen Gesundheitsrisiken verbieten lassen. „Die Kommission…

Weiterlesen

Klimaklage: Bundesverfassungsgericht setzt Bundesregierung und Bundestag Frist für Stellungnahme

Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV), dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und vielen…

Weiterlesen

Greenpeace: UN müssen starken Hochseeschutzvertrag aushandeln/ Oscar-Preisträger Javier Bardem und Umweltschützer senden dringenden Appell an Delegierte in New York

Einen starken UN-Vertrag für den Schutz der Ozeane hat Oscar-Preisträger Javier Bardem heute gemeinsam mit Greenpeace…

Weiterlesen

taz: Staat verliert hohe Summen Umsatzsteuer wegen falsch berechneter Pauschale für Landwirte

Zwei Drittel der Landwirte nehmen laut Bundesrechnungshof insgesamt jährlich über 200 Millionen Euro mehr Umsatzsteuer ein,…

Weiterlesen

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Cottbus (FOTO)

Das „ZDF-Morgenmagazin“ verlässt erneut das Studio und sendet die Reihe „Moma vor Ort“ in der kommenden…

Weiterlesen

ZDFzoomüber den „Preis des billigen Fliegens“ (FOTO)

Seit Jahren locken Billigflieger mit Tiefpreis-Tickets immer mehr Kunden an – was unter Umweltaspekten mehr als…

Weiterlesen

ALDI und Plastic Bank: Kooperation erfolgreich gestartet

– In vier Monaten mehr als 40 Tonnen Plastik gesammelt – ALDI verkauft Pro Nature-Reinigungsmittel der…

Weiterlesen

Kein Einweg-Plastik inÄmtern und Behörden: Deutsche Umwelthilfe startet Aktion für Mehrwegflaschen in allen öffentlichen Einrichtungen

Verbrauch von 31.000 Einweg-Plastikflaschen pro Minute in Deutschland – Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Gegensteuern: Alle Ämter…

Weiterlesen

taz: Bayer bricht Transparenzversprechen zu „schwarzen Listen“ von Monsanto

Der Pestizidhersteller Bayer hat entgegen seinen Versprechen nicht alle Personen informiert, die auf der „schwarzen Liste“…

Weiterlesen

Europa nach der „Klimawahl“: Schutz von Umwelt und Natur muss oberstes Ziel der EU sein / Umweltverbände fordern Klimaneutralität bis spätestens 2050 und Neustart in der Agrarpolitik

Die Umweltverbände BUND, NABU und WWF fordern, dass der Umweltschutz in den kommenden Jahren oberstes Ziel…

Weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds Drei Viertel der Deutschen gegen weitere Umsiedlung von Tagebaudörfern

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen verknüpft den Kohleausstieg mit der Erwartung, dass die Bundesregierung die weitere…

Weiterlesen

Senat verweigert korrekte Umsetzung des Urteils für die „Saubere Luft“ in Berlin – Deutsche Umwelthilfe beantragt die Vollstreckung

Deutsche Umwelthilfe reicht angekündigten Vollstreckungsantrag zur Umsetzung des Urteils für „Saubere Luft“ in Berlin ein –…

Weiterlesen

E-Auto-Quote und bessere Ladeinfrastruktur fördern Elektromobilität wirksam und günstig Greenpeace-Studie untersucht zehn politische Förderinstrumente

Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche…

Weiterlesen

Eric Beißwenger: Klare Rahmenbedingungen für Bayerns Obstbauern

„Dass Streuobstwiesen durch das Volksbegehren Artenvielfalt zu gesetzlich geschützten Biotopen werden können, hat bei vielen unseren…

Weiterlesen

Masterplan Stadtnatur: Stadtgrün endlich im Fokus der Bundesregierung – BdB schätzt Investitionsbedarf auf mehr als 2 Milliarden Euro (FOTO)

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, mit dem Masterplan Stadtnatur das…

Weiterlesen

Weltumwelttag (05.06): Klimawandel bedroht 175 Millionen Kinder / „Eine Frage von Leben und Tod“ (FOTO)

Dürren, Stürme, Waldbrände, Missernten, Hungersnöte und Fluchtbewegungen – die Folgen des Klimawandels treffen Kinder weitaus härter…

Weiterlesen

Vor CDU-Klausur: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit Alarm gegen Stillstand beim Klimaschutz Union darf Fortschritte beim Klimaschutz nicht weiter blockieren

Gegen die Blockade von CDU und CSU im Klimaschutz demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute…

Weiterlesen

Bundesregierung muss mit klarem Ausbaurahmen für Schwung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien sorgen – Energiewende in Bürgerhand ermöglichen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) warnen vor den…

Weiterlesen

Kantar Emnid-Umfrage zur Europawahl: Umweltschutz Topthema für die Wählerinnen und Wähler / Weiger: Aufbruch in ein nachhaltiges Europa gestalten

Aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seiner Jugendorganisation, der BUNDjugend, ist…

Weiterlesen

BdB begrüßt Ministerinitiative gegen Schottergärten (FOTO)

Der Bund deutscher Baumschulen begrüßt die Absicht der Landesumweltminister, eine Initiative zur Eindämmung der Schottergärten zu…

Weiterlesen

80.000 Jagdvergehen in Deutschland (FOTO)

Schon Ende Januar beginnt die Zeit, in der Füchse erste Jungtiere zur Welt bringen. Die so…

Weiterlesen

Brandenburgs Jäger applaudieren für die AfD

Der AfD-Landtagsabgeordnete Franz Wiese hat für die AfD-Fraktion am Landesjägertag auf dem Krongut Bornstedt bei Potsdam…

Weiterlesen

Presseeinladung: Zum Pressegespräch auf der KNE-Fachkonferenz „Vogelschutz an Windenergieanlagen“ am 16. Mai 2019 im KulturBahnhof Kassel (FOTO)

Einladung zu einem Pressegespräch mit Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft…

Weiterlesen

taz: Schädigen Pestizide Bienen? EU prüft laxer als sie selbst empfiehlt

Die meisten EU-Länder wollen, dass bei der Pestizidzulassung die Risiken für Bienen laxer geprüft werden als…

Weiterlesen

Von Pol zu Pol für den Schutz der Meere / Greenpeace-Schiff Esperanza läuft heute zu einer einjährigen Expedition aus

Für den Schutz der Hohen See bricht das Greenpeace-Schiff „Esperanza“ heute in London zu einer einjährigen…

Weiterlesen

Martin Schöffel und Martin Bachhuber: Landwirtschaft und Umweltschutz gehen Hand in Hand in Bayern

Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Martin Schöffel, der stellvertretende Vorsitzende des…

Weiterlesen

NABU: Deutschland hat viel zu wenig Naturwälder

Gerade mal 2,8 Prozent der Wälder in Deutschland dürfen sich natürlich entwickeln. Das ist das ernüchternde…

Weiterlesen

Neue Greenpeace-Studie: Hohe See braucht große Schutzgebiete / UN verhandeln in New York über Hochsee-Schutz

Wie ein Netzwerk von Schutzgebieten mindestens 30 Prozent der Weltmeere bis zum Jahr 2030 vor menschlichen…

Weiterlesen