Vor der geplanten Fusion von Karstadt und Kaufhof machen die Beschäftigten Druck. „Unseren Informationen zufolge hat…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
WAZ: RWE-Beschäftigte planen Mahnwachen
Im Kampf um ihre Arbeitsplätze wollen Braunkohle-Beschäftigte in den kommenden Tagen Mahnwachen errichten und auf die…
WeiterlesenAuskünfte zur Grundsicherung für Arbeitsuchende („Hartz IV“) nur eingeschränkt möglich – Auszahlung von Geldleistungen nicht betroffen // BA-Presseinfo Nr.31
Seit vergangener Woche können die Jobcenter, die als gemeinsame Einrichtung von der Bundesagentur und den Kommunen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Schwarzarbeit und Mindestlohn: Zoll verstärkt den Kontrolldruck auf die Gastronomie in Baden-Württemberg
Gegen den Bundestrend werden in Baden-Württemberg mehr Betriebe vom Zoll kontrolliert: Waren es im ersten Halbjahr…
WeiterlesenZeit für einen Kurswechsel (VIDEO)
Nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen fordert Mittelstandspräsident Prof. Dr. h.c. Mario Ohoven in seinem…
Weiterlesen
Christina Schade: „Görke ohne Überblick bei der Anzahl der Förderstopps für Unternehmen“ (FOTO)
Christina Schade, wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, kommentiert die scheinbare Ahnungslosigkeit des Finanzministers hinsichtlich…
WeiterlesenDer Haushalt der BA 2019: Grundstein für Entlastung der Beitragszahler gelegt // BA-Presseinfo Nr.30
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2019 beschlossen.…
WeiterlesenBUND: Statt Eier auszusortieren brauchen wir ein generelles Umdenken
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute gemeinsam mit der REWE-Group ein Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei vorgestellt.…
Weiterlesen
Christina Schade: „Wird Brandenburg auch unter neuem Wirtschaftsminister Schlusslicht bei Patent-Anmeldungen bleiben?“ (FOTO)
Christina Schade, wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, zur Zukunftsblockade des neuen Wirtschaftsministers: „Unter Rot-Rot…
WeiterlesenOhoven: Deutschland braucht eine aktive Wirtschaftspolitik
Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Warnung der…
WeiterlesenLinnemann/Pfeiffer: Entlasten statt Belasten ist Gebot der Stunde
Wettbewerbsfähigkeit sichern und Reformen beherzt angehen Am heutigen Mittwoch stellt der Sachverständigenrat der Bundesregierung sein Jahresgutachten…
Weiterlesen
Zum Schutz der Meere: „plan b“ im ZDFüber „Fisch ohne Reue“ (FOTO)
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich der Fischkonsum der Menschen verdoppelt und der weltweite Fischbestand…
Weiterlesen„Report Mainz“: Kritik an Bahn nach ICE-Brand in Montabaur / 39 Brände in ICEs in den vergangenen 10 Jahren / Lokführer: „Bahn überbrückt Schutzrelais“
Sperrfrist: 06.11.2018 05:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: DGB für „Niveauanpassung“ des gesetzlichen Mindestlohns
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bremst die SPD in dem Bestreben, ein neues Verfahren zur Festsetzung des…
WeiterlesenRTL/n-tv-Trendbarometer / CDU soll Partei der Mitte bleiben – Merz bei Frauen und jungen Wählern wenig beliebt
Deutsche gegen Rechtsschwenk der CDU In der CDU wird heftig über den zukünftigen Kurs der Partei…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im Oktober 2018 – Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen weiter ab // BA-Presseinfo-Nr. 28
„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im Oktober weiter ab. Das Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung setzt sich fort…
WeiterlesenAusbildungsmarktbilanz 2017/2018: Bessere Chancen für Ausbildungssuchende als im Vorjahr // BA-Presseinfo-Nr. 29
„Erstmals nach 1994 war die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen höher als die Zahl der gemeldeten Bewerber.…
WeiterlesenPeter Wanner ist Verleger des Jahres in der Schweiz
Peter Wanner ist Verleger des Jahres 2018. Er ist der erste Schweizer, der diese Auszeichnung ein…
WeiterlesenZuwanderung ausländischer Fachkräfte – BA macht Vorschläge //BA-Presseinfo Nr. 27
Verwaltungsrat und Vorstand legen Vorschläge zur Vereinfachung der gezielten Erwerbsmigration vor Die BA hat in den…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 19. Oktober 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Marco Buschmann, FDP-Fraktionsgeschäftsführer, Thema: Mietpreisbremse 7.35 Uhr, Tarek Al-Wazir, Spitzenkandidat der Grünen in…
Weiterlesen
Umfrage des SWR: Leben auf dem Land attraktiver als in der Stadt / 62 Prozent favorisieren Landleben / SWR Bürgertalk „mal ehrlich … sterben unsere Dörfer?“ am 17.10.2018, 22 Uhr, im SWR Fernsehen (FOTO)
Die große Mehrheit der Deutschen findet das Leben auf dem Land attraktiver als das Leben in…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 17. Oktober 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss, Thema: Brexit 8.05 Uhr, Jürgen Trittin, Fraktion…
Weiterlesenneues deutschland: Personalrat der Berliner Verkehrsbetriebe will juristisch gegen rechtswidrigen Dienstplan vorgehen
Der Personalrat der Straßenbahn bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) will juristisch gegen den am Sonntag in…
WeiterlesenBayernpartei: Euro-Schuldenkrise war nie vorbei und wird sich verschärfen
Das italienische Parlament hat das neue Haushaltsgesetz verabschiedet, die Neuverschuldung des Landes wird damit erheblich steigen.…
WeiterlesenDaniel Terzenbach soll neues Vorstandsmitglied der BA werden /BA-Presseinfo Nr. 26
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich heute in seiner Sitzung in Nürnberg in…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Schlechte Noten für Arbeit der Regierung bei vielen Sachthemen
Sperrfrist: 11.10.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Große Mehrheit wünscht sich stärkeres Engagement der Bundesregierung beim Klimaschutz
Sperrfrist: 11.10.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend: Mehr als zwei Drittel befürworten Zuwanderungsgesetz
Sperrfrist: 11.10.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenKonjunktur bricht ein – Bundesregierung muss wirtschaftspolitisches Nichtstun beenden
Zur Herbstprojektion der Bundesregierung erklärt Mittelstandspräsident Prof. Dr. h.c. Mario Ohoven: „Der Absturz der Wachstumsprognose der…
WeiterlesenPfeiffer: Weltwirtschaftliches Klima lässt deutsche Wirtschaft nicht kalt
Jetzt zügig die Weichen für künftige Wettbewerbsfähigkeit stellen Am heutigen Donnerstag stellt die Bundesregierung ihre Herbstprognose…
Weiterlesen