Angesichts der neuen Welle von Gewalt im Gazastreifen fordern die SOS-Kinderdörfer die Vereinten Nationen auf, ihrer…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
„Eine Philanthropin im wahren Sinne des Wortes“: Deutscher Stifterinnenpreis 2018 für Regenbogen-Philanthropin Ise Bosch
„Ise Bosch ist eine Frau, die in ihrem Engagement gerade nicht für andere spricht, sondern mit…
WeiterlesenIm Jahr 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben DSW: „Zunehmende Urbanisierung bietet Chancen“
Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten. Während heute 55 Prozent der 7,62 Milliarden Erdenbürger Stadtbewohner…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Umfrage zeigt deutliche Defizite bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes zur UN-Kinderrechtskonvention zeigt an vielen Stellen Umsetzungsdefizite konkreter…
Weiterlesen70. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT – 70 Jahre WHO – Wie gesund ist die Welt?
Donnerstag, 24. Mai 2018 – 19.00 Uhr Einlass bis 18:55 Uhr Leibniz-Saal, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften…
WeiterlesenNeue App soll Kinderheirat in Bangladesch bekämpfen / In sechs Monaten bereits 3750 Kinderehen verhindert
Mehr als die Hälfte der Mädchen in Bangladesch wird vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet. In vielen…
WeiterlesenUN-Anhörung: Bundesregierung muss Kritik der Zivilgesellschaft aufgreifen
Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an die Bundesregierung, bei der Befragung zur menschenrechtlichen Lage in Deutschland…
WeiterlesenConnemann: Pressefreiheit ist für Demokratien nicht verhandelbar
Zugang zu freien Informationen für viele Menschen weltweit unerreichbar Am heutigen Mittwoch verleiht die UNESCO den…
Weiterlesenterre des hommes-Gründer Lutz Beisel erhält das Bundesverdienstkreuz (FOTO)
Lutz Beisel, Gründer von terre des hommes Deutschland, erhält das Bundesverdienstkreuz. Damit würdigt die Bundesrepublik Deutschland…
WeiterlesenPressekonferenz und Buchvorstellung anlässlich der BASF-Aktionärsversammlung
ZUM BEISPIEL BASF ÜBER KONZERNMACHT UND MENSCHENRECHTE Do, 3. Mai 2018, 11.00 DGB-Gewerkschaftshaus, Willi-Richter-Saal Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77,…
Weiterlesen
Buch zum Welttag der Pressefreiheit: „BLACK_ED OUT“ – wie Zensur die Würde löscht
Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier…
WeiterlesenBuch zum Welttag der Pressefreiheit: BLACK_ED OUT – wie Zensur die Würde löscht
Seit 25 Jahren ist der 03. Mai der Welttag der Pressefreiheit, an dem die Errungenschaften freier…
WeiterlesenDrei inspirierende Persönlichkeiten für den mit 1,1 Millionen Dollar dotierten Aurora-Preis nominiert (FOTO)
– Der Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit würdigt herausragende Persönlichkeiten der humanitären Gemeinschaft für ihr selbstloses…
WeiterlesenDeutsche Korrespondenten in Ungarn auf Schwarzer Liste
Reporter ohne Grenzen ist empört über Listen unliebsamer Journalisten in der staatsnahen ungarischen Presse, mit denen…
WeiterlesenKauder: Stephanuskreis gibt verfolgten Christen eine Stimme in der Fraktion
Unionsfraktion wird im Engagement für religiöse Minderheiten nicht nachlassen Der Stephanuskreis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der sich um…
WeiterlesenRangliste der Pressefreiheit 2018: Immer mehr Hetze gegen Journalisten in Europa
Sperrfrist: 25.04.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen„Jeder Mensch hat das Recht, sich in derÖffentlichkeit zu seiner Religion zu bekennen“ – Berlin trägt Kippa
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin ruft für Mittwoch, den 25. April, zu der Aktion „Berlin trägt…
Weiterlesen
P&R Insolvenz – Hoffnungsschimmer für Anleger?
München, 20.04.2018 – Die Insolvenz von drei P&R-Gesellschaften trifft ca. 50.000 Anleger bis ins Mark. Rund…
WeiterlesenFünf Jahre nach Rana Plaza: Unternehmen müssen neuem Abkommen für Gebäudesicherheit beitreten, um weitere Katastrophen zu verhindern
Morgen jährt sich der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudekomplexes in Bangladesch mit 1.138 Toten und über 2.000 Verletzten…
WeiterlesenBrand: Religionsfreiheit ist zentrales Anliegen der Menschenrechtspolitik
Vollständige Anerkennung der muslimischen Rohingya in Myanmar gefordert In einem interfraktionellen Antrag, über den der Bundestag…
WeiterlesenBayernpartei: EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei – Realitäten endlich anerkennen!
Die EU-Kommission hat der Türkei in einem gestern vorgestellten Bericht bescheinigt, dass sie sich in Riesenschritten…
WeiterlesenEinsatz gegen Folter: Amnesty International verleiht Menschenrechtspreis 2018 an Nadeem-Zentrum ausÄgypten / Festakt in der Volksbühne Berlin am Montagabend (FOTO)
Das ägyptische Nadeem-Zentrum für die Rehabilitierung von Opfern von Gewalt und Folter hat am Montagabend in…
WeiterlesenBayernpartei: EFA-Generalversammlung in Landshut – ein Europa für alle Völker
„Ein Europa für alle Völker“, unter diesem Motto steht die diesjährige Generalversammlung der Europäischen Freien Allianz…
WeiterlesenGlobal Child Forum: Kindernothilfe lässt arbeitende Kinder zu Wort kommen
Führende internationale Unternehmen und Wissenschaftler trafen sich gestern auf Einladung des schwedischen Königspaares auf dem Global…
WeiterlesenKauder: Berufung von Grübel ist wichtiges Signal für die Religionsfreiheit
CDU-Abgeordneter wird dem Thema noch mehr Gewicht verleihen Das Bundeskabinett hat auf seiner Klausurtagung am heutigen…
WeiterlesenMenschenrechtler alarmiertüber chaotische Zustände in Haftanstalten / Blinder Dichter Temirlan Ormukov ist Kirgistans prominentester Fall
Kirgistan ist zwar den wichtigsten Menschenrechtsabkommen beigetreten und hat die Todesstrafe abgeschafft, doch in der Praxis…
WeiterlesenAsyl für Carles Puigdemont!
„Die Genfer Flüchtlingskonvention verbietet es Deutschland, eine Auslieferung von jemandem vorzunehmen, der wegen seiner politischen Überzeugungen…
Weiterlesen
Das Schicksal der Regimekritiker in Vietnam: Haft fernab der Heimat
Im März dieses Jahres sind drei neue Fälle bekannt geworden, in denen die Dissidenten in die…
WeiterlesenFehlende Pressefreiheit in Ungarn ist eine Gefahr für ganz Europa
Nach dem Wahlsieg der nationalkonservativen Fidesz-Partei in Ungarn ruft Reporter ohne Grenzen die Europäische Kommission auf,…
Weiterlesen„Gipfel der Inhumanität“: Paritätischer kritisiert Seehofer-Entwurf zu Familiennachzug
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den vorliegenden Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zur Neuregelung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte…
Weiterlesen