„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ lautet Artikel 1 der gemeinsamen Werte der EU-Mitgliedsstaaten. Dass ein…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
„Masterplan Migration“ – Investitionen im Ausland, Restriktionen im Inland
Anlässlich der Veröffentlichung des „Masterplans Migration“ erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Die…
WeiterlesenWeltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: „In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten“
Derzeit leben 7.635.250.000 Menschen auf der Erde. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als vor…
WeiterlesenMehr Bücher für Menschen mit Seh- und Lesebehinderung
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt Bund und Ländern, die Übertragung von Literatur, Kunst und Wissenschaft…
WeiterlesenEinigung von CDU/CSU in der Flüchtlingspolitik: Fortbestand der Fraktionsgemeinschaft von CDU/CSU auf Kosten von Flüchtlingen
Der Vorschlag der CDU/CSU, an der Grenze zu Österreich geschlossene Lager einzurichten, ist inhuman. »Flucht ist…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker: Werbung für die Beratung, nicht den Abbruch
Sachverständige bestätigen Stärkung der Schwangerschaftskonfliktberatung Am gestrigen Mittwoch fand im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags die Sachverständigenanhörung…
Weiterlesen
Proindex Capital AG: Botschafter sprechen sich für LGTBI in Paraguay aus
Suhl, 27.06.2018.In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG damit, wie der…
WeiterlesenWinkelmeier-Becker/Sensburg: Internationalen Strafgerichtshof stärken
Internationaler Strafgerichtshof wird 20 Jahre alt Am 17. Juli jährt sich zum zwanzigsten Mal die Verabschiedung…
Weiterlesen
Spendenmarathon am 1. Juli auf Klassik Radio zugunsten von Menschen für Menschen / Musik wünschen und gleichzeitig für sauberes Wasser in Äthiopien spenden
Seit Anfang Juni führt Klassik Radio eine bundesweite Spendenkampagne zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen –…
WeiterlesenEU-Gipfel: Breites Bündnis fordert von Bundesregierung Verantwortung für den Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa zu übernehmen
Vor einer massiven Einschränkung des Flüchtlingsschutzes in Europa warnt ein Bündnis von Flüchtlingshilfe-, Menschenrechts- und Wohlfahrtsorganisationen…
WeiterlesenAnlässlich seines zehnjährigen Bestehens stellt der Deutsche Ethikrat die Menschenwürde in den Fokus seiner Jahrestagung
Der Deutsche Ethikrat feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind die Mitglieder…
WeiterlesenNachhaltigkeit-Trends im Tourismus
Kiel, 22.06.2018. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Urlaubsplanung eine immer zentralere Rolle. Die Reiseanalyse der…
WeiterlesenKinderrechte im Fokus: KfW und Burkina Faso weiten Zusammenarbeit aus
– 6 Mio. EUR zum Schutz von Kinderrechten bereitgestellt – Maßnahmen stärken rechtliche, institutionelle, sozioökonomische und…
WeiterlesenHardt: Ohne internationale Institutionen geht es nicht
Deutschland und Frankreich sind entschlossen, die multilateralen Strukturen zu stärken Der deutsch-französische Ministerrat hat bei seiner…
WeiterlesenGroßteil der ROG-Nothilfe ging 2017 an türkische Journalisten
Zum Weltflüchtlingstag: Großteil der ROG-Nothilfe ging 2017 an türkische Journalisten (Diese Meldung auf der ROG-Webseite: http://ogy.de/1cx6)…
Weiterlesen„Solidarität statt Heimat“ / Ein Aufruf gegen Rassismus in der öffentlichen Debatte
Das Institut Solidarische Moderne (ISM), medico international und kritnet fordern eine klare Positionierung gegen Rassismus und…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag / Sicherung der Qualität der Asylverfahren, Identifikation besonders Schutzbedürftiger und Integration sollten zentrale Bestandteile des Regierungshandelns sein
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Die Bundesregierung hat im…
WeiterlesenFlucht und Vertreibung: Die Würde des Menschen ist unantastbar / „Aktion Deutschland Hilft“ zum globalen Flüchtlingspakt: Mehr Schutz für Binnenvertriebene und Fliehende nach Naturkatastrophen
Als Bündnis für Not- und Katastrophenhilfe fordert „Aktion Deutschland Hilft“ anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni…
WeiterlesenBundespräsident Van der Bellen besucht IACA
Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Donnerstag, den 14. Juni 2018, der Internationalen Antikorruptionsakademie (IACA)…
WeiterlesenHardt: Gemeinsame Erklärung ist erster Schritt zu Frieden auf der koreanischen Halbinsel
Konkretisierung und Umsetzung wird über Erfolg des Abkommens entscheiden US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen Jahresabschluss 2017 – EU nimmt Leid von Geflüchteten bewusst in Kauf – Dramatische Krise im Jemen hält an
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union scharf kritisiert.…
WeiterlesenKindernothilfe alarmiert: 73 Millionen Kinder schuften weltweit
Zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni macht die Kindernothilfe auf den Missbrauch von Kindern als…
WeiterlesenDas Ende des Flüchtlingsschutzes / Medico international: Wer afghanische Flüchtlinge abschiebt, kann alle abschieben / Ausstellung afghanischer Gewaltopfer in Frankfurt
Scharfe Kritik an der Aufhebung des Abschiebestopps für afghanische Geflüchtete übt die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico…
WeiterlesenZur Bundestagsdebatte zu Familiennachzug und Ankerzentren: / Woche der Wahrheit für das Wohl von Flüchtlingskindern
Die Rechte von Flüchtlingskindern drohen durch die Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung des Familiennachzugs und die…
WeiterlesenZivilgesellschaftliche Mitglieder sehen Textilbündnis in Gefahr
Das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) initiierte Textilbündnis motiviert Unternehmen nicht ausreichend dazu, sich für die…
Weiterlesen
Spendenkampagne für Menschen für Menschen auf Klassik Radio – Sauberes Wasser für 5.000 Menschen (FOTO)
Von Anfang Juni bis 1. Juli führt Klassik Radio eine bundesweite Spendenkampagne zugunsten der Stiftung Menschen…
WeiterlesenKritik am wachsenden Einfluss autoritärer Staaten / Menschenrechtlern sollte beratender Status bei der UNO entzogen werden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor einer Einschränkung der Freiräume unabhängiger Nichtregierungsorganisationen in den…
WeiterlesenFrauen in Afghanistan
Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen – die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl…
WeiterlesenMehr als Burka und Talibanherrschaft
Schon wieder ein Buch über Frauen in Afghanistan, werden Sie vielleicht denken. Und damit haben Sie…
Weiterlesen50 Jahre medico international Jahrespressekonferenz
– Schrumpfende Handlungsmöglichkeiten – Hilfs- und Menschenrechtsorganisation bilanziert 2017 und 50 Jahre Arbeit – Unter dem…
Weiterlesen