Suhl, 09.03.2021. Laut dem ehemaligen Finanzminister Santiago Peña ist die Entwicklung Paraguays stark mit der Agrarindustrie…
WeiterlesenKategorie: Umweltpolitik

EY-Studie zeigt: Transformation der Immobilienfonds zum 10. März 2021 kaum gelungen.
Es sind besonders drei Fragestellungen innerhalb der Studie, die zeigen, dass der Transformationsprozess erst einsetzt. Lediglich…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten
Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den…
Weiterlesen
Zwei Jahre Parents for Future Germany
Parents for Future Germany wird am 21. Februar 2021 zwei Jahre alt. Wir sind 2019 angetreten,…
Weiterlesen
Ferrero verweigert persönliche Briefannahme
Die PR-Abteilung von Ferrero verweigerte heute einen Termin zu einer Briefübergabe der Parents for Future. Diese…
Weiterlesen
49 Aktionen gegen Ausbau der A 49
Ab dem 31. Januar wird es von Parents for Future und vielen solidarischen Verbündeten an 49…
Weiterlesen
Pressemitteilung – Parents for Future Germany, AG Energiewende Wir holen die Sonne auf die Dächer – Fossil Free Karlsruhe startet Wattbewerb als bundesweite Städte-Challenge Solar Parents for Future Germany unterstützt die Initiative
Die Energiewende braucht dringend neuen Schwung. Wir geben ihn ihr. Fossil Free Karlsruhe hat einen Wettbewerb…
Weiterlesen
Innenausschuss des hessischen Landtags berät nicht-öffentlich Entschließungsanträge zum Polizeieinsatz im Dannenröder Wald Parents for Future Germany fordern unabhängige Aufarbeitung des Polizeieinsatzes
Am 21. Januar berät der Innenausschuss des hessischen Landtags in nicht-öffentlicher Sitzung zwei dringliche Entschließungsanträge zum…
Weiterlesen
3 ROTE KARTEN für Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen – alle drei CDU Kandidaten verfehlen Klimaschutz!
Mit „Realitätsverlust“ fassen viele Parents for Future die zweite Online Debatte der drei Kandidaten für den…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Abbau klimaschädlicher Subventionen kann Bundeshaushalt um 46 Milliarden Euro jährlich entlasten / Ranking zeigt höchste Klimaschutz- und Spareffekte auf
Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit einen neuen Anstoß geben
Die Umwelt-Aktivitäten der Verbundgruppe Meisterteams sollen mit wissenschaftlicher Unterstützung weiter vorangebracht werden. Dazu wird der von…
WeiterlesenAbseilaktionen und Autobahnblockaden. Umweltaktivist oder Straftäter?
Wikipedia beschreibt den Begriff „Aktivist“ wie folgt: „Als Aktivist wird eine Person bezeichnet, die mit besonderen…
WeiterlesenKommentar der „taz“ zu EU-Agrarsubventionen
Die Einigung der EU-Agrarminister auf eine Reform der milliardenschweren Subventionen für die Landwirtschaft bedeutet vor allem…
WeiterlesenWer mit Gewalt und gezieltem Rechtsbruch die Demonstrationsfreiheit missbraucht, führt die Bezeichnung „Umweltaktivist“ zu Unrecht.
Demokratische Grundrechte dürfen auch in Namen des Umweltschutzes nicht mit geplantem Rechtsbruch verquickt werden. Das Recht,…
WeiterlesenGreenpeace-Aktive schützen mit Granitsteinen Nordseegebiet vor Grundschleppnetzen/ Fischerei zerstört Schutzgebiet Doggerbank
Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten auf dem Aktionsschiff Esperanza haben damit begonnen, tonnenschwere Felsbrocken im britischen Teil des…
WeiterlesenVerkehrswende: Mehr Platz für Radwege, weniger für Autos / Greenpeace-Studie berechnet Umverteilung von Straßenfläche in 30 deutschen Städten
Wie der Radverkehr in 30 deutschen Städten sicherer werden kann, zeigt Greenpeace in einer neuen Studie…
WeiterlesenGreenpeace-Studie: Wie Europas Verkehr in 20 Jahren klimaneutral werden kann Ab 2028 keine weiteren Verbrenner – Zahl der Pkw muss halbiert werden
Damit der Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele einhält, dürfen ab dem Jahr 2028 keine weiteren…
WeiterlesenGreenpeace: Shell vergiftet unsere Umwelt/ Protest in der Nordsee und Köln gegen Shells zerstörerisches Vorgehen
Gegen das umweltfeindliche Vorgehen des Ölkonzerns Shell protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute zeitgleich in der Nordsee…
WeiterlesenHomeoffice kannüber 5 Millionen Tonnen CO2 sparen Greenpeace-Studie kalkuliert Klima- und Verkehrsvorteile von mehr Telearbeit
Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter von zu Hause, vermeidet das Millionen Tonnen CO2…
WeiterlesenMassive Verschmutzung in der Nordsee: Greenpeace dokumentiertÖlteppich
Presseerklärung vom 17. August 2020 Greenpeace dokumentiert Ölteppich in der Nordsee Britische Ölplattform „Andrew“ verursacht massive…
WeiterlesenÖl- und Gasindustrie befeuert Klimaerhitzung mit Methan-Lecks in der Nordsee Greenpeace untersucht Methan-Leck am Nordsee-Meeresboden
Nordsee, 14. 8. 2020 – Ein durch die Öl- und Gasindustrie verschuldetes Methan-Leck im britischen Sektor…
WeiterlesenFehmarnbelt: Greenpeace-Aktive versenken Granitsteine zum Schutz vor Grundschleppnetzen Fischereiministerin Julia Klöckner darf Meeresschutz nicht länger verschleppen
Burg/Fehmarn, 11. 8. 2020 – Aus Protest gegen das fortgesetzte Verzögern dringend notwendigen Meeresschutzes durch das…
WeiterlesenPlattformen in der Nordsee: 30 Millionen Tonnen CO2 und 9200 TonnenÖl bedrohen Klima und Meer/ Greenpeace-Bericht: Jährliche Belastung der Nordsee entspricht Tankerunglück
Der Nordostatlantik ist eine riesige Industrielandschaft mit 727 umweltrelevanten Öl- und Gasförderanlagen, deren Normalbetrieb Klima und…
WeiterlesenGreenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine sollen artenreiches Steinriff im Schutzgebiet Adlergrund bewahren
Presseerklärung vom 26. Juli 2020 Greenpeace Aktivistinnen und Aktivisten errichten steinerne Barriere für echten Meeresschutz Granitsteine…
WeiterlesenOffener Brief an: Herrn Bundesminister Peter Altmeier. Betr.: Wasserstoff-Technologie
an: Herrn Bundesminister Peter Altmeier von: Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten Kopien an…
WeiterlesenKlimawandel: Die Apokalypse findet nicht statt!
Entgegen der allgemeinen Überzeugung besteht kein wissenschaftlicher Konsens über die Tragweite der Erwärmung. Der UTR |Umwelt|Technik|Recht|…
Weiterlesen
MoveNow – weltweit 1. Nachhaltigkeits-Challenge
Es gibt bereits Anmeldungen aus den Niederlanden, England, USA, Schweiz, Österreich, Mexico, Italien, Chile, Spanien, Frankreich…
WeiterlesenGreenpeace-Aktive verhüllen CDU-Zentrale und fordern wirksamen Klimaschutz beim Kohleausstieg / CDU will mit Kohlegesetz Milliarden Euro an Industrie verschenken
1. 7. 2020 – Aus Protest für mehr Klimaschutz beim geplanten Kohleausstiegsgesetz haben 50 Aktivistinnen und…
WeiterlesenForscher fordern Konsequenzen aus Pestizidskandal
Schwedische WissenschaftlerInnen erheben schwere Vorwürfe gegen den Chemiekonzern Dow Chemical/Corteva und Pestizid-Zulassungsbehörden. „Der Hersteller des Insektizids…
WeiterlesenGreenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen klimaschädliches Konjunkturpaket: „Kein Geld für Gestern!“ / Hilfen müssen ökologische Modernisierung voranbringen
3. 6. 2020 – Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von…
Weiterlesen