Sehr geehrte Damen und Herren, Mehrweg bietet gegenüber Einweg klare ökologische, ökonomische und soziale Vorteile -…
WeiterlesenSchlagwort: abfall
VKU zur europäischen Strategie für Kunststoffabfälle / Verbot der Deponierung muss Priorität haben
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum "Grünbuch zu einer europäischen Strategie für…
WeiterlesenEndlagersuche: Stolperstein Castor-Stopp
Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesumweltminister Peter Altmaier vor wahltaktisch motivierten Entscheidungen bei der Frage des Atommüll-Rücktransports Der…
WeiterlesenBMU weist Kritik der Kommunen an System der Verpackungsmüllentsorgung in Deutschland zurück: „Recyclingquoten werden übererfüllt“
Das System zur Verpackungsmüllentsorgung in Deutschland (Duales System) hat nach Angaben des Bundesumweltministeriums (BMU) zu einer…
Weiterlesen
VKU zum einjährigen Bestehen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes / „Es war richtig und wichtig, die kommunale Überlassungspflicht beizubehalten“ (BILD)
Morgen vor einem Jahr, am 1. Juni 2012, ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in Kraft getreten. Hans-Joachim…
WeiterlesenVKU veröffentlicht Schwarzbuch Verpackungsentsorgung / Verbraucher finanzieren teures und ökologisch ineffizientes System
Allein die Existenz der zehn dualen Systeme zur Verpackungsmüllentsorgung kostet den Verbraucher jährlich rund 120 Millionen…
WeiterlesenVKU-Eckpunkte zur Bundestagswahl 2013 / Infrastrukturen sichern – Kommunalwirtschaft stärken
Der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft (VKU) legt heute unter dem Motto "Infrastrukturen sichern - Kommunalwirtschaft stärken"…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Abgabe gegen Plastiktütenflut
Pressemitteilung Umweltorganisation erwartet nach Einführung einer Abgabe von 22 Cent pro Tüte schnellen Rückgang von Plastiktüten.…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert Abgabe auf Plastiktüten
Pressemitteilung Deutschland muss Vorreiterrolle zur Vermeidung von Kunststofftüten übernehmen Plastiktüten verschwenden wertvolle Ressourcen und schaden der…
WeiterlesenBerlin hat entschieden: MURKS? NEIN DANKE! ist bestes Müllprojekt
Mehr als 3.000 Berliner wählten auf www.trenntwende.de / „MURKS? NEIN DANKE!“ zum besten Müllprojekt der Hauptstadt…
WeiterlesenUmweltrisiko durch falsch entsorgte Arzneimittel wächst
Deutsche Umwelthilfe fordert Sammelsystem für Altmedikamente - Kompetenz-zentrum Wasser: Arzneimittel schon an der Quelle vom Wasserkreislauf…
Weiterlesen
VKU stellt stoffstromspezifische Recyclingstrategie vor / Kommunale Abfallwirtschaft setzt sich ambitionierte Recyclingziele (BILD)
60 Kilogramm pro Einwohner und Jahr (kg/E*a) wollen die kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen zusätzlich an Wertstoffen in den…
WeiterlesenThüringer Abfallunternehmen RCO Recycling GmbH arbeitet weiterhin rechtswidrig
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Schließung der Anlage Das Unternehmen RCO Recycling-Centrum GmbH (RCO) betreibt seine Abfallverarbeitungsanlage…
WeiterlesenKaiser–s Tengelmann täuscht Verbraucher mit angeblich biologisch abbaubaren Plastiktüten
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen Kaiser--s Tengelmann vor -Handelsunternehmen soll auf umweltfreundliche Mehrweg-Tragetaschen umstellen "Einkaufen…
WeiterlesenNach Aufruf der Deutschen Umwelthilfe: Politiker sagen Nein zu Einwegplastiktüten
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert Abgabe von 22 Cent pro Plastiktüte Führende Umweltexperten und Politiker sind sich…
WeiterlesenVorwürfe der DUH gegen sächsischen Abfallbehandler bestätigt
Staatsanwaltschaft Leipzig gibt Anklage gegen Geschäftsführer des sächsischen Abfallunternehmens S.D.R. Biotec bekannt Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat…
WeiterlesenErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Gericht untersagt Vertrieb von Energiesparlampen mit zu hohem Quecksilbergehalt
DUH begrüßt Entscheidung des Landgerichts Stade in der Auseinandersetzung mit der Brilliant AG und fordert bessere…
WeiterlesenGericht bestätigt von der Deutschen Umwelthilfe aufgedeckte Verbrauchertäuschung durch die Radeberger Brauereigruppe
Pressemitteilung Jahrelanger Verkauf von in Mexiko abgefüllten Einwegflaschen der Marke Corona Extra als Mehrwegflaschen in Deutschland…
WeiterlesenAbstimmung im Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments zum Vergaberecht / Wahlfreiheit der Kommunen darf keine leere Worthülse bleiben
Fast genau ein Jahr nach der Vorlage der Vorschläge der EU-Kommission zur Überarbeitung der beiden geltenden…
WeiterlesenKlimaschutz auf Altdeponien: Bundesumweltministerium startet 2013 neue Förderung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe ruft Deponiebetreiber zur Beteiligung an Programm im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative auf -…
WeiterlesenVKU zur Sektoruntersuchung des Bundeskartellamts / Kostendruck bei der Verpackungsentsorgung geht zu Lasten von Umwelt und Beschäftigten
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts, hat heute in Berlin die Ergebnisse der Sektoruntersuchung der dualen Systeme…
WeiterlesenGesetzeswidrige Entsorgungspraktiken einzelner dualer Systeme bedrohen Verpackungsrecycling
Pressemitteilung Umfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart ordnungswidrige Entsorgungspraktiken einzelner dualer Systeme - Meldung unrealistisch hoher Rücknahmemengen…
WeiterlesenNachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Ausbau der Städtepartnerschaft / 1. Wirtschaftskonferenz Berlin-Peking am 4. Dezember
Gemeinsame Pressemitteilung von Berlin Partner, der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie der…
WeiterlesenPrivatwirtschaft entlastet kommunale Haushalte / Grüner Punkt warnt vor Kostenexplosion bei der Umsetzung der Produzentenverantwortung und dem Verlust ökologischer Standards durch Rekommunalisierung
"Umweltpolitisch kontraproduktiv" - so bewertet Stefan Schreiter, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO der DSD - Duales System…
WeiterlesenVerwerten statt verbrennen! / Duales System in Deutschland ist leistungsstark und kostengünstig wie kein anderes in Europa / Rekommunalisierung käme Verbraucher, Wirtschaft und Umwelt teuer zu stehen
Nirgendwo in Europa werden so viele Verpackungen recycelt wie in Deutschland - und das zu ausgesprochen…
Weiterlesen
VKU zur Laubentsorgung / Der große Herbstputz läuft auf vollen Touren (BILD)
Der Herbst ist besonders für die deutschen Stadtreiniger eine sehr arbeitsintensive Zeit, denn die großen Mengen…
WeiterlesenKreislaufwirtschaftsgesetz ist europarechtskonform / VKU: „Keine alten Debatten neu aufrollen“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wendet sich entschieden gegen die Behauptung einiger Verbände, das im Juni…
WeiterlesenDas Spiel ist aus: Bioplastik-Becher in Fußballstadien als Öko-Schwindel belegt
Pressemitteilung Studie des Umweltbundesamtes stellt insgesamt keine Umweltvorteile biologisch abbaubarer Verpackungen fest - Fünf deutsche Fußball-Profivereine…
WeiterlesenGemeinsame Erklärung von Städtetag, Gemeindebund und VKU / Trend zur Rekommunalisierung hält an – Informationsbroschüre Konzessionsverträge veröffentlicht
Der Trend zur Übernahme von Strom- und Gasnetzen durch Kommunen und kommunale Unternehmen hält unverändert an.…
Weiterlesen