Der Alltag ist noch lange nicht barrierefrei / ADAC testet barrierefreien Zugang zu Einrichtungen desöffentlichen Lebens

Wie gut ist der barrierefreie Zugang zu Einrichtungen des täglichen Lebens umgesetzt? Diese Frage stand im…

Weiterlesen

Deutscher Behindertenrat: Armut brennt Menschen mit Behinderungen unter den Nägeln (FOTO)

„Wird über Armut gesprochen, dann geht es oft um Alleinerziehende, um Langzeitarbeitslose, um Menschen mit Migrationshintergrund.…

Weiterlesen

„TV für Alle“ verbessert Auffindbarkeit von barrierefreien TV-Angeboten (FOTO)

Der gemeinnützige Berliner Verein Sozialhelden startet in Kooperation mit den Medienanstalten, ARD, ZDF und dem VAUNET…

Weiterlesen

Sozialverband: Armutsrisiko Behinderung wird unterschätzt (FOTO)

Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember fordert der Sozialverband SoVD schärfere Sanktionen für…

Weiterlesen

Kinder mit Behinderung als Lehrer in virtueller Schule TeacherKids / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember lädt die Hilfsorganisation Handicap International…

Weiterlesen

Spiegel-Journalistin wird mit dem Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind 2018 ausgezeichnet

Die Stiftung für das behinderte Kind hat im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie…

Weiterlesen

Deutschland kümmert sich zu wenig um die Ärmsten der Armen / Inklusionsstrategie des Entwicklungsministeriums lässt auf sich warten

Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert die Christoffel-Blindenmission (CBM) den zu geringen…

Weiterlesen

Inklusion und Vereinbarkeit: Neues Format für inklusives audit berufundfamilie

– alsterarbeit gGmbH im Pilotprojekt als erster Arbeitgeber zertifiziert – Weitere Pilotauditierungen geplant Die alsterarbeit gGmbH…

Weiterlesen

Inklusion: MDR-Engagement unverändert hoch (FOTO)

Beim Thema Inklusion bleibt das Engagement des MDR unverändert hoch. Auf dem 7. Spitzentreffen von MDR,…

Weiterlesen

Flüchtlingskinder mit Behinderungen sind doppelt benachteiligt / Tag der Kinderrechte: CBM fordert Bildung für alle

Jedes Kind hat das Recht, eine Schule zu besuchen, denn Bildung ist ein Menschenrecht. Doch Kindern…

Weiterlesen

Enttäuschende Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz

„Wir begrüßen, dass die EU endlich eine Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz gefunden hat. Doch leider bleibt…

Weiterlesen

100 Jahre Frauenwahlrecht / Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

„Frauen haben viel erreicht, sie führen Parteien, Fraktionen und Länder. Und wir haben eine Bundeskanzlerin. Doch…

Weiterlesen

Sozialverband: Stärkung des Pflegepersonals ist ein wichtiger Schritt

„Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in der Pflege täglich hingebungsvoll. Dabei müssen sie endlich besser…

Weiterlesen

Renten: Grundlegende Reformen erforderlich / SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Arbeitgeber tragen eine soziale Verantwortung für die Republik“

„Zweifellos wäre es ein positives Signal, falls die Rente im kommenden Jahr erneut um mehr als…

Weiterlesen

Rentenanpassung darf nicht täuschen

Zu der laut Medienberichten für das Jahr 2019 zu erwartenden Rentenanpassung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Zweifellos…

Weiterlesen

Mindestlohn muss vor Armut schützen

Zur Anpassung des Mindestlohnes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die Forderung von Bundesminister Olaf Scholz, den Mindestlohn…

Weiterlesen

Gutachten: Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland / Präsident Adolf Bauer: „Über eine Million Haushalte fallen durch Miete unter Hartz-IV-Niveau“ (FOTO)

Die Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland. „Das verminderte Einkommenswachstum der ärmsten zehn Prozent aller…

Weiterlesen

Beitragsparität hilft Millionen Versicherten

Zur abschließenden Beratung des GKV-Versichertenentlastungsgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die überfällige Rückkehr zur…

Weiterlesen

Sozialverband startet Video-Aktion: „Ist Demokratie selbstverständlich?“ / Für Demokratie und gegen Rassismus (FOTO)

„Frieden, Freiheit und Demokratie waren immer das Leitbild des Sozialverband SoVD. Er hat den antidemokratischen Kräften…

Weiterlesen

Was wünschen sich blinde und sehbehinderte Berufstätige?

Menschen mit Seheinschränkung stoßen im Arbeitsleben auf eine Vielzahl von Problemen. Das zeigen die Antworten auf…

Weiterlesen

Sozialer Arbeitsmarkt: Behinderte Arbeitslose kommen zu kurz

Zur Beratung des Gesetzentwurfes Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Schwerbehinderte Menschen werden kaum vom…

Weiterlesen

Welttag des Sehens: Blindheit stärker bekämpfen – weltweites Armutsrisiko senken / Viele Erblindungen und Sehbehinderungen könnten vermieden werden

Blindheit und Armut hängen in Entwicklungsländern eng zusammen: Wer arm ist, kann sich häufig eine medizinisch…

Weiterlesen

Größter deutscher Medienpreis im Bereich Behindertensport / Einreichungen für den 19. German Paralympic Media Award ab sofort möglich

Bereits zum 19. Mal schreibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award aus.…

Weiterlesen

Woche des Sehens 2018 – vom 9. bis zum 15.10.2018 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wie sehen Menschen mit Sehbehinderungen ihre Umwelt? Was sehen sie überhaupt noch und wie schränkt…

Weiterlesen

Oellers/Schummer: Bedeutung der Schwerbehindertenvertretungen nimmt zu

Wahl der Vertrauenspersonen steht an Zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November 2018 werden die…

Weiterlesen

Deutscher Behindertenrat fordert Einigung zum europäischen Barrierefreiheitsgesetz

„Wir haben lange genug gewartet. Bis zum 3. Dezember 2018, dem Europäischen Tag der Menschen Behinderungen,…

Weiterlesen

Jetzt neu: Hauptdebatten im Berliner Abgeordnetenhaus ab sofort live mit Gebärdensprache

Das Abgeordnetenhaus von Berlin überträgt die Aktuelle Stunde und die Fragestunde der Plenarsitzung ab sofort mit…

Weiterlesen

Mit Behinderung zum Traumjob: „plan b“ im ZDFüber gelingende Inklusion (FOTO)

Menschen mit Behinderung sind mehr als doppelt so häufig arbeitslos wie Menschen ohne Behinderung. Dabei sind…

Weiterlesen

Wohngipfel darf keine Showveranstaltung sein / Sozialverband SoVD veröffentlicht Gutachten über Mietverhältnisse in Deutschland

„Der Wohngipfel muss Ergebnisse erzielen, die bei den Mieterinnen und Mietern ankommen. Bekundungen und Absichtserklärungen reichen…

Weiterlesen

Deutscher Behindertenrat: Inklusion droht zu scheitern

Anlässlich der heutigen Prüfung der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland durch den UN-Fachausschuss erklärt der DBR-Sprecherratsvorsitzende…

Weiterlesen