Die barrierefreien Angebote des MDR genießen bei Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen eine große Akzeptanz. Die…
WeiterlesenSchlagwort: behinderte
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention / Aktuelle Studie zeigt große Zustimmung zu Inklusion
– infas-Untersuchung „Schulische Inklusion“ im Auftrag von Aktion Mensch und ZEIT – 94 Prozent der Bundesbürger…
Weiterlesen10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Sozialverband zieht gemischtes Fazit
Zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenkonvention durch die Bundesrepublik Deutschland zieht der Sozialverband SoVD ein…
Weiterlesen10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.2019: Menschenrechtsinstitut fordert „Pakt für inklusive Bildung“
Anlässlich des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland erklärt der Leiter der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention…
Weiterlesen„Das Ziel heißt Inklusion“ / Vor zehn Jahren hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet / IB setzt sich für Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein
Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, hat Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen unterzeichnet und…
Weiterlesen
ZVA-Presseinformation: Special Olympics: Opening-Eyes-Programm sorgt für gute Sicht bei Athleten (FOTO)
Bei den Special Olympics World Games vom 14.-21. März in Abu Dhabi engagierten sich ehrenamtliche Helfer…
Weiterlesen
AfD-Fraktion unterstützt Welt-Down-Syndrom-Tag (FOTO)
Die AfD-Fraktion um Deutschen Bundestag unterstützt den heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag, um das Lebensrecht von Menschen mit Down-Syndrom…
WeiterlesenBeatrix von Storch: „Mehr Akzeptanz für Down-Syndrom-Menschen und ihre Familien notwendig“
Beatrix von Storch, Mitglied des Bundesvorstands der Alternative für Deutschland, erklärt anlässlich des Internationalen Down-Syndrom-Tages am…
WeiterlesenSozialverband: Rentenniveau sichern und Freibeträge einführen
Zur geplanten Anhebung der Renten um über drei Prozent erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist ein…
Weiterlesen
Premiere des Kurzfilms „Ziemlich unzertrennlich“ zum Tag des Glücks / Spendenaktion „Stück zum Glück“ setzt sich für ein grenzenloses Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung ein
Pünktlich zum „Tag des Glücks“ am 20. März 2019 stellen Procter & Gamble (P&G) und REWE…
Weiterlesen10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland – Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung immer noch nicht der Normalfall
Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Vieles wurde seitdem auf den…
WeiterlesenDeutscher Hörfilmpreis an den NDR für „Sesamstraße“
Der NDR erhält für eine Folge der „Sesamstraße“ den Deutschen Hörfilmpreis 2019 in der Kategorie Kinder-…
WeiterlesenSozialverband: Eigenanteile in der Pflege sind ein Armutsrisiko
Der Sozialverband SoVD fordert angesichts steigender Pflegekosten ein grundsätzliches Umdenken bei der Finanzierung der Pflegeversicherung. „Die…
WeiterlesenOellers/Heveling: Wahlrechtsausschlüsse werden abgeschafft
Meilenstein für Inklusion behinderter Menschen Der Bundestag wird am morgigen Freitag, 15. März, über den gemeinsamen…
WeiterlesenTag der Frau: Nominierungsfrist für den internationalen Her Abilities Award für Frauen mit Behinderungen startet morgen auch in Deutschland
Drei Preise in drei Kategorien werden vergeben Licht für die Welt startet morgen am Internationalen Tag…
WeiterlesenWeltfrauentag 8. März: Rechte von Frauen mit Behinderungen stärken, gegen Mehrfachdiskriminierung vorgehen
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März ruft das Deutsche Institut für Menschenrechte dazu auf, die Rechte…
WeiterlesenWeltfrauentag: Eine blinde Lehrerin lebt ihren Traum / CBM fordert mehr Bildungschancen für Frauen mit Behinderungen
Lächelnd führt Bizunesh Mergineh die Hand einer Schülerin über das Buch in Brailleschrift. Sie genießt es,…
WeiterlesenSozialverband SoVD begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Wahlrechtsausschlüssen / SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt:
„Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt: Menschen mit Behinderungen dürfen nicht von Wahlen ausgeschlossen werden. Damit hat die…
WeiterlesenWahlgesetze müssen für Europawahl und Landtagswahlen überarbeitet werden – Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderungen
Zur heute veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Regelungen der Wahlrechtsausschlüsse für Betreute in allen Angelegenheiten…
WeiterlesenPauschaler Ausschluss von Menschen mit Behinderung bei Wahlen verfassungswidrig: Paritätischer begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes.
„Heute ist ein guter Tag für alle Menschen mit Behinderung und ein guter Tag für die…
WeiterlesenWahlrechtsausschluss von Menschen mit Behinderungen aufheben
Angesichts der nahenden Wahl zum Europaparlament übt der Sozialverband Deutschland scharfe Kritik am Wahlausschluss von Menschen…
WeiterlesenSozialverband: Sozialstaatsreform muss grundlegendes Vertrauen erneuern
„Das soziale Gefälle in Deutschland wächst seit Jahren. Ganz deutlich zeigen das die steigenden Armutsrisiken bei…
WeiterlesenSozialverband fordert Arbeitslosengeld II Plus
Zur aktuellen Debatte über das Arbeitslosengeld I erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist gut, dass der…
Weiterlesen10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – NRW bleibt in der Pflicht
Nordrhein-Westfalen hat in der ersten Umsetzungsdekade (2009-2019) zwar wichtige Impulse der UN-Behindertenrechtskonvention gut aufgegriffen, aber noch…
WeiterlesenBehindertenbeauftragter Jürgen Dusel fordert Wahlrecht für vollbetreute Menschen mit Behinderung
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, ist unzufrieden mit den Ergebnissen der großen Koalition. Im ARD…
WeiterlesenSozialverband Deutschland: Pflege-Verbesserungen gerecht finanzieren
Zur Vorstellung der ersten Ergebnisse der „Konzertierten Aktion Pflege“ der Bundesregierung“ erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es…
WeiterlesenPIRATEN fordern Inklusion auch im Wahlrecht
Die grün-schwarze Landesregierung steht einmal mehr der Inklusion im Weg. Viele behinderte Wähler dürfen aller Voraussicht…
WeiterlesenSozialverband: Prüfung der Hartz-Sanktionen ist überfällig
Zur Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Rechtmäßigkeit von Hartz-IV-Sanktionen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es gut, dass…
WeiterlesenSoVD-Frauen starten ins 100. Jubiläumsjahr / Edda Schliepack: „Frauenrechte und Demokratie sind unteilbar!“
Die Frauen im Sozialverband SoVD starten heute in ihr 100. Jubiläumsjahr. „Pflichten hatten die Frauen in…
WeiterlesenSechs Punkte als Tor zur Welt / Die Brailleschrift ermöglicht blinden Menschen ein unabhängiges Leben
Anlässlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM) an die Bedeutung der Brailleschrift für…
Weiterlesen