5. April 2013 Mit einer breit angelegten Kampagne will der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa)…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Minister legt bpa ein Kuckucksei ins Nest / bpa-Präsident Meurer hält Ergebnis der Pflegekammerabstimmung keineswegs für ein demokratisches Votum
Zu einer Zeitungsmeldung von heute, wonach der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf die…
WeiterlesenNiedersachsen: Landesregierung plant Ausbildung und Einsetzbarkeit von Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen zu verbessern
Erfolgreicher Einsatz des bpa für eine verbesserte Ausbildung und Anerkennung von Pflegeassistenten gegen den Fachkräftemangel Die…
Weiterlesen„Kliniken vertuschen Probleme bei Frühgeborenen“ / Patientenvertre-ter und Gesundheitsexperten fordern Offenlegung / „Report Mainz“, heute, 2. April 2013, 21.45 Uhr im Ersten
Nach Ansicht von Patientenvertretern und Gesundheitsexperten vertuschen viele Kliniken Probleme bei der Frühchenversorgung. Das berichtet das…
WeiterlesenVersorgung von immobilen Patienten im Fokus
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die zum 01. April in Kraft getretenen Neuregelungen für die bessere zahnärztliche…
WeiterlesenRheinland-Pfälzische Pflegekammer nicht verfassungsgemäß? / Rechtliche Bedenken gegen „Pflegekammer light“
Der Juraprofessor Dr. Martin Spaetgens hat den rheinland-pfälzischen Plänen für ein Pflegekammergesetz ein bedenkliches Zeugnis ausgestellt:…
WeiterlesenEvaluationsstudie belegt: Niedersachsens Pflegekräfte lehnen Zwangskammer und Pflichtbeitrag mehrheitlich ab
Evaluationsstudie des Niedersächsischen Sozialministeriums belegt: Mehrheit der befragten Pflegekräfte lehnt eine Zwangs-Pflegekammer mit Pflichtbeiträgen über 5…
WeiterlesenStellungnahme der Weight Watchers (Deutschland) GmbH zum Präventionsgesetz der Bundesregierung
In Prävention investieren und auf Qualität und Effektivität setzen Gesetzentwurf der Bundesregierung stärkt Prävention in der…
WeiterlesenPflege von Bürokratie entlasten! / Was Pflegekräfte schon lange sagen, ist nun belegt: Zuviel Zeit und Kosten für Verwaltungstätigkeiten
Wie viel Zeit und Kosten beansprucht die Dokumentation der Pflege? Wie viele Anträge auf Leistungen der…
WeiterlesenNeues Notdienstgesetz stärkt Landapotheken
Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf zur Förderung der Sicherstellung des Apothekennotdienstes (Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz - ANSG) beschlossen.…
WeiterlesenIndividuelle Gesundheitsleistungen:Ärzte kommen ihrer Aufklärungspflicht bei privat zu zahlenden Leistungen nur ungenügend nach
Gesetzlich versicherte Patienten bekommen beim Arzt immer mehr privat zu zahlende Leistungen angeboten. Im vergangenen Jahr…
WeiterlesenErfreuliches Verhandlungsergebnis
Bayerische Physiotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister bekommen ab Juli 4 % mehr auf das Gesamtvolumen
WeiterlesenPhilippinische Pflegekräfte können kommen!
Das gestern in Manila unterzeichnete Abkommen zur Anwerbung von philippinischen Pflegefachkräften ist ein wichtiges Signal zur…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 20. März 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7:05 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, Fraktionsvorsitzender SPD, Zypern 8:05 Uhr, Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister, FDP, Gesundheitsvorsorge Pressekontakt: WDR…
Weiterlesen„Hilfen für psychisch belastete Kinder und Eltern gemeinsam gestalten – Kooperation zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe“ / Kongress in Gütersloh: 15.-16.03.2013
Heute beginnt in Gütersloh ein Kinderschutz-Fachkongress zu einem Thema, das zunehmend brisanter wird: psychische Erkrankungen. Sie…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 15. März 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Carsten Schneider, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, Thema: EU Gipfel 8.05 Uhr, Ilse Aigner, Bundesministerin…
WeiterlesenGesundheitsfonds: Kontinuität statt Beliebigkeit gefordert / KZBV kritisiert Pläne des Bundesfinanzministeriums
Zur Konsolidierung des Haushalts 2014 plant Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, den Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds um 3,5 Milliarden…
Weiterlesen20 Jahre bpa-Landesgruppe Thüringen
Einladung an die Vertreter der Medien Wann: Donnerstag,14.03.2013, 17.00 Uhr Wo: Villa Haage, im Kressepark Erfurt,…
Weiterlesenbpa-Vorsitzender Beckmann: „Ministerin Steffens versucht stationäre Pflegeangebote gegen neue ambulante Wohnformen auszuspielen und verkennt die Entwicklungen in der Pflege.“
Nullwachstum bedeutet Rückschritt Die stationäre Pflege ist auch in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil der umfassenden Versorgungslandschaft…
WeiterlesenUngarische Pflegekräfte absolvieren Praktikum in Karlsruhe / Baden-Württemberg / bpa-Mitglied initiiert EU-Projekt gegen den Fachkräftemangel / Übernahme in Pflegeunternehmen ist angestrebt
6. März 2013 Das bpa-Mitgliedsunternehmen SPPS aus Karlsruhe engagiert sich gegen den Fachkräftemangel in der Pflege.…
WeiterlesenBaden-Württemberg: Landesheimbauverordnung gefährdet pflegerische Infrastruktur / bpa fordert konkrete Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen der Verordnung
5. März 2013 Die Landesheimbauverordnung ist Gegenstand zweier aktueller Anträge der Opposition im baden-württembergischen Landtag. Aus…
Weiterlesenbpa Sachsen-Anhalt zeigt sich empört über Verhandlungsabbruch durch die Krankenkassen / Verband fordert sofortige Wiederaufnahme der Gespräche – „Taktiererei auf dem Rücken der Versicherten“
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) wendet sich entschieden gegen den Verhandlungsabbruch…
Weiterlesen
ABDA-Präsident: „Apotheker kämpfen für Nacht- und Notdienst“ / Forsa-Umfrage: 83 Prozent der Bundesbürger halten bis zu 10 km Weg für akzeptabel (BILD)
Mit dem bundesweiten Aktionstag "Wir machen den Tag zur Nacht!" haben die Apotheker heute viele Menschen…
WeiterlesenABDA-Umfrage: Für 86 Prozent der Bundesbürger ist Notdienst wichtig / Bundesweiter Aktionstag „Wir machen den Tag zur Nacht!“ findet morgen statt
Der Nacht- und Notdienst der Apotheken ist für die Bundesbürger ein wichtiger oder sogar sehr wichtiger…
WeiterlesenNotdienst: Apotheker machen Tag zur Nacht / Bundesweite Aktion am 28. Februar unterstreicht Gemeinwohlnutzen
Alle 21.000 Apotheken in ganz Deutschland sind aufgerufen, den Nacht- und Notdienst für ihre Kunden auch…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 25. Februar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende, Thema: Betrug bei Bio-Eiern 8.05 Uhr, Jens Spahn,…
WeiterlesenGesetz gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege beschlossen bpa begrüßt Ausbildungsverkürzung und vollständige Förderung der Umschulungen
Sperrfrist: 21.02.2013 21:40 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenApotheker sollen Notdienstpauschale bekommen / Bundesweiter Aktionstag am 28. Februar unterstreicht Bedeutung des Nachtdienstes
Beim Antrittsbesuch im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gegenüber Friedemann Schmidt, Präsident der…
WeiterlesenNiedersachsens Pflegekassen brüskieren Pflegebedürftige und Pflegekräfte / Pflegekassen lassen landesweite Verhandlungen scheitern
Pflegebedürftige ohne ambulante Betreuungsleistungen - angemessene Bezahlung für häusliche Pflege verweigert Die Pflegekassen und Sozialhilfeträger in…
WeiterlesenPflege bietet Perspektive – landesweiter Aktionstag „Tag der Pflege“ in M-V / Pflegeeinrichtungen gehen in die Offensive und werben für den Pflegeberuf / bpa fordert verstärkte Ausbildung
Unter dem Motto "Berufswahl Pflege - Deine Chance in M-V" fand am Mittwoch ein landesweiter Aktionstag…
Weiterlesen