PM 29/2018 BDI: Innovationsindikator 2018: Deutschland auf Platz vier von 35 Staaten – und der Abstand zur Spitze wächst

Innovationsindikator 2018: Deutschland auf Platz vier von 35 Staaten – und der Abstand zur Spitze wächst…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Bundesentwicklungsminister Müller fordert die EU auf, mehr für Afrika zu tun

Vor dem Europa-Afrika-Forum am Dienstag in Wien hat der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd…

Weiterlesen

BDI zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24: Kompromiss von Kattowitz bringt Klimaschutz ein Stück weiter voran

BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24 (Conference Of the Parties) in Kattowitz:…

Weiterlesen

Studie: Die meisten deutschen Städte sind noch lange nicht „smart“

+++ 394 Städte im Smart-City-Test +++ 474 Milliarden Euro Marktpotential Großer Nachholbedarf: Mehr als die Hälfte…

Weiterlesen

Erfolge im Kampf gegen Investitionen in Streubomben

Der heute von der Organisation Pax vorgestellte Bericht (https://bit.ly/2SpCEDo) über die weltweiten Investitionen in die Produzenten…

Weiterlesen

Europas Kommunen setzen auf wasserstoffbetriebene Fahrzeuge: Nachfrageübertrifft das Angebot

Viele europäische Städte müssen schnell für bessere Luft sorgen. Dabei setzen Kommunen immer öfter auf die…

Weiterlesen

Ludwig: Union stärkt den Radverkehr im Bundeshaushalt 2019

Bund investiert in Radwege Der Deutsche Bundestag hat den Haushalt 2019 verabschiedet. Hierzu erklärt die verkehrspolitische…

Weiterlesen

Den Wassermangel in Kapstadt lindern: KfW unterstützt effiziente städtische Abwasserentsorgung

– 80 Mio. EUR für höhere Kapazitäten der Kläranlagen – Mehr Nutzwasser für Landwirtschaft, Industrie und…

Weiterlesen

BZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2018 / Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland gehört nicht in die Hände von Investoren

Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland darf nicht den Renditegelüsten versorgungsfremder Investoren geopfert werden! Das betonten Bundeszahnärztekammer…

Weiterlesen

Rehberg/Körber: Deutschland nimmt internationale Verantwortung wahr

Haushaltsausschuss stärkt Mittel für Entwicklungszusammenarbeit Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Kreuzberger greifen zu härteren Mitteln bei der Verteidigung ihres Bezirks

Die Bewohner des Berliner Bezirks Kreuzberg werden beim Thema Verdrängung etwas robuster als der Rest der…

Weiterlesen

DEG finanziert peruanisches Agrar-Unternehmen

– Langfristiges Darlehen über 20 Mio. USD – Neuer Standort zur Ausweitung der Produktion – Ausbau…

Weiterlesen

Olaf Scholz verurteilt Cum-Ex Geschäfte als „steuerpolitischen Skandal“ und geht davon aus, dass sie beendet sind

Bundesfinanzminister Olaf Scholz verurteilte am Sonntag, 27.10.2018, bei der ZEIT MATINEE die „Cum-Ex“-Steuergeschäfte: „Das, was dort…

Weiterlesen

LfA-Herbstbilanz: Fördernachfrage auf hohem Niveau / Bayerische Wirtschaft mit zwei Milliarden Euro gefördert / 3.600 Unternehmen und Kommunen unterstützt

Die LfA Förderbank Bayern hat die bayerische Wirtschaft in den ersten neun Monaten 2018 mit Darlehen…

Weiterlesen

Die Lausitz sendet Innovationstreiber Tesla ein Signal! / Mit einer spektakulären Bewerbung sagt eine Region auf dem Lausitzring #WelcomeTesla

Bei einem Gänsehautmoment erstrahlten am späten Abend des gestrigen 18. Oktober viele Lichter auf dem Lausitzring.…

Weiterlesen

Automatisierung gefährdet Arbeitsplätze älterer Arbeitnehmer (FOTO)

– China und andere asiatische Länder besonders betroffen – Deutschland im europäischen Vergleich mit einer der…

Weiterlesen

BDI zum World Health Summit: Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden

anlässlich der Diskussion von Digitalisierungsthemen in der Gesundheitsversorgung auf dem World Health Summit äußert sich Iris…

Weiterlesen

BDI-Präsident Kempf auf dem TDI: „Industrie wartet ungeduldig auf Wirtschaftspolitik der Bundesregierung“

– BDI revidiert Konjunkturprognose von zweieinviertel auf zwei Prozent fürs laufende Jahr – Einstieg in den…

Weiterlesen

Marcus Becker, Vizepräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zu den Ergebnissen des Wohngipfels am 21. September

„Die Ergebnisse des Wohngipfels bewerten wir als einen Schritt in die richtige Richtung. Die Förderung des…

Weiterlesen

WELT-Emnid-Umfrage zum Wohngipfel: Mehrheit glaubt nicht, dass die Bundesregierung Mietsteigerungen verhindern kann / Mehrheit plant keine Anschaffung einer Immobilie

Steigende Mieten, fehlende Baugrundstücke – nicht nur in den Großstädten ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Beim Wohngipfel…

Weiterlesen

Tipps zur Geldanlage mit gutem Gewissen – Verbraucherzentralen informierenüber ethisch-ökologische Geldanlagen

– In 15 Städten bieten Verbraucherzentralen kostenlose Vorträge und Sonderberatungen zu nachhaltigen Finanzprodukten an – Angebote…

Weiterlesen

Digitale Prioritätenliste: Öffentliche Verwaltungen investieren in E-Akte und Open Government

Onlinezugangsgesetz, digitales Bürgerportal, E-Government-Gesetz: Die Agenda der Anforderungen an die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen ist lang.…

Weiterlesen

Eine der größten Finanzierungsrunden der dänischen Geschichte: Planday sammelt 35 Mio. Euro ein (FOTO)

Großbritannien als strategischer Wachstumsmarkt mit Investitionen in Vertrieb, Kundenbetreuung und neues Entwicklerteam mit Sitz in London…

Weiterlesen

Griechenland verlässt EU-Rettungsschirm / Verhaltene Zuversicht am Ende der Spar- und Reformprogramme

Das dritte Kreditprogramm des Euro-Rettungsschirms ESM für Griechenland läuft am 20. August 2018 aus. Acht Jahre…

Weiterlesen

BWS-Studie: Fehlende Fachkräfte und schlechte Gesetze bedrohen den Mittelstand / Umfrage im Vorfeld des BWS NachfolgerForums für die mittelständische Wirtschaft

Der Fachkräftemangel und der deutsche Gesetzgeber stellen die größten Gefahren für die Zukunft des deutschen Mittelstands…

Weiterlesen

Kommunaler Investitionsrückstand in Schulen wächst auf 47,7 Mrd. EUR

– Steigende Schülerzahlen und Ausbau der Ganztagsbetreuung sorgen für höheren Investitionsbedarf – Kommunale Investitionen im Bildungsbereich…

Weiterlesen

Hardt: Iran-Sanktionen helfen nicht, Probleme in der Region zu lösen

US-Sanktionen mit extraterritorialer Wirkung für Deutschland inakzeptabel Zur erneuten Einführung von Sanktionen gegen den Iran durch…

Weiterlesen

Abbau kommunaler Investitionsstau – wettbewerbsfähigere Infrastruktur

– Kommunaler Investitionsrückstand mit rd. 159 Mrd. EUR auf Rekordhoch – Deutschland schneidet im internationalen Vergleich…

Weiterlesen

Große Familienunternehmen suchen die Nähe zu Start-ups

– Knapp die Hälfte der Unternehmen kooperiert mit mindestens einem Start-up – Fast zwei Drittel wünschen…

Weiterlesen

BDI-Präsident Kempf: Digitalkabinett positives Signal für die deutsche Industrie

– Digitalstrategie der Bundesregierung muss mehr als Flickenteppich sein – Investitionen in Forschung und Entwicklung fördern…

Weiterlesen