Pressemitteilung Autohersteller und Verband der Automobilindustrie verweigern Deutscher Umwelthilfe Einsicht in TÜV-Studie zum Kältemittel R1234yf -…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveraenderung
Greenpeace-Schiff erreicht Elgin-Gasfeld in der Nordsee / Aktivisten nehmen Wasser- und Luftproben rund um havarierte Plattform
Greenpeace-Aktivisten haben heute Morgen mit dem gecharterten Schiff "Königin Juliane" das Elgin-Gasfeld vor der schottischen Küste…
WeiterlesenKraft (SPD): Regierung tritt Verlässlichkeit mit Füßen/ Fordert Gesamtplan und mehr Bund-Länder Absprache zur Energiewende
Bonn/Berlin, 30. März 2012 - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Hannelore Kraft kritisierte die Regierung für die Art…
WeiterlesenGreenpeace: Jeder kann alte Buchen retten / Umweltschützer protestieren bundesweit für den Schutz alter Baumriesen
Für den Schutz alter Buchen protestieren am morgigen Samstag, den 31. 3., Greenpeace-Aktivisten in ganz Deutschland.…
WeiterlesenAusschreibung UmweltMedienpreis
Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2012 zum 17. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende journalistische…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe und Kommunen klagen gegen Festlegung der Berliner Flugrouten
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Die Flugrouten für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe begrüßt Pläne für Umweltzone in Wiesbaden noch in diesem Jahr
Pressemitteilung Nach Einlenken der Landesregierung warnt Umweltverband vor Aufweichung der Einfahrbeschränkungen durch Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen -…
WeiterlesenKlimaschutz durch Rußminderung: Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen Bilanz
Gemeinsame Pressemitteilung Gemeinsame Kampagne von BUND, DUH, NABU und VCD gegen Rußemissionen geht in das vierte…
WeiterlesenVon der Forschung zur Anwendung: Aktuelle Studien zum Netzausbau
Einladung zur Tagung Sehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende in Deutschland ist nur durch einen…
WeiterlesenSaubere Luft für gutes Klima: Rußfrei-Kampagne der Umwelt- und Verkehrsverbände zieht Bilanz
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die gemeinsame Kampagne "Rußfrei fürs Klima" der deutschen…
WeiterlesenMeister (CDU) zu Solarkürzungen: Brauchen marktwirtschaftlich dauerhaft tragfähige Lösung / Höhn (Grüne): Kürzungen würgen Photovoltaik vor Durchbruch ab
Bonn/Berlin, 9. März 2012 - Michael Meister (CDU) hat im PHOENIX-Interview die Subventionskürzungen im Solarbereich verteidigt:…
WeiterlesenMünchner Luft macht krank – Deutsche Umwelthilfe verklagt bayerische Landesregierung
DUH fordert das bayerische Umweltministerium zur Anpassung des Luftreinhalteplans in München auf - Bisherige Bemühungen greifen…
WeiterlesenAutohändler dürfen Spritverbräuche und CO2-Emissionen in Werbeanzeigen nicht verstecken
Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Bundesgerichtshof gegen Autohändler durch - Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil des OLG Hamm…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe warnt Bundesregierung vor Abwürgen der Solarenergie in Deutschland
Pläne der Minister Rösler und Röttgen zur Reduzierung des PV-Zubaus ohne spürbaren Einfluss auf Strompreise -…
WeiterlesenRamsauers Flensburg-Reform ignoriert Gesundheitsschutz in Ballungszentren
Gemeinsame Pressemitteilung Verbände werfen dem Bundesverkehrsminister vor, mit seinem Vorschlag zur Reform des Strafpunktesystems die Luftreinhaltepolitik…
WeiterlesenRösler und Röttgen: Energiewende rückwärts
Pressemitteilung Bundesregierung stellt phantasielos erfolgreiche PV-Branche in Frage - DUH: "Kleinster gemeinsamer Nenner zweier Minister ersetzt…
WeiterlesenSchwarz-gelbes Trauerspiel in Sachen Energieeffizienz und Photovoltaik – WWF sieht deutliche Mängel schwarz-gelben Kompromisspaket zur Energiewende
Nach monatelangem Streit haben sich die Minister Philipp Rösler und Norbert Röttgen auf eine Position zur…
WeiterlesenKlima- oder gesundheitsschädliche Kältemittel: Mensch und Umwelt weiter Versuchskaninchen für die Autoindustrie
Gemeinsame Pressemitteilung Die Autoindustrie setzt in Klimaanlagen weiterhin auf Klimakiller und gefährliche Chemiecocktails und umgeht EU-Vorgaben…
WeiterlesenVahrenholt kritisiert Weltklimarat/ BUND-Vorsitzender Weiger: Photovoltaik-Förderung keine Fehlsteuerung
Bonn/Berlin, 14. Februar 2012 - Prof. Fritz Vahrenholt hat die Zusammensetzung der Redaktion des Weltklimarats kritisiert,…
WeiterlesenDUH-Umfrage zu deutschen Umweltzonen: Zwei Drittel der Städte verweigern effektive Kontrollen
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 47 deutschen Umweltzonen - 30 Städte…
WeiterlesenWarum das chemische Autokältemittel 1234yf Menschenleben gefährdet
Einladung zur Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, seit Januar 2011 sind die europäischen Automobilhersteller verpflichtet,…
WeiterlesenDeutsche Städte und ihre Umweltzonen: Wahre Liebe oder Scheinehe?
Einladung zur Pressekonferenz DUH präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten Befragung zum Kontrollverhalten in Umweltzonen Sehr geehrte Damen…
WeiterlesenMit guten Beispielen voran: Von erfolgreichen Auen- und Hochwasserschutzprojekten lernen
Ergebnis eines Forschungsprojektes unter Federführung der Deutschen Umwelthilfe vorgestellt - Publikation in der Schriftenreihe des Bundes-amts…
WeiterlesenKraft-Wärme-Kopplungsgesetz für die Energiewende nutzen
Deutsche Umwelthilfe fordert in KWKG-Novelle klare Anreize für "virtuelle Kraftwerke" auf Basis kleiner, stromgeführter Blockheizkraftwerke -Tausende…
WeiterlesenWie die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) die Energiewende voranbringen kann
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Regierungskoalition bereitet die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG)…
WeiterlesenMichael Spielmann folgt Rainer Baake als Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe
Pressemitteilung Michael Spielmann wechselt aus dem Vorstand in die Geschäftsführung der Deutschen Umwelthilfe - Der bisherige…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Schutzwirkung von Umweltzonen hat sich eindrucksvoll bestätigt
Pressemitteilung Pünktlich zur Verschärfung zahlreicher Umweltzonen versucht die Autofahrerlobby deren Wirksamkeit in Frage zu stellen -…
WeiterlesenStimmungsmache gegen die Energiewende: DieÖsterreich-Legende
Pressemitteilung In teilweise schrillem Ton berichten Medien über eine prekäre Stromversorgung in Süddeutschland infolge der Energiewende…
WeiterlesenBundesnetzagentur genehmigt ersten Schritt zum Stromnetz der Zukunft
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe nennt genehmigten Szenariorahmen "geeignete Basis" für künftige Stromnetze - Öffentliche Konsultation hat erheblich…
WeiterlesenLob und Tadel für neue Rußfilterförderung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe begrüßt Neuauflage der Nachrüstförderung von Partikelfiltern für Dieselfahrzeuge - Weiterentwicklung von Umweltzonen erfordert…
Weiterlesen