Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe veröffentlich Abgas-Messungen bei modernen Ottomotoren - extrem hohe Emissionen von gesundheits-…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveraenderung
Deutschland versagt beim Kühlgeräterecycling: DUH-Beschwerde in Brüssel
Pressemitteilung Mangelhafte Entsorgung FCKW-haltiger Kühlgeräte verursacht jährlich Klimagasemissionen von umgerechnet fast sechs Millionen Tonnen CO2 -…
WeiterlesenOCEAN2012 kritisiert Teile des Reformvorschlags zur EU-Fischereipolitik
Gemeinsame Pressemitteilung Vorschläge der EU-Kommission zur Neuregelung der Gemeinsamen Fischereipolitik bleiben hinter angekündigter "radikaler Reform" zurück…
WeiterlesenNahverkehr Rheinland: Neue Dieseltriebwagen der DB ohne Rußfilter angeschafft
Pressemitteilung Zweckverband Nahverkehr Rheinland will im hochbelasteten Kölner Raum den Schienen-Dieselbetrieb "ungefiltert" fortsetzen - Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe verklagt hessische Umweltministerin wegen Untätigkeit bei Luftreinhaltung
Frist zur Einleitung wirksamer Maßnahmen gegen gefährliche Luftschadstoffe abgelaufen - DUH klagt in Wiesbaden gegen das…
WeiterlesenUltrafeine Feinstaubpartikel: Auch neue Benziner brauchen strenge Grenzwerte
Gemeinsame Pressemitteilung Messungen zeigen bedrohlich hohe Partikelemissionen bei Benzinmotoren mit Direkteinspritzung - Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub…
WeiterlesenBundesrat soll mangelhafte Vorlage zur Verbrauchskennzeichnung von Pkw zurückweisen
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesrat Ablehnung der Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) - Änderungsvorschläge der Bundesratsausschüsse…
WeiterlesenUmweltverbände und Bürgerinitiativen fordern Stopp des Krefelder Kohlekraftwerks / Hocheffizientes Gaskraftwerk sinnvolle Alternative
Gemeinsame Pressemitteilung An diesem Donnerstag entscheiden die Gesellschafter der Trianel Kohlekraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbH (TKK) über…
WeiterlesenPartikelproblem auch bei Benzinern
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Messungen ergeben hohen Ausstoß von gesundheitsschädigenden Feinstpartikeln bei Benzinfahrzeugen mit Direkteinspritzung -…
WeiterlesenWWF begrüßt Bundestagsbeschluss zur Energiewende / Rasche Umsetzung der Energiewende nötig
Der WWF begrüßt die Entscheidung des Bundestags für den Atomausstieg und die Energiewende als entscheidenden Tag…
WeiterlesenDeutsche Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung verstößt gegen EU-Recht
Deutsche Umwelthilfe setzt sich in Musterverfahren vor Landgericht Frankfurt/M gegen Jaguar Deutschland durch - Richtlinie zur…
WeiterlesenDUH-Umfrage: Nur zwei von 43 Umweltzonen werden wirksam kontrolliert
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: „Wann sind Umweltzonen wirksam?“ am 23. Juni in Berlin
Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten…
WeiterlesenNach Japans schwarzer Stunde – zeo2-Sonderausgabe zu Fukushima erschienen
Pressemitteilung Die Reaktorkatastrophe in Japan, die weltweiten energiepolitischen Folgen und die spektakuläre Energiewende in Deutschland ("Die…
WeiterlesenBundesregierung setzt Fehlanreize bei Verbrauchskennzeichnung von Pkw
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Novelle der Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung (EnVKV) abzulehnen - Neufassung verstößt mehrfach gegen…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der Glaubwürdigkeits-Check der Deutschen Umwelthilfe
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei ausgewählten börsennotierten…
WeiterlesenAtomkraft: Gericht gibt DUH im Streit um Akteneinsicht gegen Justizministerin Recht
Pressemitteilung Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) muss interne Unterlagen über ihre Kehrtwende in der Laufzeitenfrage im Sommer 2010…
WeiterlesenAchtung Korrektur!
Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit
Gemeinsame Pressemitteilung EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden -…
WeiterlesenPHOENIX-Pressemitteilung: Bareiß (CDU) fordert Energieministerium / Höhn (Grüne) warnt vor Kürzungen bei Fotovoltaik
Bonn/Berlin, 9. Juni 2011 - Thomas Bareiß (CDU), Vorsitzender der Energiekoordinierungsgruppe der Unionsfraktion, hat sich bei…
WeiterlesenGrenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit
EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden - Deutschland und…
WeiterlesenStichtag 11. Juni: EU macht ernst bei Durchsetzung des Rechts auf saubere Luft – Deutschland vor Strafzahlungen
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland und vielen anderen Mitgliedstaaten werden die…
WeiterlesenWWF: Kabinett muss Umstieg auf nachhaltige Energieversorgung besiegeln / Stufenweisen Ausstieg aus der Kernkraft beschleunigen – Kein Neubau klimaschädlicher Kohlekraftwerke
Der WWF fordert das Kabinett auf, in seiner heutigen Sitzung den Sack für den Ausstieg aus…
WeiterlesenPorsche verstößt erneut gegen Klima- und Verbraucherschutz
Autobauer Porsche weigert sich, korrekt über Klimagasemissionen seiner Fahrzeuge zu informieren - Deutsche Umwelthilfe e. V.…
WeiterlesenBundesregierung storniert den Atomausstieg
Pressemitteilung Keine weitere AKW-Abschaltung bis 2021 vorgesehen - Verzögerte Ausstiegspläne korrelieren mit Stagnation bei Erneuerbaren-Zielen -…
WeiterlesenWWF: Kernkraftwerke müssen stufenweise auslaufen /
Analyse: Reststrommengen der Kernkraftwerke müssen um mindestens 35 Prozent gekürzt werden – Laufzeit pro Meiler auf 30 Jahre verringern
Der WWF fordert die Bundesregierung auf, die neun verbliebenen Kernkraftwerke stufenweise vom Netz zu nehmen, um…
WeiterlesenWWF: Energiewende sieht anders aus /
Koalitionsvorschlag ist visionsloses Stückwerk
Der WWF kritisiert die Koalitionsvereinbarung zum Atomausstieg als visionsloses Stückwerk. "Die Koalition hat ihren Auftrag zur…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Montag, 30. Mai, 16.00 Uhr – Bundeskanzlerin Angela Merkel, Röttgen, Ramsauer, Rösler zum Energiekonzept der Bundesregierung
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 30. Mai 2011, ab 16.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Totgeburt Datteln IV auch mit juristischen Winkelzügen nicht wiederzubeleben
Pressemitteilung Appell an Regionalverband Ruhr, auf Änderung des Regionalplans zu verzichten - RVR fällt rein politische…
WeiterlesenWWF zum Bericht der Ethikkommission: Guter Rahmen mit gravierenden Schwachstellen /
Fehlender verbindlicher Stufenplan verzögert Energiewende und bedeutet „politischen Kampf um jedes AKW“
+++ Interviewpartnerin und Einschätzungen zu den Koalitionsgesprächen von vergangener Nacht: Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik…
Weiterlesen