Pressemitteilung Kontrollen in Sachsen-Anhalt ergeben hohe Akzeptanz der Umweltzonen in der Bevölkerung - 91 Prozent der…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveraenderung
Die Kirchenoberen und ihre Dienstwagen
Einladung zur Pressekonferenz Wer predigt Umweltbewusstsein nur, wer handelt auch danach? Die Deutsche Umwelthilfe wirft zum…
WeiterlesenPhilippsburg 2: Atome spalten ohne Sicherheitsgurt
Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Karlsruhe lässt Verletzung zentraler Sicherheitsgrundsätze im Atomkraftwerk Philippsburg 2 (KKP 2) ungeahndet - Deutsche…
WeiterlesenDeponien beatmen und das Klima entlasten
Pressemitteilung Neue Methode zur Belüftung von Altdeponien kann nationale Klimabilanz um Millionen Tonnen CO2-Äquivalente entlasten -…
WeiterlesenDUH reagiert auf Untätigkeit der Behörden: Feinstaubkontrolle in Halle und Magdeburg
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe antwortet auf Kontrollverweigerung und halbherzige Umsetzung der Umweltzonen in Sachsen-Anhalt - Umweltschützer führen…
WeiterlesenEin Sicherheits-Sündenfall im AKW Philippsburg 2 und warum er nicht ohne Konsequenzen bleiben darf
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Hochrisikotechnologie Atomkraft darf auch während der Restlaufzeiten…
WeiterlesenVG Wiesbaden verhandeltüber Recht auf saubere Luft in der hessischen Landeshauptstadt
Pressemitteilung Musterklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) wegen Untätigkeit bei der Luftreinhaltung -…
WeiterlesenHintergründe der Pkw-Verbrauchskennzeichnung beschäftigen Europäischen Gerichtshof
Pressemitteilung Verwaltungsgericht Berlin verweist Auskunftsbegehren der Deutschen Umwelthilfe zu Einflussnahme der Autoindustrie auf die Novelle der…
WeiterlesenGas-Rausch: Die Suche der Rohstoffjäger nach den letzten fossilen Schätzen
Pressemitteilung Jetzt erschienen: Umweltmagazin zeo2 - Ausgabe 4/2011 In seiner Titelgeschichte widmet sich die Herbstausgabe des…
WeiterlesenDeutschland bei Reduzierung von Pkw-Spritverbräuchen EU-weit in der Bremserrolle
Pressemitteilung Aktueller Report von Transport & Environment zeigt: Europaweite CO2-Grenzwerte sind zu wenig ehrgeizig und werden…
WeiterlesenKlimaschuetzende Mini-Blockheizkraftwerke ersetzen alte Heizungen und ergaenzen das Fernwaermenetz
Wirtschafts- und Energieminister Harry K. Voigtsberger und NRW-Landtagsabgeordnete diskutieren im Rahmen eines Effizienzdialoges mit der ASUE…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 27. September 2011, 16.00 Uhr – THEMA: Jobmotor Flughafen – 100 Jahre Flughafen Hamburg
Der Hamburger Flughafen feiert Jubiläum. Mit hundert Jahren ist er der älteste in Deutschland. Gegründet als…
WeiterlesenMoving Planet weltweit / Kohleprotest und jugendliche Klima-Aktivisten in Deutschland / 60 bunte Aktionen im Bundesgebiet fordern eine echte Energiewende von der Bundesregierung
Anlässlich des weltweiten Klima-Aktionstages fordert die klima-allianz deutschland Bundesregierung und Energiewirtschaft auf, sich nicht auf dem…
WeiterlesenDie neue Feinstaubgefahr – Autoindustrie kämpft für schmutzige Benziner
Pressemitteilung Benzinmotoren mit Direkteinspritzung verschärfen das Feinstaubproblem in Ballungszentren - Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland fordern…
WeiterlesenNeue Feinstaubgefahr: Benziner im Fokus
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Dieselpartikelfilter und Umweltzonen haben das Feinstaubproblem in den…
WeiterlesenErster DUH-Dienstwagencheck bei Bundesbehörden mit ernüchternden Ergebnissen
Pressemitteilung Bei der ersten Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 21 Bundesbehörden fallen zwölf mit einer "Roten…
WeiterlesenBundesregierung prescht gegen Pkw-Lärmminderungspläne der EU vor
Pressemitteilung Noch vor der Veröffentlichung eines EU Vorschlages zur Minderung von Fahrzeuggeräuschen fordert die Bundesregierung eine…
WeiterlesenDUH-Dienstwagenumfrage: Wie klimafreundlich bewegen sich die Beamten der obersten Bundesbehörden?
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, nach Politik und Unternehmen hat sich die Deutsche…
WeiterlesenErneuter Rechtsbruch beim Klimaschutz: Krimi beim Autokältemittel geht weiter
Gemeinsame Pressemitteilung Autohersteller umgehen gezielt EU-Richtlinie zur Abschaffung extrem klimaschädlicher Kältemittel in Autoklimaanlagen - Trickserei bei…
WeiterlesenUmweltzone Halle: Verbände fordern zum Start mehr als „Umsetzung pro Forma“
Gemeinsame Pressemitteilung Zeitgleich mit Magdeburg richtet auch Halle an der Saale ihre Umweltzone ein - Verbände…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe moderiert Dialogprozess zum geplanten Pumpspeicherkraftwerk Heimbach
Stadtwerke Mainz engagieren Umweltorganisation, um Naturschutzverbände und Öffentlichkeit frühzeitig in Planungsprozess für Pumpspeicherkraftwerk am Mittelrhein einzubeziehen…
WeiterlesenArmut als Ressource? / Auf der Suche nach den Ursachen für den Hunger: 3sat blickt nach Afrika
Dienstag, 30. August 2011, ab 17.45 Uhr 3sat ändert am morgigen Dienstag, 30. August, ab 17.45…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe nennt Szenariorahmen zum Stromnetzausbau „unvollständig und mangelhaft“
Entwurf der Netzbetreiber verfehlt die gesetzlichen Vorgaben und ist für die Öffentlichkeit nicht nachvollziehbar - Ziele…
WeiterlesenStart Dialogprozess „Pumpspeicherkraftwerk Heimbach“
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Klimaschutz, Atomausstieg, Energiewende - die nach der…
WeiterlesenAufruf: „Rechte statt Mitleid für Ostafrika“ / Schriftsteller fordern politisches Umdenken
Mit dem gemeinsamen Aufruf "Rechte statt Mitleid für Ostafrika" fordern 35 Schriftsteller vor allem aus Afrika…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 16. August 2011, 15.00 Uhr – THEMA: Deutschlandtour Energie – Wind
Die Energiedebatte ist momentan so aktuell wie selten zuvor: Auf seiner Deutschlandtour zeigt PHOENIX verschiedene Möglichkeiten…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Freitag, 19. August 2011, 15.00 Uhr – THEMA: Deutschlandtour Energie – Solar
Die Energiedebatte ist momentan so aktuell wie selten zuvor: Auf seiner Deutschlandtour zeigt PHOENIX verschiedene Möglichkeiten…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – Mittwoch, 17. August 2011, 15.00 Uhr – THEMA: Deutschlandtour Energie – Energiesparen
Die Energiedebatte ist momentan so aktuell wie selten zuvor: Auf seiner Deutschlandtour zeigt PHOENIX verschiedene Möglichkeiten…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe lobt geplantes Klimaschutzgesetz für NRW und fordert rasche Umsetzung
Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen wird mit erstem Landesklimaschutzgesetz vom Kohleland zum Klimaschutzvorreiter - Appell an rot-grüne Minderheitsregierung klare…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert von Herstellern wirklich saubere Fahrzeuge
Pressemitteilung DUH kritisiert massive Umweltbelastung und offensichtliche Verbrauchertäuschung durch die Hersteller - Verfahren zur Bestimmung offizieller…
Weiterlesen