Deutsche Firma maßgeblich an Bau der umstrittenen Iran-Pakistan-Pipeline beteiligt – Verstoß gegen Iran-Sanktionen fraglich

Für Pakistan ist sie die größte Hoffnung angesichts wachsender Energieknappheit, für den Westen ein Alptraum: die…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 2 / 2012: Schärfere Töne am Nachrichtenticker / Dokumentarfilm „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ / Zwischen Talk und Fernsehküche – Schauspieler sozial abgesichern

Der Konkurrenzdruck auf dem deutschen Nachrichtenagenturen-Markt nimmt an Schärfe zu. "M Menschen Machen Medien" beleuchtet in…

Weiterlesen

Umfrage von NDR 1 Welle Nord und „Schleswig-Holstein Magazin“: CDU und SPD gleichauf – Mehrheit für rot-grüne Koalition

Wenn am kommenden Sonntag in Schleswig-Holstein Landtagswahl wäre, lägen CDU und SPD gleich auf. Die Grünen…

Weiterlesen

Staatsrechtler von Arnim auf NDR Info: „Wulff hat keinen Anspruch auf Ehrensold“

Der Speyerer Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim ist der Ansicht, dass dem zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff…

Weiterlesen

M Menschen Machen Medien 1 / 2012: Triathlon in der Fotografie / M in neuer Optik / Mehr Medienmacht für Wenige / Erfolgreich gegen Buy-out-Verträge

Wo bleibt der professionelle Fotojournalismus in Zeiten der crossmedialen Vernetzung, die gewohnte Grenzen auflöst? Dieser Frage…

Weiterlesen

NDR Info: „Spenden, die nicht Spenden heißen“ – Kritik an Finanzierungsmodell der Niedersachsen-CDU

Sperrfrist: 27.01.2012 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Ministerpräsident McAllister beliebtester Politiker – Debatte um Bundespräsident Wulff beeinflusst jeden 5. Wahlberechtigten

Ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen liegen SPD und Grüne in der Gunst der…

Weiterlesen

HamburgTrend von NDR 90,3 und „Hamburg Journal“: SPD weiter mit absoluter Mehrheit

Wäre am Sonntag in Hamburg Bürgerschaftswahl, könnte die SPD weiterhin mit absoluter Mehrheit regieren. Zu diesem…

Weiterlesen

M 12 / 2011: Strippenzieher in gefährlicher Nähe / Madsack: Geschäfte mit Print / Gegen das Vergessen: Europeana

Wer zieht die Strippen, wenn es um Themen und Bewertung von Ereignissen in den Medien geht?…

Weiterlesen

NDR Info und „Panorama“: AWD drohen Rückzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe

NDR Info und "Panorama": AWD drohen Rückzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe Dem Finanzdienstleister AWD drohen Kunden-Rückforderungen in…

Weiterlesen

Kritik an Hilfsorganisationen: Fehlende Transparenz bei Internet-Spenden

Sperrfrist: 06.12.2011 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Spendenerfolg: Bisher eine halbe Million Euro bei NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“

Rund eine halbe Million Euro sind bisher für die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland"…

Weiterlesen

M 11 / 2011: 25. Journalistentag von ver.di / Jugendmedienschutz: Regulieren ohne einzuengen / Internet-Enquete mit Pattsituation in Fragen Netzneutralität

Unter Einfluss! ist das Thema des 25. Journalistentages, den die dju und die Fachgruppe Medien in…

Weiterlesen

„Hand in Hand für Norddeutschland“: Benefiz-Aktion des NDR mit dem Deutschen Kinderschutzbund

"Hand in Hand für Norddeutschland": Unter diesem Motto beginnt am Montag, 14. November, eine Benefizaktion des…

Weiterlesen

M 10 / 2011: Klare Zeichen – Berichte vom ver.di-Bundeskongress / Filmproduktion: Charme der Provinz / 25. Journalistentag von ver.di

"Eine funktionierende und lebendige Demokratie lebt von freien, vielfältigen und qualitätsvollen Medien. ver.di setzt sich daher…

Weiterlesen

M 8 – 9 / 2011: Tarifeinigung: Abwertung des Berufs verhindert / Pressefreiheit im Schatten der Anti-Terror-Gesetze/ Rückgang des Informationsjournalismus zugunsten des Boulevard

"Worte sind wertvoll" - eine Erkenntnis, die mit monatelangen Aktionen und Streiks für die Tarifverträge von…

Weiterlesen

NDR Info: Polizist wird neuer Verfassungsschutzchef in Kiel

Sperrfrist: 12.08.2011 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

M 6-7 / 2011: Weg mit dem Kopftuchklischee / Zeitungsverlage bestreikt / Drucksache Bild / Lobbyverein für sozialen Kahlschlag

Nach wie vor sind Migrantinnen und Migranten in deutschen Medien stark unterrepräsentiert. Zum einen gilt die…

Weiterlesen

NDR Info: Spendenbetrug in Millionenhöhe – auch Marketing-Verantwortlicher soll auf die Anklagebank

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat gegen drei mutmaßliche Spendenbetrüger Anklage erhoben. Nach Informationen des Radioprogramms NDR Info…

Weiterlesen

Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern bereit zum Verzicht auf V-Männer in NPD-Führungsebene

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier (CDU), ist bereit, auf V-Männer des Verfassungsschutzes in den Führungsgremien…

Weiterlesen

M 04-05/2011: Warnstreiks – Redakteure auf der Straße / Gefälligkeitsgutachten für Verleger / Pressefreiheit und arabischer Frühling

Warnstreiks und Demonstrationen begleiten bundesweit die laufendende Tarifrunde für die 14 000 Redakteurinnen und Redakteure an…

Weiterlesen

GSG 9: lange Befehlswege gefährden Auslandseinsätze –
Wiefelspütz: Einsätze drohen zu scheitern

Sperrfrist: 31.03.2011 02:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

M 3 / 2011: Fair p(l)ay ohne Tabu – Medienkonferenzen und Festakt
60 Jahre dju / Lokaljournalismus vor neuer Architektur?

Zeit für Selbstreflexion, für Debatten über Themen wie die aktuelle Tarifrunde bei Zeitungen und Zeitschriften, die…

Weiterlesen

Media-Analyse: NDR baut Führung im Norden weiter aus

Der NDR hat der jüngsten Media-Analyse zufolge seine Position als beliebtester Radio-Anbieter im Norden weiter ausgebaut.…

Weiterlesen

Spitzenkandidaten stellen sich Wählerfragen:
Olaf Scholz und Dora Heyenn live bei NDR 90,3

Am Montag, 14. Februar, stellen sich die Spitzenkandidaten der derzeitigen Bürgerschaftsparteien SPD und Die Linke jeweils…

Weiterlesen

(Korrektur: Geänderten Sendezeiten)Angela Merkel und Sigmar Gabriel im NDR Interview

Die Bürgerschaftswahl in Hamburg am Sonntag, 20. Februar, bildet den Auftakt einer ganzen Serie von Landtagswahlen…

Weiterlesen

Angela Merkel und Siegmar Gabriel im NDR Interview

Die Bürgerschaftswahl in Hamburg am Sonntag, 20. Februar, bildet den Auftakt einer ganzen Serie von Landtagswahlen…

Weiterlesen

M 1-2 / 2011: (Alp-)Traum WikiLeaks / Rückwärts in die Zukunft? – Tarifauseinandersetzung / Interview mit der ARD-Vorsitzenden Monika Piel / Musik(medien)branche hat schon bessere Zeiten gesehen

Es ist kaum zu leugnen, dass Redaktionen davon träumen an brisante Dokumente zu kommen, möglichst aus…

Weiterlesen

Ole von Beust bei NDR 90,3: „Hätte ich das Scheitern der Koalition erahnt, wäre ich ihm Amt geblieben“

Erstmals nach seinem Rückzug aus der Politik hat Ole von Beust bei Hamburgs Stadtsender NDR 90,3…

Weiterlesen

NDR Info: Nach Korruptionsvorwürfen gegen AGEF werfen Grüne der Bundesregierung mangelnde Kontrollen vor

Nach Korruptionsvorwürfen gegen das deutsche Entwicklungshilfeunternehmen AGEF (Arbeitsgruppe Entwicklung und Fachkräfte im Bereich der Migration und…

Weiterlesen