neues deutschland: SPD-Verteidigungsexperte Arnold zu deutschen Kampfdrohnenplänen: Keine „Fähigkeitslücke“ bei Bundeswehr

Der Verteidigungsexperte der SPD, Rainer Arnold, sieht keine »aktuelle Fähigkeitslücke« bei der Bundeswehr. Eine Beschaffung von…

Weiterlesen

Verfassungsschutzpräsident Maaßen warnt: Zahl gewaltbereiter Salafisten ist gestiegen / Begrüßt Stopp der Beobachtung der Linken

Bonn/Berlin, 25. Januar 2013 - Der Präsident des Bundesverfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen hat in der PHOENIX-Sendung KAMINGESPRÄCH…

Weiterlesen

neues deutschland: Mali-Konlikt: Verhandeln ist möglich

Sie saßen schon vor der Intervention Frankreichs am Verhandlungstisch in Algier und Ouagadougou: Vertreter der malischen…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Kritik an Vorwürfen gegen Bundesverfassungsgericht / Vorsitzender des Rechtsausschusses des Bundestages weist Äußerungen des obersten Richters Nordrhein-Westfalens als „unfassbar“ zurück

Die Vorwürfe des scheidenden Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, gegen das Bundesverfassungsgericht stoßen auf…

Weiterlesen

neues deutschland: Wahlen in Israel: Netanjahu abgestraft

Kein israelischer Wahlkampf war derart amerikanisiert wie dieser. Gesichter statt Gedanken, hieß die unausgesprochene Devise. Das…

Weiterlesen

neues deutschland: Jean Zieglerüber Frankreichs Mali-Intervention: Verdacht einer »neokolonialen Wiedereroberungsaktion«

Der frühere UN-Sonderbotschafter für das Recht auf Nahrung, Jean Ziegler, hat Frankreich vorgeworfen, bei seinem Militäreinsatz…

Weiterlesen

Schäfer (Linke): Bundesregierung wäre mit Mali-Mandat „verdammt gut beraten gewesen“ / Nicht an „vorgeblicher Bündnistreue“ orientieren

Bonn/Berlin, 18. Januar 2013 - Der Verteidigungspolitische Sprecher der Linken Paul Schäfer hat im PHOENIX-Interview den…

Weiterlesen

neues deutschland: Malische Zivilgesellschaft startet am Freitag Friedensmarsch in Landesnorden

Mit einem am Freitag beginnenden Friedensmarsch wollen zivilgesellschaftliche Gruppen in Mali gegen die militärische Intervention in…

Weiterlesen

RNZ: Zweites Afghanistan – Kommentar zu Mali

"Die Lage in Mali ist durchaus mit der in Afghanistan Ende der 90er Jahre vergleichbar. In…

Weiterlesen

WAZ: Polizei-Puzzle – Kommentar von Tobias Blasius

Im Fall des Bonner Bombenfunds geraten tatsächliche Ermittlungsergebnisse, öffentliche Erwartungshaltung und veröffentlichte Spekulationen zusehends in ein…

Weiterlesen

neues deutschland: Waffenlobby in den USA: Im Visier

Macht der Präsident endlich ernst im Kampf gegen die Waffenfanatiker im Lande? Wer Barack Obama nach…

Weiterlesen

Anwälte weisen Mittäterschäft von Zschäpe zurück

Die Verteidiger der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe weisen eine Mittäterschaft ihrer Mandantin bei den Morden, Bombenanschlägen…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Grüner Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss lobt Gauck Bundespräsident wolle rückhaltlose Aufklärung

Köln. Der Obmann der grünen Bundestagsfraktion im NSU-Untersuchungsausschuss, Wolfgang Wieland, hat Bundespräsident Joachim Gauck wegen seiner…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Zumutung ist erwünscht Florian Kain zum Streit über mehr Videoüberwachung in den deutschen Bahnhöfen

Mit kritischen Kommentaren hat es ein Bundesinnenminister in Deutschland, zumal von der CSU, immer zu tun,…

Weiterlesen

WAZ: Terrorfahnder ohne Plan – Kommentar von Walter Bau

Also doch: Jetzt gehen die Fahnder fest davon aus, dass islamistische Terroristen hinter der rätselhaften Bombe…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Edathy attackiert Schäuble: „Die Mordserie mit neun Toten in fünf Bundesländern hat ihn nicht interessiert.“ Wortlautauszüge aus einem Interview des Weser-Kurier (Bremen):

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses, Sebastian Edathy (SPD), hat den am heutigen Freitag in Berlin vom Ausschuss…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bombe am Bonner Hauptbahnhof:

Nein, die islamische Gefahr gibt es nicht. Sollte sich der Verdacht erhärten, dass militante Islamisten Urheber…

Weiterlesen

RNZ: Terrorgefahr

Angesichts dieser Ungewissheit ist es löblich, wie zurückhaltend Politiker aller Parteien den erschreckenden Fund kommentieren. Wobei:…

Weiterlesen

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Bombe im Bonner Bahnhof

Haben die deutschen Sicherheitsbehörden nach dem NSU-Skandal jetzt auch ein Islamisten-Problem? Wenn Omar H. und Abdirazak…

Weiterlesen

WAZ: Extremisten nicht im Blick. Kommentar von Frank Preuß

Es gibt keinen Grund, hysterisch auf den Anschlagsversuch am Bonner Hauptbahnhof zu reagieren und die Sicherheitslage…

Weiterlesen

Bosbach: Bonner Szene macht große Sorgen/ Gesuchte seit Jahren bekannt

Bonn/Berlin, 11. Dezember 2012 - "Jetzt warten wir zunächst einmal ab, ob die bereits festgenommene Person…

Weiterlesen

Polizeigewerkschafts-Chef Wendt zum Bonner Bombenfund: Analyse geht im Krimi viel schneller/ Bedrohung durch Islamismus nicht erledigt

Rainer Wendt lobt die Arbeit der Bundespolizei und mahnt zur Geduld bei der Bekanntgabe von Details…

Weiterlesen

GdP-Vorsitzender Witthaut: Deutschland nach wie vor Angriffsziel von Terroristen/ Bevölkerung sollte aufmerksam reagieren

Bonn, 11. Dezember 2012 - Bernhard Witthaut, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), bittet die Bevölkerung…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Familien von NSU-Opfern verärgert über Examensaufgabe für NRW-Juristen

Köln. Der Anwalt von zwei Opfer-Familien des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU), Mehmet Daimagüler, hat Kritik am nordrhein-westfälischen…

Weiterlesen

neues deutschland: Schauspiel für die NPD

Einfacher kann man es den Nazis eigentlich nicht mehr machen. Mit der Debatte um ein neues…

Weiterlesen

Bosbach (CDU): Verbotsverfahren gibt NPD zu hohe mediale Aufmerksamkeit

Wolfgang Bosbach (CDU) warnte erneut vor möglichen negativen Auswirkungen eines NPD-Verbotsverfahrens und der damit verbundenen medialen…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Die Beweiskette bleibt löchrig Jochim Stoltenberg über ein mögliches neues NPD-Verbotsverfahren

Als das erste NPD-Verbotsverfahren vor neun Jahren wegen der von V-Leuten mit gefütterten Anklageschrift jämmerlich scheiterte,…

Weiterlesen

neues deutschland: Universitätssprecher Dieudonné: Ruanda verfolgt teuflischen Plan für die DR Kongo

Angesichts der prekären Lage in Goma nach dem Einmarsch der M23-Rebellen vor einer Woche übt Bakenga…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Opfer verlangen Aussage von Zschäpe

Köln. Der Rechtsanwalt von zwei der zehn Hinterbliebenen-Familien, Mehmet Daimagüler, hat die Hauptangeklagte im bevorstehenden NSU-Prozess,…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: NSU-Untersuchungsausschuss muss Hanning-Anhörung verschieben – Innenministerium hatte Einladung an den Ex-Staatssekretär zu spät weitergeleitet

Köln. Die für den kommenden Donnerstag vorgesehene Vernehmung des ehemaligen Staatssekretärs im Bundesinnenministerium, August Hanning, durch…

Weiterlesen