Dickies Life Elevated Hi-Vis Collection (FOTO)

Seit der Gründung im Jahr 1922, hat Dickies seine Position als die „go-to-workwear“-Marke gefestigt, dank zuverlässiger…

Weiterlesen

Gravierende Folgen der Covid-19 Pandemie in Bangladesch abfedern: KfW unterstützt mit Corona-Soforthilfe

– 20 Mio. EUR Lohnersatzleistungen für durch die Folgen von Corona betroffene Beschäftigte der Textilindustrie –…

Weiterlesen

Erfolg: Näherinnen in Rumänien erhalten in Coronakrise zunächst vorenthaltenen Lohn

140 statt der gesetzlich vorgeschriebenen 278 Euro – einige Textilfirmen in Rumänien haben während des Lockdown…

Weiterlesen

Sorgfaltspflicht muss für alle Unternehmen gelten

Offenbar wird es heute erneut keine Einigung im Kabinett zu dem in der Koalitionsvereinbarung zugesagten Lieferkettengesetz…

Weiterlesen

Studie „Working in Fashion“: Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss sind die beliebtesten Arbeitgeber

Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der Studie des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv…

Weiterlesen

Zwangsarbeit in Xinjiang stoppen!/ SÜDWIND unterstützt einen internationalen Aktionsaufruf an Unternehmen

Millionen Uyghur*innen arbeiten in der Provinz Xinjiang und in Fabriken innerhalb Chinas unter menschenunwürdigen Bedingungen, auch…

Weiterlesen

Bremer Baumwollbörse: / Vorstand wählt Stephanie Silber zur Präsidentin (FOTO)

Satzungsgemäß fanden anlässlich der 146. ordentlichen Generalversammlung der Bremer Baumwollbörse am 18. Juni die Neuwahlen des…

Weiterlesen

Beschwerdeverfahren gegen Adidas / Deutsche Kontaktstelle der OECD bleibt hinter Erwartungen zurück

Die Nationale Kontaktstelle der OECD (NKS) in Berlin legte am Freitag, den 24. April 2020, ihre…

Weiterlesen

Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid – auch in Europa (FOTO)

Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben…

Weiterlesen

Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes: Textilarbeiter ohne Schutz vor Corona-Folgen

Am morgigen Freitag jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum siebten Mal.…

Weiterlesen

Zehn Textil-Initiativen mit rund 2000 Mitgliedern fordern Regierungen und Unternehmen zum Handeln auf

Zehn Initiativen und Organisationen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie einsetzen, rufen in einer…

Weiterlesen

Eine Million Atemschutzmasken pro Tag / Lüneburger Unternehmen organisiert Millionen von Atemschutzmasken gemeinsam mit der Hoyer Unternehmensgruppe

Vonmählen designt, produziert und entwickelt normalerweise Tech-Lifestyle Produkte. Doch seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie verfolgt der…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag am 8. März: / Faire Löhne für Textilarbeiterinnen

Zum Internationalen Frauentag macht das Kinderhilfswerk terre des hommes auf die prekäre Situation von Mädchen und…

Weiterlesen

Baumwolle: Nur grün gesponnen oder wirklich Bio / Mit digitaler Technik die Herkunft jeder Faser nachweisen – DBU förderte mit 100.000 Euro

Immer weniger Kunden möchten ein schlechtes Gewissen beim Kleiderkauf haben. Ob Textilien umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und…

Weiterlesen

Das Versagen von TÜV und Co: Sozialaudits schützen Unternehmen und lassen Arbeiter_innen im Stich

Sozialaudits sollen die Einhaltung von Menschenrechten bei der Arbeit kontrollieren und sicherstellen. Als Kontrollinstrument ist dieser…

Weiterlesen

terre des hommes kritisiert neues Textilsiegel /»Grüner Knopf« greift zu kurz

Das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller heute in Berlin vorgestellte neue Textilsiegel »Grüner Knopf« greift nach Auffassung…

Weiterlesen

Der „Grüne Knopf“: Menschenrechtler kritisieren Fairwashing und fordern gesetzliche Reglung

Am heutigen Montag stellt Bundesentwicklungsminister Müller in Berlin den „Grünen Knopf“ vor. Das Textilsiegel soll laut…

Weiterlesen

Zivilgesellschaft im Textilbündnis kritisiert Roadmaps der Unternehmen als wenig aufschlussreich

Die zivilgesellschaftlichen Organisationen im Textilbündnis kritisieren die Roadmaps und Fortschrittsberichte der Mitgliedsunternehmen im Bündnis. In ihrer…

Weiterlesen

Gemeinsam die faire Beschaffung in NRW voranbringen / 8. Netzwerkinitiative zu nachhaltiger Beschaffung des Eine Welt Netz NRW / 04.07.2019 in Duisburg (FOTO)

Unter der Überschrift „Freiwillig Fair-Jetzt! Gemeinsam engagiert für eine global verantwortliche Beschaffung in NRW“ diskutierten rund…

Weiterlesen

Go textile – Internationale Fachkräfte für Textilindustrie gesucht (FOTO)

„Textilmaschinenführer oder Produktveredler sind für viele Textilunternehmen kaum noch zu finden“, betont Maria Rost, Bildungsexpertin beim…

Weiterlesen

50 Jahre Primark / Eine unrühmliche Bilanz (FOTO)

Studie: Fast Fashion verantwortlich für humanitäre und Umweltschäden – Deutschlandweit Aktionen am 13. und 15. Juni…

Weiterlesen

Deutsche Modemarken profitieren von Armutslöhnen im wichtigsten Produktionsland Europas: Rumänien / Die Folge: Familienangehörige arbeiten in Westeuropa in prekären Jobs

Die Clean Clothes Campaign / Kampagne für Saubere Kleidung legt Armutslöhne mitten in Europa offen. Fast…

Weiterlesen

Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt Vorstoß zum Sorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen

Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt, dass das Bundesministerium für internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung nun einen…

Weiterlesen

Textilindustrie in Indien: Selbstkontrolle gegen Kinderarbeit reicht nicht / Kapitulation vor den Unternehmen

Mit einem freiwilligen Verhaltenskodex will die indische Textilindustrie gegen Kinderarbeit vorgehen. Er beinhaltet ein Verbot von…

Weiterlesen

Zivilgesellschaft im Textilbündnis appelliert an Unternehmen: Zeigt mehr Einsatz für existenzsichernde Löhne!

Existenzsichernde Löhne sind ein zentrales Element menschenwürdiger Arbeit. In den Ländern des Globalen Südens allerdings kann…

Weiterlesen

Xoom präsentiert nachhaltig produzierte Mode – Bundesentwicklungsminister Müller auf der Modemesse Panorama Berlin: „Verantwortung für Mensch und Umwelt zeigt sich auch bei der Kleiderwahl.“ (FOTO)

Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat am heutigen Eröffnungstag die Modemesse Panorama…

Weiterlesen

10 Millionen Euro für Kinder in Not: C&A und C&A Foundation verlängern Partnerschaft mit Save the Children (FOTO)

C&A und die C&A Foundation verlängern die Partnerschaft mit der größten unabhängigen Kinderrechtsorganisation der Welt Save…

Weiterlesen

Mitglieder des Textilbündnisses lassen sich in die Karten schauen / Wichtiger Meilenstein: Die ersten 60 Maßnahmenpläne (Roadmaps) sind ab heute öffentlich

– Alle 116 berichtspflichtigen Mitglieder des Textilbündnisses haben ihre Maßnahmenpläne eingereicht. Darin legen die Mitglieder offen,…

Weiterlesen

Fokus Nachhaltigkeit beim Tag der offenen Tür im BMZ – SÜDWIND stellt neue Studie zur Kinderarbeit auf indischen Baumwollsaatgutfeldern vor

„Flinke Finger“ werden den Kindern nachgesagt, die auf indischen Baumwollfeldern Saatgut produzieren. Zehntausende von ihnen dürften…

Weiterlesen

Zivilgesellschaftliche Mitglieder sehen Textilbündnis in Gefahr

Das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) initiierte Textilbündnis motiviert Unternehmen nicht ausreichend dazu, sich für die…

Weiterlesen