Gerold Riedmann istÖsterreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet den Chefredakteur der „Vorarlberger Nachrichten“ als „Medienmanager des Jahres“ aus.…

Weiterlesen

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz (FOTO)

Die Wahl ist ungewöhnlich. Und vor allem symbolisch zu verstehen. Die vom Medienmagazin «Schweizer Journalist» eingesetzte…

Weiterlesen

Wohlfahrtsverbände würdigen Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 2019

Die Gewinner des Deutschen Sozialpreises 2019 – des Medienpreises der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege – stehen…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September 2019 / Weltkindertag: Ein Tag für das Kinderrecht auf Gesundheit (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Am 20. September findet wieder der Weltkindertag statt. An diesem Tag soll auf die Kinderrechte…

Weiterlesen

Europäischer Gerichtshof besteht auf Notifizierung / Verlegerverbände erwarten zügige Umsetzung des europäischen Presseleistungsschutzrechts

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ)…

Weiterlesen

215Ärzte fordern im neuen stern: Mensch vor Profit! (FOTO)

Ärzte und Kliniken sind da, um kranken Patienten zu helfen. Um Leiden zu lindern und Krankheiten…

Weiterlesen

„Sippenforschung“: Aktuelles Lehrbuch für Polizeischüler nutzt NS-Vokabular

Polizeianwärter für den gehobenen Dienst werden an Fachhochschulen mit einem Lehrbuch ausgebildet, das NS-Vokabular enthält. Wie…

Weiterlesen

Anzeigenblätter in Deutschland setzen sich für die Zivilgesellschaft ein / BVDA ist zum 7. Mal Medienpartner der Engagementwoche

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ist auch in diesem Jahr wieder Medienpartner der „Woche des bürgerschaftlichen…

Weiterlesen

Frustriert und gestresst: Praxisärzte gehen vorzeitig in den Ruhestand

Eine Entwicklung, die gravierende Folgen für die Patientenversorgung haben könnte: 67 Prozent der niedergelassenen Ärzte in…

Weiterlesen

Verband Deutscher Lokalzeitungen e. V. (VDL): Wichtige Etappe genommen: Lokalzeitungen begrüßen Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zur reduzierten Mehrwertsteuer für digitale Presseprodukte

Das Bundeskabinett hat heute die Anwendung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf digitale Presseprodukte beschlossen. Damit folgt die…

Weiterlesen

SPD-Vize Olaf Scholz im stern: „Die Union darf uns nicht am langen Arm verhungern lassen“

Finanzminister und SPD-Vize Olaf Scholz hat die Union aufgefordert, seiner Partei in den nächsten Monaten inhaltlich…

Weiterlesen

RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) veröffentlicht Sonderedition des Sonntag zur Europawahl in 27 regionalen Tageszeitungen (FOTO)

Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der MADSACK Mediengruppe veröffentlicht eine besondere Ausgabe des Sonntag: Das Wochenendjournal erscheint…

Weiterlesen

Lesen lernen mit Zeitarbeit

Unter dem Motto „Lesen lernen mit Zeitarbeit“ drückten der Bundesverband Alphabetisierung, der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ)…

Weiterlesen

Deutschlands größte Frauenzeitschrift verleiht zum 13. Mal die GOLDENE BILD der FRAU

Das Netzwerk von starken Frauen für ein starkes Land wächst weiter: Zum 13. Mal verleiht Deutschlands…

Weiterlesen

Digital Publishing ohne Tricks und Spielereien (FOTO)

Das deutsche Gesundheitsportal apotheken-umschau.de hat sich den Trends im Webdesign oder in der Navigation weitgehend verweigert.…

Weiterlesen

Holger Steltzner: Vom Bummelstudenten zum FAZ-Herausgeber (FOTO)

Nach der Ablösung des „FAZ“-Herausgebers Holger Steltzner kommen weitere Details ans Tageslicht. So soll der als…

Weiterlesen

Handelsblatt Media Group schickt ersten ada Fellowship-Jahrgang in die digitale Zukunft

Die Zukunft beginnt jetzt. Nach dem erfolgreichen Launch der Marke ada startet die Handelsblatt Media Group…

Weiterlesen

Neues Buch von Sven Afhüppe und Thomas Sigmund als Plädoyer für ein starkes Europa

Brexit, Handelskrieg, Digitalisierung und die Sicherung von Wohlstand und Arbeit – all dies überfordert und verunsichert…

Weiterlesen

Verlegerverbände begrüßen Verabschiedung des EU-Urheberrechts Bundesregierung muss Richtlinie nun schnell und sachgerecht umsetzen

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen, dass das Europäische Parlament…

Weiterlesen

BRAVO-Studie zeigt: Zwei Drittel aller Mädchen waren bereits Opfer von Lästereien / Kampagne „GiRLS support GiRLS“ ruft Mädchen zur gegenseitigen Unterstützung auf

Vertrauen, Humor und Sympathie: mit diesen Dingen möchten Mädchen Eindruck auf andere machen. Doch dass dies…

Weiterlesen

Gregor Gysi im stern: „Als Ossi wäre Schröder nie Kanzler geworden“

Der frühere Chef der Linkspartei, Gregor Gysi, glaubt nicht, dass Gerhard Schröder jemals Bundeskanzler geworden wäre,…

Weiterlesen

Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Friederike und Clemens Ladenburger und die „Maria Ladenburger Stiftung“ / Elke Büdenbender hält Laudatio beim Festakt am 13. März in Berlin

Am 13. März werden Friederike und Dr. Clemens Ladenburger in Berlin mit dem Bürgerpreis der deutschen…

Weiterlesen

REFA-Kompendium Arbeitsorganisation, Band 2: Handbuch der Prozessoptimierung – Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen (FOTO)

Das Industrial Engineering ist der Schlüssel für eine innovative Arbeitsorganisation. Es besteht in der Anwendung von…

Weiterlesen

Amtsblätter dürfen nicht wie Zeitungen berichten / BDZV begrüßt BGH-Entscheidung

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach Amtsblätter nicht wie Zeitungen…

Weiterlesen

EuGH-Generalanwalt bestätigt Bedeutung des Leistungsschutzrechtes, rügt aber fehlende Notifizierung der deutschen Regelung / Europäischer Gerichtshof wird im ersten Halbjahr 2019 entscheiden

Im Verfahren VG Media versus Google Inc. zur Notifizierungspflicht der Bundesregierung mit Bezug auf das deutsche…

Weiterlesen

„Wirtschaftsjournalist“: Arno Balzer tritt als „Bilanz“-Herausgeber zurück

Der Journalist Arno Balzer wird sich im Sommer kommenden Jahres als Herausgeber des Wirtschaftsmagazins „Bilanz“ zurückziehen.…

Weiterlesen

Lale Akgün: „Die Förderung des Verbandsislams ist ein Grundfehler deutscher Religionspolitik“

Kurz vor dem Zusammentreffen der Deutschen Islam Konferenz fordert die Autorin und Muslimin Lale Akgün in…

Weiterlesen

Sigmar Gabriel rechnet mit „Jamaika“ in Berlin (FOTO)

Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel rechnet damit, dass Angela Merkel nach ihrem Verzicht auf den Parteivorsitz…

Weiterlesen

Peter Wanner ist Verleger des Jahres in der Schweiz

Peter Wanner ist Verleger des Jahres 2018. Er ist der erste Schweizer, der diese Auszeichnung ein…

Weiterlesen

Von der Leyen räumt Fehler in Vergabeaffäre ein / stern-Interview

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat in der Vergabeaffäre für externe IT-Berater ihres Ministeriums Fehler…

Weiterlesen