Mit dem „Azubi-Navigator“ hat u-form 2017 eine ganzheitliche Lösung für das Ausbildungsmanagement vorgelegt. Für das mit…
WeiterlesenSchlagwort: verlag
Kalbitz: „Statt Toleranz und Vielfalt jetzt Zensur gegen rechtskonservative Verlage auf der Frankfurter Buchmesse – fatales Signal gegen Meinungsfreiheit“
Die Leitung der Frankfurter Buchmesse sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, konservativ-oppositionelle Verlage zu diskriminieren und durch…
WeiterlesenBundestag sieht „mögliche Verstöße“ von CSU-Ministern gegen Parteiengesetz
Die Bundestagsverwaltung unter Präsident Wolfgang Schäuble sieht Hinweise auf mögliche Gesetzesverstöße bei der Zuarbeit von CSU-geführten…
Weiterlesen„Sozialdemokratie wagen!“ – Das Buch von SPD-Frau Simone Lange erscheint Ende Oktober
Simone Lange legt ihre persönliche Agenda für ein menschliches und sozialdemokratisches Deutschland und eine Erneuerung der…
WeiterlesenBegegnungen von Alt und Jung nutzen beiden Seiten
Vom Austausch zwischen Alt und Jung profitieren Experten zufolge beide Seiten. „Senioren, die häufig mit jungen…
WeiterlesenAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg: Linksradikales Wochenblatt „Kontext“ erneut beim Lügen ertappt – Aras bevorzugt linke Kampfpresse
Nach dem heutigen Bekanntwerden der Falschberichterstattung über angebliche Entscheidungen der Landtagspräsidentin Muhterem Aras und die AfD…
Weiterlesen
Gutes tun: Buchneuerscheinung DU FEHLST hilft Hospizen
Heppenheim, 20. Juli 2018 – Müssen Wettbewerbe zwingend einer Person zugute kommen? Wäre es nicht schöner,…
Weiterlesen
In 10 Tagen zum Traumjob in Medien und PR. Geht das? (FOTO)
Nicht ganz. Oder doch? Im ihrem neuen Buch „In 10 Tagen zum Traumjob in Medien und…
Weiterlesen
Wolfgang Messner ist neuer Chefredakteur des „Wirtschaftsjournalist“ (FOTO)
Susanne Lang hat sich nach knapp drei Jahren als Chefredakteurin des „Wirtschaftsjournalist“ in Karenz verabschiedet. Ihre…
WeiterlesenPolitologe Herfried Münkler über den Asylstreit in der Union: „Ungute Erinnerungen an Weimar“
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler bezeichnet die durch den Asylstreit ausgelöste politische Krise als einmalig in der…
WeiterlesenBDZV und DJV einigen sich auf neuen Tarifvertrag
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Gewerkschaft Deutscher Journalisten-Verband (DJV) haben sich in der siebten…
WeiterlesenUnions-Politiker Dorothee Bär und Thomas Jarzombek verstoßen gegen den Koalitionsvertrag: „Unverfrorener Manipulationsversuch gegenüber EU-Abgeordneten“
BDZV und VDZ fordern Klarstellung der Bundeskanzlerin Die Spitzenverbände der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, BDZV und…
Weiterlesen
Deutsche Pashtunwali: Entwicklung einer ausgewanderten Kultur
Die Geschichte Afghanistans ist geprägt von einer instabilen Regierung und damit einhergehender Emigration, um den politischen…
WeiterlesenZEIT MATINEE: Franziska Giffey im Gespräch mit Josef Joffe und Roman Pletter
ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter sprechen am Sonntag, 24. Juni 2018, mit Bundesfamilienministerin Franziska…
Weiterlesen
Pressekonferenzen sind nicht von gestern (FOTO)
Ausgedünnte Redaktionen und eingestampfte Reisebudgets erlauben es immer weniger Journalisten, bei Pressekonferenzen „vor Ort“ zu sein.…
WeiterlesenTarifverhandlungen erneut unterbrochen
„Wir sind heute bis an die Grenze des für die Verlage Vertretbaren gegangen“, erklärte der Verhandlungsführer…
Weiterlesen„Facebook bedient sich der Grammatik von Agitation und Propaganda“
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, sprach auf dem European Newspaper Congress,…
Weiterlesen„Facebook ist eine undemokratische Kommunikationsmaschine, die keinen Widerspruch duldet“
Leidenschaftliche Diskussion um den großen „Frenemy“ Facebook, den geliebt-gefürchteten Feind-Freund der Medienbranche, auf dem European Newspaper…
Weiterlesen
Jetzt kriegt auch Guido Maria Kretschmer ein Personality-Magazin (FOTO)
Den Magazin-Neustart, der im Herbst kommen soll, kündigte Gruner + Jahr-Vorstand Stephan Schäfer auf dem European…
Weiterlesen
„Handelsblatt“-Chefredakteur Sven Afhüppe: „Nostalgie ist kein Geschäftsmodell“ (FOTO)
Festlicher Auftakt für den diesjährigen European Newspaper Congress in Wien, für den über 500 führende Medienmanager…
WeiterlesenYes, we can! Die 7 wichtigsten Medientrends 2018
Zeitungen glauben wieder an ihre Zukunft – und sie entwickeln dafür spannende Ansätze wie nie zuvor.…
WeiterlesenARD-Korrespondentin Golineh Atai: „Willkommen im Informationskrieg“ (FOTO)
ARD-Reporterin Golineh Atai sieht sich und ihre Kollegen immer schärfer in Konkurrenz mit russischen Medien und…
WeiterlesenRanga Yogeshwar kritisiert „ungeduldige Erregtheit“ unter Journalisten (FOTO)
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar attestiert Journalisten, sich zu sehr vom Diktat der Auflage und der Quote…
WeiterlesenTarifverhandlungen unterbrochen
„Es war einfach nur enttäuschend“, fasste der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, das…
WeiterlesenBDZV-Präsident Döpfner betont gemeinsame Herausforderungen von Tageszeitungen und Anzeigenblättern / Frühjahrstagung des BVDA beschäftigt sich mit Personalgewinnung und -entwicklung
Die Frühjahrstagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) beschäftigte sich mit dem aktuellen Thema Nachwuchsgewinnung sowie Personalbindung…
WeiterlesenBertelsmann startet internationales Karriere-Programm für Daten-Spezialisten (FOTO)
Neues „MEDIAN Data Science Program“ zur Entwicklung von innovativen Lösungen rund um Big Data – 15-monatiges…
WeiterlesenDas holländische Medien-Gen schlug erneut zu – falls es dieses gibt
Sind die Holländer Europas beste Medienmacher? Auch wenn erstaunlich vieles darauf hindeutet, lässt sich das nicht…
WeiterlesenGehaltstarifverhandlungen: BDZV geht auf Gewerkschaften zu
Nach der vierten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen haben…
WeiterlesenTarifverhandlungen: Verleger erwarten von Gewerkschaften mehr Offenheit für strukturelle Anpassungen im GTV
Als „Missverständnis“ bezeichnete der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, Äußerungen von Deutschem Journalisten-Verband…
WeiterlesenWie hat n-tv.de den „Spiegel“ und die Tagesschau ausgetrickst?
Die meistgenutzte Nachrichten-App Deutschlands kommt nicht vom „Spiegel“, nicht von der Tagesschau, sondern von n-tv. Wie…
Weiterlesen