Kindergeld und Kinderfreibetrag werden erhöht Am kommenden Mittwoch wird das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Stärkung und…
WeiterlesenSchlagwort: familie
Pazderski: Baukindergeld ohne Beschränkungen
Der stellvertretende AfD-Bundesprecher Georg Pazderski hat die jüngsten Regierungspläne zum Baukindergeld kritisiert: „Die geplante Reduzierung des…
WeiterlesenFlüchtlingsschutz nicht kleinmachen/ EKD-Migrationsexperte Präses Rekowski zum heutigen Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, den…
Weiterlesen
Mitmachen statt nichts machen! am Tag der offenen Gesellschaft 2018
Deutschland, 16.06.2018 – Ein ganzes Land tischt auf und feiert am 16. Juni den Tag der…
WeiterlesenZur Bundestagsdebatte zu Familiennachzug und Ankerzentren: / Woche der Wahrheit für das Wohl von Flüchtlingskindern
Die Rechte von Flüchtlingskindern drohen durch die Verabschiedung des Gesetzes zur Regelung des Familiennachzugs und die…
WeiterlesenWDR 5 Stadtgespräch am 7. Juni in Mönchengladbach Ausgegrenzt und allein gelassen: Wie holen wir Menschen aus der Armut?
Die Hochhaussiedlung am Mönchengladbacher Römerbrunnen ist heruntergekommen. Am anderen Ende der Stadt stehen noble Villen auf…
WeiterlesenWeinberg: Qualität hat für Eltern Priorität
Wichtige Studie zur Kindertagesbetreuung Am heutigen Montag, 28. Mai 2018, hat die Bertelsmann Stiftung die Ergebnisse…
WeiterlesenFamilien mit geringen Einkommen von Kita-Beiträgen entlasten
Der heute von der Bertelsmann Stiftung vorgestellte ElternZOOM macht deutlich, dass Eltern unterhalb der Armutsrisikogrenze von…
WeiterlesenWDR: Segregation in Deutschland erheblich gestiegen
In Deutschland bleiben Arme und Reiche immer häufiger unter sich. Das zeigt eine aktuelle Studie des…
WeiterlesenEltern-Baby-Sport: Gemeinsam aktiv von Anfang an / Sportliches Miteinander hat positiven Einfluss auf die Beziehung von Eltern und Kind
Nachdem sie nach der Geburt für einige Zeit pausiert haben, möchten insbesondere viele Mütter bald wieder…
Weiterlesen
Ist die Pflege noch zu retten? – „maybrit illner spezial“ im ZDF (FOTO)
Einen Neustart in der Pflegepolitik hat die Bundesregierung angekündigt. Die drängendsten Probleme diskutiert am Donnerstag, 24.…
WeiterlesenARD radiofeature im Mai: „Spekulation mit Bauland – Ein Featureüber ein lukratives Geschäft“
In deutschen Großstädten fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Die Mieten steigen wie auch die Preise für…
WeiterlesenHat die Politik Angst vor Männern? / Bundespolitik grenzt weiter Männer und ihre Verbände aus
Die Bundespolitik grenzt auch in der aktuellen Legislaturperiode die Interessen von Jungen, Männern und Vätern aus,…
WeiterlesenWeinberg: Jugendämter müssen besser ausgestattet werden
Kommunen dürfen nicht an der falschen Stelle sparen Die Universität Koblenz und die Deutsche Kinderhilfe haben…
WeiterlesenTNS-Infratest Umfrage: Junge Deutsche glauben stärker an Zusammenhalt als ältere
Eine aktuelle Umfrage belegt: Deutschland schneidet beim gesellschaftlichen Zusammenhalt unverändert mäßig ab. 61 Prozent der Bundesbürger…
WeiterlesenZum Tag der Kinderbetreuung / Kita-Fachkräfte haben Besseres verdient
Der morgige Tag der Kinderbetreuung rückt die Fachkräfte in Deutschlands Kindertagesstätten in den Blickpunkt und soll…
WeiterlesenFamiliennachzug: Scharfe Kritik des Paritätischen an Beschluss des Bundeskabinetts
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die heute vom Bundeskabinett beschlossene Neuregelung zum Familiennachzug scharf. Die geplante Abschaffung…
WeiterlesenMuttertag: Statt Pralinen lieber spenden / Prominente teilen ihre #MamaMomente
Die christliche Sängerin Déborah Rosenkranz wirbt dafür, zum Muttertag lieber zu spenden als nur Pralinen zu…
WeiterlesenGesetzentwurf zum Familiennachzug verstößt gegen Kindeswohl
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes lehnt den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Familiennachzugs von Flüchtlingen mit…
WeiterlesenGemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2018/ „Glaube verbindetüber Ländergrenzen hinweg“
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der…
WeiterlesenTrennungsfamilien: Bei gemeinsamem Sorgerecht sehen Väter ihre Kinder öfter / Wissenschaftler legen aktuellen Überblick zu Familien nach Trennung und Scheidung vor
Zum zehnten Geburtstag des ersten gemeinsamen Kindes besteht jede fünfte Partnerschaft in Westdeutschland nicht mehr, in…
Weiterlesen
Streitfall Emanzipation: ZDF-Doku „Was Frauen wollen und Männer denken“ (FOTO)
Elterngeld, Kitaplatz-Anspruch, Ganztagsbetreuung, Frauenquote – und trotzdem kann von Gleichstellung der Frauen keine Rede sein. Je…
WeiterlesenZwei Sekunden – auf wahrer Begebenheit beruhende Erzählung erzählt von den Hintergründen einer Flucht
Und wieder muss Amina fort und kann nicht bleiben. Ihr Mann Bulan ist verschwunden, allein mit…
WeiterlesenPionier und Trendsetter / Aktueller KfW-Nachhaltigkeitsbericht „Perspektiven fördern – Menschen stärken“ erschienen
– Wesentlicher Beitrag zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – 2017: 33,2 Mrd. EUR…
Weiterlesen„Manchmal wird mir das alles zu viel“: Wenn der Alltag die Familie bedroht (FOTO)
– Studie der Bepanthen-Kinderförderung belegt: Mangelnde Achtsamkeit der Eltern hat direkte Auswirkungen auf Verhalten und emotionale…
Weiterlesen„Antisemitismus ist Gotteslästerung“/ Rat der EKD ruft zu gemeinsamem Eintreten gegen Judenfeindlichkeit auf
Auf seiner heutigen Tagung in Hannover hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) die…
Weiterlesen„Die Opfer schreien nach Gerechtigkeit und Frieden“ EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm zur aktuellen Lage in Syrien
Am Rande des Gottesdienstes zur Eröffnung der ökumenischen Woche für das Leben in Trier äußerte sich…
WeiterlesenKardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm eröffnen ökumenische „Woche für das Leben“ 2018 in Trier/ „Gott ist ein Freund des Lebens“
Sperrfrist: 14.04.2018 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenOst-Ghouta: Hilfsbedarf steigt dramatisch an
Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende. Vor allem in Douma in der Region Ost-Ghouta sind…
WeiterlesenKfW unterstützt Jemen mit 31,5 Mio. EUR / Konfliktregionen besonders im Fokus – Maßnahmen zur Eindämmung der humanitären Krise
– Wasserversorgung für 420.000 Menschen – Finanzierungsvertrag in Höhe von 21 Mio. EUR unterzeichnet – 5…
Weiterlesen