Tillmann/Hauer: Koalition erleichtert Zugang zum Kapitalmarkt für kleine und mittlere Unternehmen

Spielraum der EU-Prospektverordnung wird genutzt Der Finanzausschuss des Bundestags hat am heutigen Mittwoch, 27. Juni 2018,…

Weiterlesen

Entgegen dem Trend: CBM verzeichnet Spendenzuwachs / Jahresbericht 2017: Mehr Unterstützung für die Ärmsten der Armen

Im Jahr 2017 konnte die Christoffel-Blindenmission (CBM) entgegen dem allgemeinen Trend ihre Spendenerträge deutlich steigern: von…

Weiterlesen

Schön: Wir halten, was wir versprochen haben

Kindergeld und Kinderfreibetrag werden erhöht Am kommenden Mittwoch wird das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Stärkung und…

Weiterlesen

Pazderski: Baukindergeld ohne Beschränkungen

Der stellvertretende AfD-Bundesprecher Georg Pazderski hat die jüngsten Regierungspläne zum Baukindergeld kritisiert: „Die geplante Reduzierung des…

Weiterlesen

Brinkhaus/Rehberg: Griechenland-Einigung stellt tragbaren Kompromiss dar

Zeitnahe Befassung im Deutschen Bundestag Die Eurogruppe hat sich am gestrigen Donnerstag, 21. Juni 2018, auf…

Weiterlesen

KfW-Kommunalpanel 2018: Steigende Investitionsbedarfe treffen auf begrenzte Kapazitäten

– Bevölkerungswachstum und höhere Anforderungen an die Infrastruktur lassen die Investitionsbedarfe der Kommunen steigen – Die…

Weiterlesen

Bundespräsident Van der Bellen besucht IACA – BILD

Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen stattete am Donnerstag seinen ersten offiziellen Besuch der Internationalen Antikorruptionsakademie…

Weiterlesen

Brinkhaus: Notwendige Trendwende in der europäischen Geldpolitik

Stopp der Anleihenkäufe durch EZB richtig und wichtig Angesichts der in der Eurozone verbesserten Konjunktur und…

Weiterlesen

Kölmel: So verspielt Merkel die Zukunft Deutschlands (FOTO)

Bernd Kölmel, der Bundesvorsitzende der LKR – Die Eurokritiker, erklärt: „Eine Regierungskrise in Italien ist nicht…

Weiterlesen

Elterngeld für 1,76 Millionen Mütter und Väter im Jahr 2017 / Regionale Unterschiede bei der Inanspruchnahme von Elterngeld Plus

Im Jahr 2017 haben 1,35 Millionen Mütter und 410 000 Väter Elterngeld bezogen. Wie das Statistische…

Weiterlesen

Bundespräsident Van der Bellen besucht IACA

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird am Donnerstag, den 14. Juni 2018, der Internationalen Antikorruptionsakademie (IACA)…

Weiterlesen

Startup-Studie 2018: Eine empirische Untersuchung der Gehaltsstrukturen in Startups

Wie viel Geld können Beschäftigte in jungen Startups verdienen? Wie groß ist der Lohnunterschied im Vergleich…

Weiterlesen

rbb-Inforadio: Vizekanzler Scholz sieht Chancen für europäische Finanztransaktionssteuer

Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Idee eines gemeinsamen europäischen Finanztopfes im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit bekräftigt.…

Weiterlesen

KfW-Förderung macht kommunale Quartiere energieeffizient

– Kommunen profitieren 2012 – 2016 in über 300 Vorhaben der Energetischen Stadtsanierung von 450 Mio.…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat-Umfrage: Starker Vertrauensverlust der Großen Koalition IV in Europapolitik und in Haushaltspolitik

– Union und FDP büßen Wirtschaftskompetenz ein – Steuerpolitik: Steuerentlastungen und Soli-Abbau in dieser Legislaturperiode gefordert…

Weiterlesen

Presse-Einladung: Bedrohte Kindheit 2017 – Gewalt und Flucht bestimmen weltweit das Leben vieler Millionen Kinder

– Was? Pressegespräch: Vorstellung des Geschäftsberichts 2017 – Wann? 19. Juni 2018, 11 Uhr – Wo?…

Weiterlesen

Münchener Verein bringt bezahlbare Berufsunfähigkeitsversicherung für Handwerker auf den Markt (FOTO)

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe richtet ihren Fokus weiterhin auf ihre Kernzielgruppe Handwerk aus und bietet die…

Weiterlesen

Sandra Montero López: „Privatanleger und Institutionelle fordern heute ein ökologisches, ethisches Vermögensmanagement“

Hohe Renditen alleine reichen immer mehr Privatanlegern und Institutionellen heute nicht mehr aus, wenn es um…

Weiterlesen

Bernd Kölmel: „Italien soll die Eurozone verlassen“ / Die eurokritische Partei Liberal-Konservative Reformer fordert einen Schuldenerlass für Italien und eine Euro-Austrittsregelung für Krisenländer (FOTO)

Die im Europäischen Parlament mit fünf Abgeordneten vertretene eurokritische Partei Liberal-Konservative Reformer (LKR – die Eurokritiker)…

Weiterlesen

Tillmann/Feiler: Zinssatz für Nachzahlungszinsen muss abgesenkt werden

Beschluss des Bundesfinanzhofes macht dringenden Handlungsbedarf deutlich In einem am heutigen Montag, 14. Mai 2018, bekannt…

Weiterlesen

Ohoven: Bürger und Unternehmer jetzt entlasten!

Zu den Ergebnissen des Arbeitskreises Steuerschätzung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Entlastung der Leistungsträger in der…

Weiterlesen

Connemann: Haushalt sendet starkes Signal für die Menschen auf dem Land

Investitionen in ländliche Räume und für Landwirtschaft Das Bundeskabinett hat gestern den zweiten Regierungsentwurf des Bundeshaushaltes…

Weiterlesen

Bayernpartei: Geplanter neuer EU-Haushalt ist ein fatales Signal

Geht es nach der EU-Kommission und insbesondere nach Haushaltskommissar Oettinger, dann soll die Bundesrepublik künftig 11…

Weiterlesen

Ohoven: Rote Karte für höhere EU-Zahlungen

Zu den Haushaltsplänen von EU-Kommissar Günther Oettinger erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Mittelstand zeigt der geplanten…

Weiterlesen

EU-Terminvorschau vom 30. April bis 4. Mai 2018

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Pionier und Trendsetter / Aktueller KfW-Nachhaltigkeitsbericht „Perspektiven fördern – Menschen stärken“ erschienen

– Wesentlicher Beitrag zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – 2017: 33,2 Mrd. EUR…

Weiterlesen

Dr. Ralf Stegner: Wir vertrauen darauf, dass die Landesregierung alle relevanten Informationen vorgelegt hat – Sicherung von Arbeitsplätzen in Kiel hat Priorität

Zur Verschiebung der heutigen Landtagssitzung und der Abstimmung über den Verkauf der HSH Nordbank erklärt der…

Weiterlesen

Viele Deutsche scheuen Gehaltsverhandlungen / forsa-Studie zum Thema Finanzkompetenz (FOTO)

In vielen Branchen verhandeln die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern die Gehaltstarife aus, wie jüngst im öffentlichen…

Weiterlesen

Mangelnde Differenzierung bei Arzneimittel-Festbeträgen geht vor allem zu Lasten von Kindern und Älteren (FOTO)

Das derzeitige Festbetragssystem differenziert nicht ausreichend nach therapierelevanten Kriterien bei Arzneimitteln. Das Raster für die Eingruppierung…

Weiterlesen

Neue zahnmedizinisch Pflegeleistungen konkretisiert / Verhandlungserfolg der KZBV im Bewertungsausschuss

Für die zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen stehen ab sofort neue präventive Leistungen…

Weiterlesen