PHOENIX darf nicht Live die Befragung Röttgens im Umweltausschuss des Bundestages übertragen

Bonn, 15. März 2011 - Der Umweltausschuss des Bundestages hat die Live-TV-Übertragung der Befragung von Bundesumweltminister…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE, heute ab 11.30 Uhr: Merkel Pressekonferenz mit den Ministerpräsidenten der fünf Bundesländer in denen Atomkraftwerke stehen

PHOENIX überträgt am heutigen Dienstag, 15. März 2011, ab 11.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Kanzlerin…

Weiterlesen

Einwegbecher aus Bioplastik: Umweltbetrug in Fußballstadien

Pressemitteilung Biokunststoffbecher aus Bundesligastadien landen in der Verbrennung statt in der Kompostierung - Deutsche Umwelthilfe prangert…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Dienstag, 15.03.2011, 14.00 Uhr – Debatte im Stuttgarter Landtag zur Sicherheit von Atomkraftwerken

PHOENIX überträgt am 15. März 2011 LIVE ab 14.00 Uhr aus dem Stuttgarter Landtag die Debatte…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Teilgenehmigung für E.on-Kohlekraftwerk Staudinger

Pressemitteilung Umweltorganisation reicht Klage gegen immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung für neuen Block 6 im hessischen Großkrotzenburg ein -…

Weiterlesen

Einwegbecher aus Bioplastik in Bundesligastadien: Betrug am Kunden stattökologischer Fortschritt

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Woche für Woche versorgen sich Fußballfans in den…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Ein¬richtung einer „Umweltzone Ruhrgebiet“

EU-Kommission droht für 2011 mit Strafzahlungen - Die bestehenden 15 Umweltzonen in Nordrhein-Westfalen sollen zu einer…

Weiterlesen

Aktualisierung: PHOENIX-LIVE: Heute, 08. März 2011, ab 14.15 Uhr – Pressekonferenz nach dem „Benzin-Gipfel“ der Bundesregierung zum „E10-Chaos“ mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle

PHOENIX zeigt LIVE ab 14.15 Uhr die Pressekonferenz nach dem "Benzin-Gipfel" der Bundesregierung zum "E10-Chaos" mit…

Weiterlesen

Andere Bundesländer bauen Windkraftanlagen.
Baden-Württemberg hat nicht mehr als einen „Windatlas“

"Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom" widerspricht Wirtschaftsminister Pfister: Das Land droht den Einstieg in das…

Weiterlesen

AKW-Laufzeiten: Deutsche Umwelthilfe verklagt Justizministerin wegen verweigerter Akteneinsicht

Pressemitteilung Überraschende Kehrtwende von Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) bei Laufzeitenfrage nach wie vor rätselhaft - Zunächst hatte…

Weiterlesen

Saubere Luft für Leipzig:
Umweltschutzverbände gratulieren
zur 1. Umweltzone in Sachsen

Gemeinsame Pressemitteilung Umweltschutzverbände rufen Städte in Sachsen auf, dem Beispiel der Umweltzone Leipzig zu folgen -…

Weiterlesen

Für Gesundheit und Klimaschutz: Umweltverbände und
Bürgermeister begrüßen die Einführung der Umweltzone

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Leipzig hat als erste Stadt in…

Weiterlesen

VCD und DUH befragen Verbraucher zur Nutzung und Bedeutung der Autoklimaanlage

Gemeinsame Pressemitteilung Berlin, 15.02.2011: Autoklimaanlagen zählen heute praktisch zur Grundausstattung neuer Kraftfahrzeuge - über 90 Prozent…

Weiterlesen

DUH warnt Automobilindustrie vor Festhalten an „brandgefährlichem“ chemischen PKW-Kältemittel

Bisheriges klimaschädliches Kältemittel R 134a seit Jahresbeginn für neue Fahrzeugtypen verboten - Von der Autoindustrie favorisierte…

Weiterlesen

Untätige Bundesregierung gefährdet Fortbestand des Mehrwegsystems

Regierung verschleppt überfällige Kennzeichnung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen - Klimaschädliche Plastikflaschen erobern den Markt - Mehrwegorientierte…

Weiterlesen

Stuttgart 21: Zwangsvollstreckung beantragt – Deutsche Bahn verstößt wissentlich gegen Auflagen

Deutsche Umwelthilfe beantragt Zwangsvollstreckung vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart - Trotz wiederholter Aufforderung kommen Deutsche Bahn und…

Weiterlesen

Mehr Naturschutz in die „Waldstrategie 2020“ der Bundesregierung

Anlässlich der Fachtagung "Wege zu lebendigen Wäldern" fordern Deutsche Umwelthilfe und Forum Umwelt und Entwicklung Vorrang…

Weiterlesen

Umweltzonen verbessern die Luftqualität – wenn sie konsequent umgesetzt werden

Zahl der Umweltzonen in Deutschland steigt 2011 auf 48 - Beispiel Berlin zeigt: Voraussetzung für eine…

Weiterlesen

Erfolgreiche Umweltzonen und ihre Weiterentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland haben sich Umweltzonen als zentrales Instrument gegen zu hohe…

Weiterlesen

Der Wald als Rohstofflieferant: Wie viel wirtschaftlichen Druck verträgt der Wald in Deutschland?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft und auch Landwirtschaftsministerin…

Weiterlesen

Untätige Bundesregierung gefährdet mittelständische Mehrwegbranche

Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrwegquote bei alkoholfreien Getränken sinkt durch…

Weiterlesen

EuroNatur: Flussausbau in Kroatien gefährdet den EU-Beitritt /
2. Februar ist Weltfeuchtgebietstag „Wälder für Wasser und Feuchtgebiete“

Strandurlaub und stahlblaue Adria: Das sind die Bilder, mit denen die meisten Menschen Kroatien verknüpfen. Kaum…

Weiterlesen

Sicherheitsrisiko Neckarwestheim I:

Vom Reaktorbetreiber EnBW selbst im Jahr 2007 beantragte umfangreiche Sicherheitsnachrüstungen wurden bislang nicht umgesetzt - Schwarz-gelbe…

Weiterlesen

PHOENIX-Preview – Sonntag, 13. Februar 2011, 21.45 Uhr – MEIN AUSLAND/ERSTAUSSTRAHLUNG: Amerikas wilder Nordwesten

PHOENIX-Preview - Sonntag, 13. Februar 2011, 21.45 Uhr - MEIN AUSLAND/ERSTAUSSTRAHLUNG: Amerikas wilder Nordwesten +++Für eingeloggte…

Weiterlesen

Klimabündnis: Regierung betreibt in der Energiepolitik Strukturkonservierung statt Modernisierung

Gemeinsame Pressemitteilung Als "bemerkenswertes Dokument der Realitätsverklärung" hat das neu gegründete Klimabündnis Baden-Württemberg die Behauptung des…

Weiterlesen

Landtagswahl:Überparteiliches Bündnis ruft Bürgerinnen und Bürger zur Wahl von Energiewende-Kandidaten auf

Gemeinsame Pressemitteilung "Klimabündnis Baden‐Württemberg" engagiert sich für zukunftsorientierte Energieversorgung ohne Atomenergie und neue Kohlekraftwerke -Kandidatencheck soll…

Weiterlesen

Vattenfall muss Brunsbüttel aufgeben

Pressemitteilung Rechtsgutachten: Betriebsgenehmigung für AKW Brunsbüttel ist nach mehr als drei Jahren Stillstand erloschen - Vattenfall…

Weiterlesen

Der Glaubwürdigkeitstest steht noch aus / MISEREOR sieht trotz Kritik positive Ansätze bei der Klimakonferenz

Das katholische Entwicklungshilfswerk MISEREOR ist mit den Ergebnissen der Klimakonferenz im mexikanischen Cancún unzufrieden, erkennt aber…

Weiterlesen

Cancún: Welthungerhilfe-Vizepräsident Töpfer fordert Führungsrolle Deutschlands

9.12.2010. Die gegenwärtig laufende Klimakonferenz im mexikanischen Cancun muss nach Auffassung des Vizepräsidenten der Welthungerhilfe, Prof.…

Weiterlesen

Forum Netzintegrationübergibt Regierung „Plan N“ für zügigen Stromnetzausbau

Pressemitteilung Nach fast zweijährigen Diskussionen verständigen sich Verbände, Bürgerinitiativen, Naturschützer, Netzbetreiber, Unternehmen und Wissenschaftler auf gemeinsame…

Weiterlesen