Stadtwerke Mainz engagieren Umweltorganisation, um Naturschutzverbände und Öffentlichkeit frühzeitig in Planungsprozess für Pumpspeicherkraftwerk am Mittelrhein einzubeziehen…
WeiterlesenSchlagwort: natur
Deutsche Umwelthilfe nennt Szenariorahmen zum Stromnetzausbau „unvollständig und mangelhaft“
Entwurf der Netzbetreiber verfehlt die gesetzlichen Vorgaben und ist für die Öffentlichkeit nicht nachvollziehbar - Ziele…
WeiterlesenStart Dialogprozess „Pumpspeicherkraftwerk Heimbach“
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Klimaschutz, Atomausstieg, Energiewende - die nach der…
WeiterlesenTaufe und erste Fahrt der „Rainbow Warrior III“ / Neues Greenpeace-Aktionsschiff kommt im Oktober nach Hamburg
Das neue Greenpeace-Aktionsschiff, die "Rainbow Warrior III" wird im Oktober fertig- und in Dienst gestellt. Sie…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe lobt geplantes Klimaschutzgesetz für NRW und fordert rasche Umsetzung
Pressemitteilung Nordrhein-Westfalen wird mit erstem Landesklimaschutzgesetz vom Kohleland zum Klimaschutzvorreiter - Appell an rot-grüne Minderheitsregierung klare…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert von Herstellern wirklich saubere Fahrzeuge
Pressemitteilung DUH kritisiert massive Umweltbelastung und offensichtliche Verbrauchertäuschung durch die Hersteller - Verfahren zur Bestimmung offizieller…
WeiterlesenAlarmierende Ergebnisse
Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe veröffentlich Abgas-Messungen bei modernen Ottomotoren - extrem hohe Emissionen von gesundheits-…
WeiterlesenDeutschland versagt beim Kühlgeräterecycling: DUH-Beschwerde in Brüssel
Pressemitteilung Mangelhafte Entsorgung FCKW-haltiger Kühlgeräte verursacht jährlich Klimagasemissionen von umgerechnet fast sechs Millionen Tonnen CO2 -…
WeiterlesenOCEAN2012 kritisiert Teile des Reformvorschlags zur EU-Fischereipolitik
Gemeinsame Pressemitteilung Vorschläge der EU-Kommission zur Neuregelung der Gemeinsamen Fischereipolitik bleiben hinter angekündigter "radikaler Reform" zurück…
WeiterlesenNahverkehr Rheinland: Neue Dieseltriebwagen der DB ohne Rußfilter angeschafft
Pressemitteilung Zweckverband Nahverkehr Rheinland will im hochbelasteten Kölner Raum den Schienen-Dieselbetrieb "ungefiltert" fortsetzen - Deutsche Umwelthilfe…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe verklagt hessische Umweltministerin wegen Untätigkeit bei Luftreinhaltung
Frist zur Einleitung wirksamer Maßnahmen gegen gefährliche Luftschadstoffe abgelaufen - DUH klagt in Wiesbaden gegen das…
WeiterlesenElbebadetag – Das Jubiläum!
Am Sonntag steigt das Spaß- und Schutzspektakel an der Elbe zum zehnten Mal - Zahlreiche Städte…
WeiterlesenUltrafeine Feinstaubpartikel: Auch neue Benziner brauchen strenge Grenzwerte
Gemeinsame Pressemitteilung Messungen zeigen bedrohlich hohe Partikelemissionen bei Benzinmotoren mit Direkteinspritzung - Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub…
WeiterlesenBundesrat soll mangelhafte Vorlage zur Verbrauchskennzeichnung von Pkw zurückweisen
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesrat Ablehnung der Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) - Änderungsvorschläge der Bundesratsausschüsse…
WeiterlesenUmweltverbände und Bürgerinitiativen fordern Stopp des Krefelder Kohlekraftwerks / Hocheffizientes Gaskraftwerk sinnvolle Alternative
Gemeinsame Pressemitteilung An diesem Donnerstag entscheiden die Gesellschafter der Trianel Kohlekraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbH (TKK) über…
WeiterlesenPartikelproblem auch bei Benzinern
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Messungen ergeben hohen Ausstoß von gesundheitsschädigenden Feinstpartikeln bei Benzinfahrzeugen mit Direkteinspritzung -…
WeiterlesenPresseeinladung zum Stapellauf der „Rainbow Warrior III“ bei Bremen / Greenpeace-Schiff wird am 4. Juli 2011 ins Wasser gehoben und soll bis Oktober fertig gestellt werden
Kurz vor dem Jahrestag der Versenkung des Greenpeace-Schiffs Rainbow Warrior durch den französischen Geheimdienst (10. Juli…
WeiterlesenDeutsche Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung verstößt gegen EU-Recht
Deutsche Umwelthilfe setzt sich in Musterverfahren vor Landgericht Frankfurt/M gegen Jaguar Deutschland durch - Richtlinie zur…
WeiterlesenDUH-Umfrage: Nur zwei von 43 Umweltzonen werden wirksam kontrolliert
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: „Wann sind Umweltzonen wirksam?“ am 23. Juni in Berlin
Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenSeepferdchen schützen Nordsee vor Schleppnetzen / Greenpeace-Niederlande versenkt Skulpturen aus Holz und Granit
21 .6. 2011 - Seepferdchen und andere Meeresbewohner sind seit heute in der Klaverbank zunehmend sicher…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten…
WeiterlesenNach Japans schwarzer Stunde – zeo2-Sonderausgabe zu Fukushima erschienen
Pressemitteilung Die Reaktorkatastrophe in Japan, die weltweiten energiepolitischen Folgen und die spektakuläre Energiewende in Deutschland ("Die…
WeiterlesenBundesregierung setzt Fehlanreize bei Verbrauchskennzeichnung von Pkw
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Novelle der Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung (EnVKV) abzulehnen - Neufassung verstößt mehrfach gegen…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der Glaubwürdigkeits-Check der Deutschen Umwelthilfe
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei ausgewählten börsennotierten…
WeiterlesenAtomkraft: Gericht gibt DUH im Streit um Akteneinsicht gegen Justizministerin Recht
Pressemitteilung Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) muss interne Unterlagen über ihre Kehrtwende in der Laufzeitenfrage im Sommer 2010…
WeiterlesenAchtung Korrektur!
Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit
Gemeinsame Pressemitteilung EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden -…
WeiterlesenGrenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit
EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden - Deutschland und…
WeiterlesenPorsche verstößt erneut gegen Klima- und Verbraucherschutz
Autobauer Porsche weigert sich, korrekt über Klimagasemissionen seiner Fahrzeuge zu informieren - Deutsche Umwelthilfe e. V.…
WeiterlesenFrüher war mehr Fisch: Zurück in die Zukunft
Gemeinsame Pressemitteilung Nach wie vor ist die Mehrzahl der europäischen Fischbestände überfischt, viele außerhalb sicherer biologischer…
Weiterlesen