Bundesregierung storniert den Atomausstieg

Pressemitteilung Keine weitere AKW-Abschaltung bis 2021 vorgesehen - Verzögerte Ausstiegspläne korrelieren mit Stagnation bei Erneuerbaren-Zielen -…

Weiterlesen

WWF: Energiewende sieht anders aus /
Koalitionsvorschlag ist visionsloses Stückwerk

Der WWF kritisiert die Koalitionsvereinbarung zum Atomausstieg als visionsloses Stückwerk. "Die Koalition hat ihren Auftrag zur…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe: Totgeburt Datteln IV auch mit juristischen Winkelzügen nicht wiederzubeleben

Pressemitteilung Appell an Regionalverband Ruhr, auf Änderung des Regionalplans zu verzichten - RVR fällt rein politische…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesregierung vor Scheinausstieg aus der Atomenergie

27. Mai 2011: Nur zügiger Ausstieg und unverrückbares Enddatum ohne Hintertüren löst Impuls für beschleunigte Energiewende…

Weiterlesen

Energiewende unter Druck /
WWF: Kernbrennstoffsteuer muss bleiben – neueste EEG-Entwürfe: Ausbau der Erneuerbaren Energien verlangsamt – Atomausstieg verwässert

Der WWF kritisiert die Bestrebungen, die Kernbrennstoffsteuer abzuschaffen und den Atomausstieg mit einer Revisionsklausel erneut in…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert falsche Schwerpunktsetzung bei Förderung der Elektromobilität

Pressemitteilung "Regierungsprogramm Elektromobilität" behindert Einstieg in die Elektromobilität statt sie zu fördern - DUH fordert Stopp…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe setzt sich im Streit um Luftreinhaltung an Baustelle Stuttgart 21 durch

Pressemitteilung Eisenbahnbundesamt muss nach gerichtlichen Hinweisen den Einsatz von Dieselpartikelfiltern besser überwachen - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft…

Weiterlesen

RSK-Bericht offenbart Grenzen der AKW-Sicherheit – Als Entscheidungsgrundlage für Atomausstieg unbrauchbar

Pressemitteilung Kein Schutz gegen Flugzeugabsturz - Alle Reaktoren mit Sicherheitsmängeln unter Fukushima-Bedingungen - Reaktorsicherheitskommission spielt Entscheidung…

Weiterlesen

Der Bericht der Reaktorsicherheitskommission: Kann er leisten, was er verspricht?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Reaktorsicherheitskommission (RSK) legt heute ihre Ergebnisse vor.…

Weiterlesen

Atomausstieg: Kanzlerin muss Diskussionüber Revisionsklausel in Union und FDP stoppen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe kritisiert Versuche in den Reihen der Koalition, den Wiedereinstieg in die Atomenergie offenzuhalten…

Weiterlesen

Schon jetzt mehr Feinstaub als im ganzen Jahr erlaubt – NO2-Grenzwert im Jahr 2010 um fast 50%überschritten

Gemeinsame Pressemitteilung Schon jetzt mehr Feinstaub als im ganzen Jahr erlaubt - NO2-Grenzwert im Jahr 2010…

Weiterlesen

Energiesparlampen für Stromeffizienz:Was sie leisten, was besser werden muss

Sehr geehrte Damen und Herren, Energiesparlampen gehören in immer mehr Haushalten zum Alltag. Bei einem Teil…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordertökologische Reform der Dienstwagenbesteuerung

Pressemitteilung Aktuelle Regelung belohnt systematisch Kauf von Klimakiller-Dienstwagen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch verlangt "Ende der industriepolitisch…

Weiterlesen

Dienstwagenprivilegökologisch runderneuern

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die in Deutschland seit Jahrzehnten praktizierte Subventionierung übermotorisierter…

Weiterlesen

Mangelhaftes Recycling von FCKW aus Kühlgeräten belastet die Atmosphäre

Deutsche Hersteller sparen an ordnungsgemäßer Entsorgung von Altgeräten - Zuständige Landesumweltbehörden schauen weg und verzichten auf…

Weiterlesen

Kühlgerätehersteller tricksen beim Klimaschutz
Behörden schauen zu

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, um mehrere Millionen Tonnen CO2-Emissionen könnte die Atmosphäre…

Weiterlesen

EU-Kampagne startet neue Webseite

Gemeinsame Pressemitteilung Neue Kampagnen-Webseite online: Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland informieren über aktuelle Entwicklungen zu Autoklimaanlagen…

Weiterlesen

Schneller Atomausstieg:
Die Lichter bleiben an -überall
DUH unterbreitet Gesetzesvorschlag

Neues Gutachten zeigt weder Einbußen der Versorgungssicherheit noch gravierende Strompreisausschläge - Prof. Olav Hohmeyer: "Wir verfügen…

Weiterlesen

Ab heute: Nur noch Fisch von auswärts

Gemeinsame Pressemitteilung Am morgigen Mittwoch (27. April) haben die Deutschen ihren "Fish Dependence Day" erreicht und…

Weiterlesen

Streit um Dienstwagen-Emissionen : Hessens Innenminister Boris Rhein tritt den Rückzug an

In einem Schreiben an die Deutsche Umwelthilfe wird der Vorwurf, die Umweltorganisation habe "nicht exakt" gearbeitet…

Weiterlesen

Nach einem schnellen Atomausstieg:Gehen die Lichter wirklich aus?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in bewegten Zeiten verselbständigen sich Behauptungen schnell zu…

Weiterlesen

Dienstwagen-Ranking: DUH geht wegen Falschaussagen gegen Hessens Innenminister Rhein vor

Als negativer "Bundessieger" bei der Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe mit einem CO2-Ausstoß von 353 g CO2/km…

Weiterlesen

Politiker-Dienstwagen: Immer noch „Schaufahren gegen den Klimaschutz“

Pressemitteilung Fünfte Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt nur geringfügige Verbesserungen beim Spritverbrauch deutscher Spitzenpolitiker - Kein…

Weiterlesen

Mehrweg ist Klimaschutz 2011
Start zur Informationskampagne umweltfreundlicher Getränkekauf

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen in Deutschland sinkt rapide.…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz

Politiker-Dienstwagen und der Klimaschutz

Haben sie wirklich verstanden? Zum fünften Mal hat die Deutsche Umwelthilfe beim politischen Spitzenpersonal von Bund…

Weiterlesen

Umweltzonen retten Menschenleben

Langzeitstudie in NRW bestätigt: Das Wohnen an stark befahrenen Straßen schadet der Gesundheit und kann wegen…

Weiterlesen

Achtung Korrektur: neue Uhrzeit 9:30 Uhr!

Warum Umweltzonen? Damit weniger Menschen sterben!

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Zahl der Umweltzonen steigt in Deutschland…

Weiterlesen

Warum Umweltzonen? Damit weniger Menschen sterben!

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Zahl der Umweltzonen steigt in Deutschland…

Weiterlesen

Bundesregierung vor Lackmus-Test in der Atompolitik

Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Grundlage zur dauerhaften Abschaltung alter Atomkraftwerke - Verbleibende Reaktoren auf Basis der…

Weiterlesen

Von Tigern und Reaktorherzen
Ausgabe 2/2011 des Umweltmagazin zeo2 erschienen

Pressemitteilung Es war ein fast prophetischer Satz: "Ein zweites Tschernobyl kommt näher!", sagte der russische Atomexperte…

Weiterlesen