Neues Förderinstrument für den Fischereisektor: Umweltverbände fordern gezieltere Vergabe von EU-Subventionen

Gemeinsame Pressemitteilung EU-Kommission stellt neues Förderinstrument für den Europäischen Meeres- und Fischereifonds vor - OCEAN2012 befürwortet…

Weiterlesen

Innovative Busklimatisierung setzt neue Maßstäbe im Klimaschutz

Gemeinsame Pressemitteilung Natürliche Kältemittel bei Busklimaanlagen sind gegenüber Chemikalien klar im Vorteil - Signal an Verkehrsbetriebe:…

Weiterlesen

Europa hat fünf neue Hauptstädte der Biodiversität

Pressemitteilung Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover als "Europäische Hauptstadt der Biodiversität" gewürdigt - Auszeichnung geht auch an Montpellier…

Weiterlesen

Keine Diesel ohne Filter: DUH präsentiert Partikelfilter-Datenbank für Baumaschinen

Pressemitteilung Baumaschinen stoßen große Mengen an gesundheits- und klimaschädlichem Dieselruß aus - DUH fordert umfassende Rußfilternachrüstung…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe begrüßt EU-Vorschlag für besseren Haischutz

Pressemitteilung Europäische Kommission will Finning-Verbot verschärfen - DUH ruft Europäisches Parlament und EU-Ministerrat auf, der Neuregelung…

Weiterlesen

Autohersteller kämpfen in Brüssel für ein Verschmutzungsprivileg von Benzinmotoren

Pressemitteilung BMW, Daimler und Volkswagen wollen nach Informationen der Deutschen Umwelthilfe im Verbund mit weiteren Autobauern…

Weiterlesen

Neue Netze für Erneuerbare!

Pressemitteilung Auf Einladung der Deutschen Umwelthilfe diskutierten Experten, Politiker und vom Netzausbau Betroffene zwei Tage lang…

Weiterlesen

Umwelt- und Sozialverbände fordern mehr Grün in sozial benachteiligten Stadtteilen

Erster bundesweiter Kongress für Umweltgerechtigkeit und biologische Vielfalt in Berlin - Resolution zur bewussten Verknüpfung des…

Weiterlesen

Es staubt und stinkt bei Thüringer Abfallfirma – Behörden ignorieren schwere Rechtsverstöße

Pressemitteilung Nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe verstößt das Abfallunternehmen RCO Recycling-Centrum GmbH beim Umgang mit gefährlichen…

Weiterlesen

DUH-Dienstwagen-Check: Die durstigen Limousinen deutscher Bischöfe

Pressemitteilung Erste Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 46 kirchlichen Würdenträgern - Vier evangelische Kirchenobere erhalten die…

Weiterlesen

DUH Klage gegen Hornbach wegen erhöhter Quecksilberwerte in Energiesparlampen: Verhandlung im Dezember

Pressemitteilung DUH widerspricht Baumarktkette Hornbach: Klage wegen überschrittener Grenzwerte für Quecksilber in Energiesparlampen läuft weiter -…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zieht bei Feinstaubkontrolle in Halle und Magdeburg positive Bilanz

Pressemitteilung Kontrollen in Sachsen-Anhalt ergeben hohe Akzeptanz der Umweltzonen in der Bevölkerung - 91 Prozent der…

Weiterlesen

Die Kirchenoberen und ihre Dienstwagen

Einladung zur Pressekonferenz Wer predigt Umweltbewusstsein nur, wer handelt auch danach? Die Deutsche Umwelthilfe wirft zum…

Weiterlesen

Philippsburg 2: Atome spalten ohne Sicherheitsgurt

Pressemitteilung Staatsanwaltschaft Karlsruhe lässt Verletzung zentraler Sicherheitsgrundsätze im Atomkraftwerk Philippsburg 2 (KKP 2) ungeahndet - Deutsche…

Weiterlesen

Deponien beatmen und das Klima entlasten

Pressemitteilung Neue Methode zur Belüftung von Altdeponien kann nationale Klimabilanz um Millionen Tonnen CO2-Äquivalente entlasten -…

Weiterlesen

DUH reagiert auf Untätigkeit der Behörden: Feinstaubkontrolle in Halle und Magdeburg

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe antwortet auf Kontrollverweigerung und halbherzige Umsetzung der Umweltzonen in Sachsen-Anhalt - Umweltschützer führen…

Weiterlesen

Ein Sicherheits-Sündenfall im AKW Philippsburg 2 und warum er nicht ohne Konsequenzen bleiben darf

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Hochrisikotechnologie Atomkraft darf auch während der Restlaufzeiten…

Weiterlesen

DUH eröffnet Europäische Haiwoche in Deutschland

Pressemitteilung Umweltverbände fordern effizienteren Haischutz - DUH und Shark Alliance bezeichnen die europäische Regelung zum Schutz…

Weiterlesen

VG Wiesbaden verhandeltüber Recht auf saubere Luft in der hessischen Landeshauptstadt

Pressemitteilung Musterklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Umweltministerin Lucia Puttrich (CDU) wegen Untätigkeit bei der Luftreinhaltung -…

Weiterlesen

Hintergründe der Pkw-Verbrauchskennzeichnung beschäftigen Europäischen Gerichtshof

Pressemitteilung Verwaltungsgericht Berlin verweist Auskunftsbegehren der Deutschen Umwelthilfe zu Einflussnahme der Autoindustrie auf die Novelle der…

Weiterlesen

Gas-Rausch: Die Suche der Rohstoffjäger nach den letzten fossilen Schätzen

Pressemitteilung Jetzt erschienen: Umweltmagazin zeo2 - Ausgabe 4/2011 In seiner Titelgeschichte widmet sich die Herbstausgabe des…

Weiterlesen

Deutschland bei Reduzierung von Pkw-Spritverbräuchen EU-weit in der Bremserrolle

Pressemitteilung Aktueller Report von Transport & Environment zeigt: Europaweite CO2-Grenzwerte sind zu wenig ehrgeizig und werden…

Weiterlesen

Die neue Feinstaubgefahr – Autoindustrie kämpft für schmutzige Benziner

Pressemitteilung Benzinmotoren mit Direkteinspritzung verschärfen das Feinstaubproblem in Ballungszentren - Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland fordern…

Weiterlesen

Neue Feinstaubgefahr: Benziner im Fokus

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Dieselpartikelfilter und Umweltzonen haben das Feinstaubproblem in den…

Weiterlesen

Erster DUH-Dienstwagencheck bei Bundesbehörden mit ernüchternden Ergebnissen

Pressemitteilung Bei der ersten Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 21 Bundesbehörden fallen zwölf mit einer "Roten…

Weiterlesen

Bundesregierung prescht gegen Pkw-Lärmminderungspläne der EU vor

Pressemitteilung Noch vor der Veröffentlichung eines EU Vorschlages zur Minderung von Fahrzeuggeräuschen fordert die Bundesregierung eine…

Weiterlesen

Bundesregierung knickt vor der Müllverbrennungslobby ein

Pressemitteilung EU-Kommission und Deutsche Umwelthilfe kritisieren Entwurf des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) übereinstimmend als EU-rechtswidrig - Stoffliches…

Weiterlesen

DUH-Dienstwagenumfrage: Wie klimafreundlich bewegen sich die Beamten der obersten Bundesbehörden?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, nach Politik und Unternehmen hat sich die Deutsche…

Weiterlesen

Erneuter Rechtsbruch beim Klimaschutz: Krimi beim Autokältemittel geht weiter

Gemeinsame Pressemitteilung Autohersteller umgehen gezielt EU-Richtlinie zur Abschaffung extrem klimaschädlicher Kältemittel in Autoklimaanlagen - Trickserei bei…

Weiterlesen

Umweltzone Halle: Verbände fordern zum Start mehr als „Umsetzung pro Forma“

Gemeinsame Pressemitteilung Zeitgleich mit Magdeburg richtet auch Halle an der Saale ihre Umweltzone ein - Verbände…

Weiterlesen