phoenix tagesgespräch: Bundesverkehrsminister Scheuer wendet sich gegen Hardware-Nachrüstungen von Diesel-Fahrzeugen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich im Zusammenhang mit der Luftreinhaltung gegen Hardware-Umrüstungen von älteren Diesel-Fahrzeugen…

Weiterlesen

NABU belebt Moor am Ewigen Meer wieder / Intakte Moore schützen das Klima und dienen als Wasserspeicher bei Dürre und Hitze

Der Schutz der Moore als bedeutender Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten hat eine über…

Weiterlesen

taz: Kommentar von Jost Maurin zu den Dürrehilfen: Staatsgeld für leichtsinnige Turbobauern

Die von Bundesagrarministerin Julia Klöckner versprochenen Dürrehilfen für Bauern sind vor allem eins: ein Fehler, der…

Weiterlesen

Das Leipziger Auenökosystem-ein Kleiod inmitten einer Großstadt

Das Leipziger Auenökosystem – ein Kleinod inmitten einer Großstadt. Seit 2011 beschäftigt sich der Verein Naturschutz…

Weiterlesen

Historischer Tiefstand: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren im Elb-Flussbett für mehr Klimaschutz / Rekorddürre senkt Pegelstand auf niedrigsten gemessenen Wert

17. 8. 2018 – Im historisch niedrigen Elbwasser demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Magdeburg für mehr Klimaschutz…

Weiterlesen

Bundesregierung blockiert Umsetzung der EU-Abgasstandards für Kohlekraftwerke

Deutsche Umwelthilfe kritisiert, dass die Umsetzung EU-weit verbindlicher Abgasvorschriften in nationale Gesetzgebung zum 16.8.2018 nicht erfolgt…

Weiterlesen

Klimakrise: Wir haben es mit einem Politikversagen der Bundesregierung zu tun (AUDIO)

Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), über die aktuelle Hitzewelle und…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Indigenen Völker 2018 – Indigene Gemeinschaften in Wäldern werden von industrieller Forstwirtschaft bedroht

Heute vor 36 Jahren, am 9. August 1982, traf sich zum ersten Mal die UN-Arbeitsgruppe für…

Weiterlesen

BUND legt Klima-Nothilfeplan vor / Maßnahmen in den Bereichen Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Natur- und Gewässerschutz gefordert

Durch die klimapolitische Untätigkeit der Bundesregierung verschärft sich die Klimakrise weltweit – auch in Deutschland. Die…

Weiterlesen

Klimakrise und Wetterxtreme in Deutschland – Ihre Ansprechpartner zum Thema bei Greenpeace

Sehr geehrte Damen und Herren, die Menschen in Deutschland erleben einen der heißesten Sommer seit Jahrzehnten.…

Weiterlesen

taz: Agrarökonomen warnen vor Panik bei Dürrehilfe. Kritik an Zeitdruck durch Bauernverband

Anders als der Bauernverband empfehlen führende Agrarwissenschaftler, erst nach der Ernte über Dürrehilfen für Landwirte zu…

Weiterlesen

taz: Kommentar zu Forderungen nach Dürrehilfen für Bauern

Agrarwende statt Subventionen Jetzt schreit der Deutsche Bauernverband wieder nach Staatsgeld: Wegen des trockenen Sommers sollen…

Weiterlesen

Ein nachhaltiges Europa ist Voraussetzung für Frieden, Wohlstand und Gesundheit / Natur-, Tierschutz- und Umweltverbände veröffentlichen umweltpolitische Forderungen zur Europawahl 2019 (FOTO)

87 DNR-Mitglieder aus dem Natur-, Tier- und Umweltschutzbereich haben heute ihre umweltpolitischen Forderungen zur Europawahl 2019…

Weiterlesen

NuKLA schreibt einen Offenen Brief an Leipzigs Stadtförster

Offener Brief zum Umgang mit dem Leipziger Auwald

Weiterlesen

Bundesumweltministerin Schulze besuchte KNE (FOTO)

Bundesumweltministerin Svenja Schulze stattete heute der Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) in Berlin einen…

Weiterlesen

Fachkongress als Informations- und Impulsgeber: „Der Arbeitsschutz in Deutschland ist ein Erfolgsmodell!“ (VIDEO)

Der Fachkongress der Arbeitsschutz Aktuell 2018 wird sich vom 23. bis 25. Oktober in insgesamt 16…

Weiterlesen

„Saubere Luft“ für Stuttgart: Fahrverbote für Euro-5-Diesel und keine Pauschalausnahmen für Anwohner – Verwaltungsgericht erhöht auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe den Druck auf die Landesregierung

Stuttgarter Verwaltungsgericht setzt Landesregierung eine Zwei-Wochen-Frist, dem Gericht mitzuteilen, dass die Diesel-Fahrverbote für das Stuttgarter Stadtgebiet…

Weiterlesen

taz: Gegner des Pestizids Glyphosat wollen Felder besetzen

BERLIN Der Politikprofessor und Aktivist Peter Grottian ruft zu Feldbesetzungen gegen das Pestizid Glyphosat auf. „Wir…

Weiterlesen

Deutsche Energie Beratung: So sieht die Energieversorgung der Zukunft aus

Was schon länger ein offenes Geheimnis war, wurde nun offiziell bestätigt. Beim diesjährigen Petersberger Klimadialog mussten…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren mit riesigem Sonnensymbol an Berliner Siegessäule / Zum Start der Kohlekommission fordern Umweltschützer mehr Erneuerbare

26. 6. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen raschen Ausstieg aus der Kohle und mehr…

Weiterlesen

DBU gratuliert neu ernanntem Waldbeauftragten der Bundesregierung

Cajus Caesar von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner berufen – DBU-Naturerbe gefördert „Hervorragende Wahl! Die Anliegen des Waldes…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit riesigem Teller voller Gülle gegen Folgen der Massentierhaltung// Nach EuGH-Urteil: Umweltschützer fordern strengeres Düngerecht

Für den Schutz des Grundwassers durch eine schärfere Düngeverordnung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor dem Reichstag in…

Weiterlesen

Greenpeace-Bilanz zur GroKo: 100 Tage Stillstand bei Umwelt- und Klimaschutz

20. 6. 2018 – Kaum Fortschritte beim Umwelt- und Klimaschutz hat die Große Koalition in ihren…

Weiterlesen

NABU zu 100 Tage GroKo: DurchwachseneÖko-Bilanz

Mit Blick auf die ersten 100 Tage der Großen Koalition zieht der NABU eine durchwachsene Öko-Bilanz.…

Weiterlesen

Petersberger Klimadialog: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für zügigen Kohleausstieg / Zwei Meter großer WM-Pokal fordert Kanzlerin Merkel zu mehr Klimaschutz auf

19. 6. 2018 – Für konsequenten Klimaschutz durch einen zügigen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Das FreiwilligeÖkologische Jahr wird 25 Jahre alt! / IB einer der größten Anbieter von Freiwilligendiensten / Zertifizierung als Partner für Bildung und nachhaltige Entwicklung

Für den heutigen Freitag hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey zu einem Festakt nach Berlin eingeladen. Anlass ist…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren in Bonn für Artenschutz statt Agrarfabriken Umweltschützer kritisieren falschen Einsatz von EU-Agrargeldern

1. 6. 2018 – Gegen umweltschädliche Agrarsubventionen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten und Landwirte der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft (AbL)…

Weiterlesen

Fahrverbote in Hamburg: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für besseren Schutz vor Abgasen Beschränkungen für schmutzige Diesel greifen zu kurz

31. 5. 2018 – Für konsequenten Schutz vor giftigen Autoabgasen demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zur Einführung der…

Weiterlesen

Greenpeace-Studie: Mehrheit in Deutschland will schnellstmöglichen Kohleausstieg / Früherer Ausstieg erhöht Zustimmung

29.5.2018 – Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Kohle.…

Weiterlesen

Umweltschutz in Entwicklungsländern: Wie Aufklärung nachhaltig wirkt zeigt das Jhuwani Environment Protection Programme in Nepal

Nepal steht aktuell auf Platz 176 von 180 des „Environmental Performance Index“ (EPI) – einer Studie…

Weiterlesen