Greenpeace-Aktivisten protestieren mit brennender Weltkugel vor Brandenburger Tor für mehr Klimaschutz / Deutsche Delegation mit leeren Händen bei UN-Klimakonferenz

11. 12. 2018 – Für mehr Klimaschutz und einen schnellen Ausstieg aus der Kohle protestieren Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Launch der „Hague Declaration“ im Rahmen des Internationale Earth Trusteeship Forum in Den Haag / Nur wenn wir die Rechte der Natur anerkennen, machen Menschenrechte Sinn

Heute, 70 Jahre nach der Verabschiedung der Menschenrechte, kommen überall auf der Welt Menschen zusammen, um…

Weiterlesen

Merz, Spahn und AKK ignorieren Zukunftsthema Klimaschutz / Greenpeace wertet Reden der Kandidaten für CDU-Vorsitz aus

7. 12. 2018 – Die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz ignorieren das Zukunftsthema Klimaschutz weitestgehend. In…

Weiterlesen

Am Berg gemeinsam Grenzenüberwinden / In den Alpen bringt Naturschutz Einheimische und Geflüchtete zusammen – DBU gibt 125.000 Euro

Natur gemeinsam kennenlernen, erleben und schützen: Das war das Ziel eines nun abgeschlossenen Projektes des Malteser…

Weiterlesen

Deutschland darf nicht mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz fahren

In einem offenen Brief an die Bundesregierung äußert sich die Klima-Allianz Deutschland besorgt darüber, dass die…

Weiterlesen

taz: Bayer gegen Vorschlag der EU-Kommission für mehr Transparenz bei Pestizidzulassung

Der Chemiekonzern Bayer kämpft gegen einen Plan der EU-Kommission für mehr Transparenz bei der Zulassung von…

Weiterlesen

Neue Messungen: Gefährliche Erreger und Nährstoffe belasten Gewässer und Brunnen / Greenpeace weist in Analysen Nitrat sowie resistente Keime nach und fordert bundesweit einheitliche Kontrollen

Antibiotikaresistente Keime verbreiten sich weiter unkontrolliert in deutschen Gewässern und Brunnen. Das ist ein Ergebnis der…

Weiterlesen

Greenpeace-Report: Kohlekraftwerke verursachen jährlich 22 Milliarden Euro Gesundheitskosten in EU Rangliste zeigt RWE als gesundheitsschädlichsten Kohlekonzern Europas

Energiekonzerne wälzen Milliarden an Gesundheitskosten aus dem Betrieb von Kohlekraftwerken auf die Gesellschaft ab. Wie der…

Weiterlesen

AfD-Fraktion BW: Rettung der Jagst ist kein Grund zum Feiern – ein Drittel der Kosten bleibt bei den Kommunen hängen

Scharfe Kritik an der Finanzierung der Jagstrettung äußert der baden-württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Anton Baron: „Es freut mich…

Weiterlesen

„Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ / Breites Bündnis ruft zu Doppel-Demonstration in Köln und Berlin am 1. Dezember auf

11. November 2018. Unter dem Motto „Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ werden am Samstag, 1. Dezember…

Weiterlesen

Rehberg/Mattfeldt: Koalition finanziert mit neuem Programm Modernisierung in Landschaftsgärten sowie Park- und Grünanlagen

Modellvorhaben zur Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Land Zur abschließenden Beratung des Haushalts des…

Weiterlesen

Zum Schutz der Meere: „plan b“ im ZDFüber „Fisch ohne Reue“ (FOTO)

In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich der Fischkonsum der Menschen verdoppelt und der weltweite Fischbestand…

Weiterlesen

Greenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer

Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 – Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die…

Weiterlesen

Wirtschaften für Wildtiere / Die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung basiert auf vier Säulen

Die Deutsche Wildtier Stiftung finanziert ihre Arbeit im Wesentlichen aus den Vermögenserträgen des Stiftungskapitals. Das Stiftungskapital…

Weiterlesen

Schutz der Meere und Korallenriffe: Deutschland unterstützt Indonesien bei Errichtung und Erhaltung mariner Schutz- und Fischereizonen

– KfW stellt im Auftrag des BMU Mittel in Höhe von 7 Mio. EUR bereit –…

Weiterlesen

Von der Erderhitzung betroffene Familien und Greenpeace ziehen für wirksamen Klimaschutz vor Gericht / Durch fehlende Klimaschutz-Maßnahmen verletzt Bundesregierung Grundrechte

27.10.2018 – Die Bundesregierung verstößt gegen Grundrechte, wenn sie nicht weitere Maßnahmen ergreift, um das deutsche…

Weiterlesen

Trumps Umweltpolitik im Fokus von „planet e.“ im ZDF (FOTO)

Für US-Präsident Donald Trump steht Wirtschaftswachstum ganz oben auf der politischen Agenda. Wie es da um…

Weiterlesen

NABU: Deutschland muss insektenfreundlicher werden

Angesichts der heutigen Vorschläge des Bundesumweltministeriums zum neuen Insektenschutzprogramm fordert der NABU, dass Deutschland grundsätzlich insektenfreundlicher…

Weiterlesen

Hundertausende Stimmen für den Antarktisschutz / Greenpeace-Aktivisten übergeben gemeinsam mit Sänger Stefan Gwildis Petition an das Landwirtschaftsministerium

Für die Einrichtung des weltweit größten Meeresschutzgebietes im antarktischen Weddellmeer überreicht heute eine Greenpeace-Delegation im Berliner…

Weiterlesen

Wähler in Bayern stimmen für Gams& Co.! / EMNID-Umfrage belegt: Mehrheit ist gegen die wildtierfeindliche Landespolitik

In kaum einem Bundesland ist die Waldpolitik so wildtierfeindlich wie in Bayern. Dass der gesetzliche Grundsatz…

Weiterlesen

50.000 demonstrieren am Hambacher Wald für schnellen Kohleausstieg – Gemeinsame Pressemitteilung von Initiative Buirer für Buir, BUND, Campact, Greenpeace, NaturFreunde Deutschlands

50.000 Menschen demonstrieren heute am Hambacher Wald friedlich für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die Zerstörung…

Weiterlesen

Größte Petition gegen Tierversuche zu kosmetischen Zwecken an die Vereinten Nationen überreicht / The Body Shop und Cruelty Free International überbringen 8,3 Millionen Unterschriften (FOTO)

Am gestrigen Welttierschutztag haben The Body Shop und Cruelty Free International den Vereinten Nationen in New…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe bewertet „Diesel-Konzept“ der Bundesregierung als „Doppelte Nulllösung“ – Merkel erneut vor der Automobilindustrie eingeknickt

Mit beschlossener „Umtauschprämie“ sollen schmutzige Euro 5 Diesel-Pkw durch ebenfalls schmutzige Euro 6 Diesel-Pkw ausgetauscht werden…

Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der Umweltverbände/ Großdemonstration am 6. Oktober für den Erhalt des Hambacher Waldes: Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwartet

Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwarten die Organisatoren bei der Großdemonstration am Samstag, dem 6. Oktober,…

Weiterlesen

BUND: Wir appellieren dringend an die Bundesregierung auf RWE einzuwirken, dass es nicht zu einer Rodung des Hambacher Waldes kommt (AUDIO)

Olaf Bandt, Geschäftsführer Politik und Kommunikation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) über den…

Weiterlesen

Fraunhofer-Studie für Greenpeace: Deutschland kann 2030 frei von Kohle sein Bundesregierung muss Energieversorgung modernisieren, um Klimaziele zu erreichen

Ersetzt die Bundesregierung bis zum Jahr 2030 Kohlekraftwerke vollständig durch Solar- und Windkraftanlagen sowie Gaskraftwerke, lässt…

Weiterlesen

Berenberg-Preis für unternehmerische Verantwortung geht an Ritter Sport (FOTO)

Deutschlands älteste Privatbank hat den zum dritten Mal ausgeschriebenen „Berenberg-Preis für unternehmerische Verantwortung“ am Donnerstag vor…

Weiterlesen

BUND: Die Landwirtschaftsminister müssen endlich die Agrarwende einleiten

Die EU-Agrarreform, der Umbau der Nutztierhaltung und die dringend notwendige Ackerbaustrategie sind aus Sicht des Bund…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten protestieren in Staatskanzlei für politische Lösung im Konflikt um den Hambacher Wald Ministerpräsident darf nicht weiter eskalieren – „Herr Laschet: Reden statt roden“

27. 9. 2018 – Im sich zuspitzenden Konflikt um den Hambacher Forst protestieren 40 Greenpeace-Aktivisten und…

Weiterlesen

taz: Agrarministerin Klöckner gegen höhere Steuer auf Fleisch

BERLIN Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch abgelehnt. „Die Bundesregierung denkt nicht über…

Weiterlesen