Strukturelle Gewalt, soziale Exklusion und Ressentiment gegen Behinderte in der modernen Stadt – Dissertation

Dr. Frank Wolfram Wagner wirft in "Strukturelle Gewalt, soziale Exklusion und Ressentiment gegen Behinderte in der…

Weiterlesen

Angehörigen-Entlastungsgesetz: Deutliche Verbesserungen für Familien

Als sinnvolle und überfällige Maßnahme begrüßt der Paritätische Gesamtverband das geplante Angehörigen-Entlastungsgesetz des Bundesministeriums für Arbeit…

Weiterlesen

Landesrahmenvertrag SGB IX durch Minister Heiner Garg unterzeichnet / Der PARITÄTISCHE SH begrüßt Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen, kritisiert aber fehlende Vereinfachung in Verfahren

Schleswig-Holsteins Sozialminister Heiner Garg unterzeichnet heute zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden den Landesrahmenvertrag SGB IX. Damit werden…

Weiterlesen

„Inklusion geht uns alle etwas an!“ / toom Baumarkt ist Partner der Lebenshilfe für mehr inklusive Arbeit (FOTO)

Dabei sein, zeigen was man kann, gemeinsam mit den Kollegen etwas schaffen: Für viele ist Arbeit…

Weiterlesen

Workshop: Case Management in der Eingliederungshilfe – Implementierung, Praxis und rechtlicher Rahmen

Die Eingliederungshilfe wird reformiert, und das hat enorme Auswirkungen aufs Case Management. Eine Weiterbildung der HAW…

Weiterlesen

Oellers: Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gewährleisten

Finanzierung für die Werkstatträte Deutschlands für 2019 gesichert Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Mittel…

Weiterlesen

Inklusionslauf in Berlin / Sport für alle – seid dabei! (FOTO)

Der Sozialverband SoVD lädt auch in diesem Jahr zum großen Inklusionslauf auf das Tempelhofer Feld in…

Weiterlesen

Wohnen ist eine soziale Frage

Zu den heute veröffentlichten Zahlen über die Wohnungslosigkeit in Deutschland erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Dass immer…

Weiterlesen

Thomas Kreuzer und Holger Kiesel: Inklusion betrifft alle Bereiche der Gesellschaft – Barrieren auch in den Köpfen abbauen

„Barrierefreiheit endet nicht mit einer Rampe für Rollstuhlfahrer am Bahnhof. Wir wollen, dass Menschen mit Behinderungen…

Weiterlesen

CBM bleibt auf Wachstumskurs / Jahresbericht 2018: Steigende Sach- und Geldspenden

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) kann den positiven Trend der vergangenen Jahre fortsetzen und auch für 2018 ein…

Weiterlesen

Sozialverband Deutschland: Rentenplus darf nicht täuschen

Zur Rentenerhöhung zum 1. Juli erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Das Rentenplus ist eine gute Nachricht für…

Weiterlesen

„Louis-Braille-Festival“ in Leipzig: MDR mit Hörfilmkino& Samstagabend-Show live im Web (FOTO)

Anlässlich des 125jährigen Bestehens der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) findet in Leipzig vom 5. bis…

Weiterlesen

Landtagsbeschluss stärkt die Rechte von Menschen mit Behinderung im Saarland – Behindertengleichstellungsgesetz

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Verabschiedung des Saarländischen Behindertengleichstellungsgesetzes am 19. Juni. „Dem Saarland…

Weiterlesen

Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen: Was steht mir zu?

Es gibt viele Nachteile, die Menschen mit Behinderungen im Alltag in Kauf nehmen müssen. Unter bestimmten…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag 20. Juni / Geflüchtete mit Behinderung haben es besonders schwer – ComIn hilft erfolgreich bei der Integration

Knapp 70 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Das sind im Durchschnitt täglich 44.400 Menschen, die…

Weiterlesen

Weiß/Oellers: Mehr Geld für behinderte Menschen

Übergangszeit verhindert finanzielle Überforderung der Werkstätten Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend das Gesetz zur Anpassung…

Weiterlesen

SKODA AUTO DigiLab bringt ,CareDriver– nach Prag (FOTO)

– Seit zwei Jahren bietet ,CareDriver– in Deutschland Mobilitätsservice für hilfsbedürftige Menschen – Positives Feedback: nach…

Weiterlesen

Pflege: Sozialverband Deutschland warnt vor steigenden Kosten

„Die Ergebnisse bleiben weit hinter den Erwartungen zurück. Denn Absichtserklärungen allein reichen nicht aus, um die…

Weiterlesen

Kleinwuchs-Kongress in Durbach bei Offenburg: Einladung zur Pressekonferenz

Einladung zur Pressekonferenz am 05.06.2019 auf dem Bundeskongress 2019 für kleinwüchsige Menschen Der BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsige Menschen…

Weiterlesen

70 Jahre Grundgesetz: Sozialstaat und Demokratie verteidigen

Anlässlich des 70. Jahrestages des Grundgesetzes bekräftigt der Sozialverband Deutschland (SoVD) seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit,…

Weiterlesen

Ulrich Wlecke: Er war dem Tod näher als dem Leben und setzt sich nun als Spitzenkandidat der Grauen Panther für die Zukunft der Rentner ein (FOTO)

Es ist kaum vorstellbar, dass Ulrich Wlecke 2015 nichts mehr aktiv tun konnte. Nach einer Hirnblutung…

Weiterlesen

Grundrente: Sozialverband Deutschland fordert rasche Umsetzung

Zum heute veröffentlichten Konzept zur Grundrente erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Sozialverband SoVD begrüßt das heute…

Weiterlesen

NO BORDERS – Grenzgang / Ausstellung zum Thema Menschen mit psychischer und geistiger Behinderung / Ein Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes (FOTO)

Die neue Ausstellung der Landesvertretung zeigt Menschen, die psychisch oder geistig behindert sind. Sie mit Respekt,…

Weiterlesen

Sozialverband: Wohngeldanpassung istüberfällig

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert jährliche Anpassungen des Wohngeldes. „Es ist richtig, wenn die Bundesregierung das…

Weiterlesen

Wohngeld: Sozialverband fordert jährliche Anpassungen

Zu der von der Bundesregierung geplanten Erhöhung des Wohngeldes erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist richtig,…

Weiterlesen

Sozialverband: Weichen stellen für ein friedliches und soziales Europa (FOTO)

Vor der Wahl zum europäischen Parlament ruft der Sozialverband Deutschland (SoVD) zur Wahlbeteiligung auf und stellt…

Weiterlesen

Sozialverband Deutschland warnt: Pflege darf kein Armutsrisiko werden

„Stetig steigende Kosten belasten die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen zusehends. Diese finanzielle Überforderung führt die Betroffenen…

Weiterlesen

MDR: Keine Krankenhausbehandlung für Schwerbehinderte

Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, hat den Gesetzgeber aufgefordert, Behinderten notwendige Behandlungen in Krankenhäusern zu…

Weiterlesen

Grundsicherung richtig beantragen / SoVD-Ratgeber informiert und gibt Tipps (FOTO)

Ob Arbeitslosigkeit, Niedriglohn oder Erwerbsminderung – oft reichen die Einkünfte im Alter aus verschiedenen Gründen nicht…

Weiterlesen

Europäische Demokratie weiter gestärkt – Wahlrechtsausschluss Europawahl

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe (2 BvQ 22/19), dass…

Weiterlesen