Samaritan–s Purse hilft Hurrikan-Opfern / Organisation fliegt lebensnotwendige Hilfsgüter auf die Bahamas (FOTO)

Während der Hurrikan Dorian Kurs auf die US-Ostküste nimmt, sind die ersten Hilfsmaßnahmen für die Opfer…

Weiterlesen

Mosambik: Humanitäre Situation vielerorts weiterhin dramatisch

Sechs Monate nach Zyklon Idai: Caritas leistet Überlebenshilfe – Wiederaufbau in Planung – Papst startet Reise…

Weiterlesen

Amazonas: Mercosur-Abkommen legt neue Brände und muss gestoppt werden

Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international sammelt ab sofort Spenden für die Waldschützer eines indigenen Territoriums…

Weiterlesen

ikr: Eröffnung der Politischen Gespräche am Europäischen Forum Alpbach zum Thema „Freiheit und Sicherheit“

Regierungschef Adrian Hasler nahm am Sonntag, 25. August an den Alpbacher Politischen Gesprächen in Tirol teil.…

Weiterlesen

Hilfe für Mosambik / ZDF berichtet über den Wiederaufbau der Organisationen des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe nach den Wirbelstürmen

Das ZDF wird anlässlich des Tages der Humanitären Hilfe am 19. August 2019 eine Woche lang…

Weiterlesen

Nach den Wirbelstürmen (FOTO)

In den betroffenen Regionen in Mosambik, Malawi und Simbabwe ist der Hilfsbedarf auch vier Monate nach…

Weiterlesen

Welthungerhilfe zum neuen UN-Hungerbericht: Kriege und Klimawandel verschärfen Hunger

Die heute von den Vereinten Nationen veröffentlichten Hungerzahlen zeigen erneut einen leichten Anstieg. Im Jahr 2018…

Weiterlesen

Altmunition fordert Feuerwehren bei Waldbränden / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig (FOTO)

„Munitionsbelastete Flächen sind für die Feuerwehren eine große Herausforderung bei der Waldbrandbekämpfung. Es ist lebensgefährlich und…

Weiterlesen

Angekündigte Katastrophe: In Somalia sind Hunderttausende Kinder vom Hunger bedroht (FOTO)

In Somalia ist erneut das Leben vieler hunderttausend Kinder bedroht. Nachdem die Regenzeit, wie schon in…

Weiterlesen

100 Tage nach Zyklon Idai: Extreme Ernteausfälle erfordern weiter dringend Hilfe / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ unterstützen nach wie vor Menschen in Mosambik (FOTO)

100 Tage sind seit dem schweren Zyklon Idai am 14. März 2019 in Mosambik und auch…

Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Nur 16 Prozent der Flüchtlinge finden Zuflucht in wohlhabenden Ländern CARE-Generalsekretär: „Die Ärmsten nehmen die Schwächsten auf, die Reichen schotten sich ab“

Im Vorfeld des Weltflüchtlingstag (20. Juni) beklagt die internationale Hilfsorganisation CARE die ungerechte Last, die besonders…

Weiterlesen

Tag der Umwelt: Klimawandel und Umweltzerstörung als Fluchtursache

Zum heutigen „Tag der Umwelt“ macht die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen…

Weiterlesen

Weltumwelttag (05.06): Klimawandel bedroht 175 Millionen Kinder / „Eine Frage von Leben und Tod“ (FOTO)

Dürren, Stürme, Waldbrände, Missernten, Hungersnöte und Fluchtbewegungen – die Folgen des Klimawandels treffen Kinder weitaus härter…

Weiterlesen

CARE zu neuer Eskalation im Jemen: 19 Luftangriffe allein heute Morgen / CARE hilft Familien mit Lebensmitteln, Wasser und medizinischer Versorgung

Wenige Tage nachdem der UN-Sicherheitsrat die erfolgreiche Übernahme des Hafens von Hodeidah durch die Vereinten Nationen…

Weiterlesen

Medizinischer Hilfseinsatz der Johanniter in Mosambik endet / Langfristiges Engagement wird fortgeführt (FOTO)

Helfer der Johanniter sind seit Anfang April in Mosambik im Einsatz, um in der vom Wirbelsturm…

Weiterlesen

Weidel: Eine Tragödie für das gesamte christliche Abendland

Zum Großbrand in der Pariser Kathedrale Notre Dame erklärt die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel: „Der Brandkatastrophe von…

Weiterlesen

Vier Wochen nach Zyklon Idai / Welthungerhilfe warnt vor Katastrophe nach der Katastrophe im südöstlichen Afrika

Knapp vier Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai warnt die Welthungerhilfe vor der Katastrophe nach der…

Weiterlesen

Johanniter leisten Hilfe in Mosambik / Helferteam und Hilfsgüter auf dem Weg in die betroffene Region

Ein Emergency Medical Team (EMT) der Johanniter befindet sich auf dem Weg nach Mosambik, um in…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) – „Feuerwehren in Zeiten von Globalisierung und veränderten Sicherheitslagen“ 10. April 2019 in Berlin

Berlin, 10.04.2019, 09.00 – 10.30 Uhr im Tagungszentrum, Haus der Bundespressekonferenz am Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstraße…

Weiterlesen

Zyklon Idai: „Jetzt handeln bevor die Lage außer Kontrolle gerät“ / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ im Einsatz, um Ausbreitung von Krankheiten und Epidemien zu stoppen (FOTO)

Die Zahl der Cholerafälle in Mosambik ist innerhalb weniger Tage fast um das 30fache gestiegen. Wurden…

Weiterlesen

Mosambik: Caritas chartert Flugzeug für Hilfsgüter

Lage um die Stadt Beira weiterhin dramatisch – Auch zwei Wochen nach dem Wirbelsturm Idai sind…

Weiterlesen

Zyklon Idai: Luftbrücke mit Hilfsgütern erreicht Opfer der Naturkatastrophe

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat zugunsten der Opfer des Zyklons Idai eine Luftbrücke gestartet:…

Weiterlesen

Gefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai / Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz

Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung…

Weiterlesen

Zyklon Idai: „Es gibt nur zwei Toiletten für über 1.000 Menschen“ / Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ helfen Betroffenen in Flüchtlingslagern und Notunterkünften (FOTO)

Die Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ leisten seit über einer Woche in Malawi, Simbabwe und…

Weiterlesen

Zyklon Idai: „Gerettete Menschen werden auf der nächsten trockenen Fläche abgesetzt“ / Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ leisten dringend notwendige Hilfe (FOTO)

„Gerettete Menschen werden auf der nächsten trockenen Fläche abgesetzt. Teilweise im Nichts – ohne Trinkwasser, Lebensmittel…

Weiterlesen

Zyklon»Idai«: Hilfsmaßnahmen gestartet / terre des hommes befürchtet langfristige Folgen durch Katastrophe

Nach dem Wirbelsturm und den verheerenden Überschwemmungen hat die Kinderhilfsorganisation terre des hommes die ersten 50.000…

Weiterlesen

Nothilfe Zyklon Idai: action medeor weitet Hilfe aus

Auch eine Woche nach Zyklon Idai ist das ganze Ausmaß der Katastrohe weiterhin nicht absehbar. Durch…

Weiterlesen

Zyklon „Idai“ zerstört Millionen von Existenzen / Plan International warnt: Mädchen und Frauen sind jetzt besonders schutzlos

Der tropische Wirbelsturm „Idai“ hat in Mosambik, Simbabwe und Malawi verheerende Schäden angerichtet und hat Auswirkungen…

Weiterlesen

Nach Wirbelsturm Idai: Kindernothilfe startet Hilfsmaßnahmen in Simbabwe

Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro für die Opfer des Wirbelsturms Idai in…

Weiterlesen

Nach Wirbelsturm Idai:Ärzte der Welt schickt Team nach Mosambik

Das Ausmaß der Katastrophe nach dem verheerenden Zyklon Idai ist noch nicht abzusehen, doch Hilfsorganisationen gehen…

Weiterlesen