Samaritan–s Purse hilft in Mosambik / Hilfsgüter und Helfer in Krisenregion unterwegs

Die christliche Hilfsorganisation Samaritan–s Purse hat Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Tropensturms in Mosambik eingeleitet. „Am…

Weiterlesen

„Apokalyptisches Chaos“ nach Wirbelsturm in Mosambik: Tausende Kinder in massiver Gefahr

Ein Einsatzteam der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer hat gestern am frühen Nachmittag Beira und die SOS-Einrichtungen in der…

Weiterlesen

Tropensturm Idai in Südostafrika / Schnelle Hilfe für die Menschen in Simbabwe (FOTO)

Der Tropensturm Idai hat in Südostafrika eine massive humanitäre Katastrophe verursacht und bedroht in den Ländern…

Weiterlesen

Zyklon Idai: In Mosambik warten zehntausende Menschen noch auf Rettung / Hilfsorganisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ entsenden Erkundungsteams in Katastrophenregion (FOTO)

Nach dem tropischen Wirbelsturm und den anhaltenden schweren Unwettern harren in Mosambik tausende Menschen verzweifelt auf…

Weiterlesen

Nach Zyklon Idai: Johanniter-Erkundungsteam auf dem Weg in die betroffene Region

Der Zyklon Idai hinterließ im südlichen Afrika eine Spur der Verwüstung. Mosambiks Regierung erklärte aufgrund der…

Weiterlesen

DRK: Lage in Mosambik verschärft sich – heftige Überschwemmungen befürchtet

Nach dem schweren Wirbelsturm Idai wird sich die Lage in Mosambik nach Einschätzung des Deutschen Roten…

Weiterlesen

Arbeiter-Samariter-Bund startet Soforthilfe nach Zyklon „Idai“

Nach den gewaltigen Zerstörungen durch den Tropensturm „Idai“ am vergangenen Freitag sind in Mosambik zahlreiche Städte…

Weiterlesen

SOS: Kinder in Beira in großer Gefahr / SOS-Kinderdorf beschädigt

Nach dem verheerenden Wirbelsturm „Idai“ in Mosambik sind laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer vor allem Kinder in…

Weiterlesen

Mosambik: Viele Opfer durch Wirbelsturm»Idai« / terre des hommes bittet dringend um Spenden

Der tropische Wirbelsturm »Idai« hat in Mosambik und Simbabwe schwere Verwüstungen und Zerstörungen angerichtet. Viele Dörfer…

Weiterlesen

Zyklon Idai: Hilfsorganisationen leisten Nothilfe / Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ ruft zu Spenden für betroffene Bevölkerung in Mosambik, Malawi und Simbabwe auf (FOTO)

Als der Zyklon Idai am vergangen Donnerstagabend auf Land traf, hat er im südlichen Afrika eine…

Weiterlesen

Mosambik: Caritas hilft Betroffenen des Zyklons Idai

100.000 Euro für Soforthilfe bereitgestellt – Opferzahlen könnten weiter steigen Caritas international unterstützt die Nothilfe für…

Weiterlesen

Diakonie Katastrophenhilfe vor Brüsseler Syrien-Konferenz / Acht Jahre Syrien-Krieg: Humanitäre Not bleibt

Die Diakonie Katastrophenhilfe erwartet von der morgen beginnenden dritten Brüsseler Syrien-Konferenz (12.-14. März) Lösungen für einen…

Weiterlesen

„Korrupt, kriminell, kaputt“: Haiti droht der Kollaps, Tausende rebellieren gegen den Präsidenten

Tumulte, Plünderungen, Tote – Haiti erlebt die größten Proteste seit Jahren. „Unser Staat ist korrupt, kriminell…

Weiterlesen

DRK weitet innovatives Konzept zur Katastrophenvorsorge aus (FOTO)

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) führt sein neues Konzept der Katastrophenvorsorge, Forecast-based Financing, in Zentralasien ein.…

Weiterlesen

Thailand: Caritas kündigt Unterstützung für Opfer des Tropensturms Pabuk an

Lokale Partner ermitteln Hilfsbedarf – Caritas seit Jahren in dem Land engagiert Caritas international bereitet sich…

Weiterlesen

Tsunami Indonesien: Caritas verdoppelt die Hilfe – Nothilfe erreicht die Menschen:Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen versorgen Überlebende medizinisch – Tausende Nothilfe-Pakete verteilt

Caritas international weitet seine Hilfe für die Opfer des Tsunami in Indonesien aus. Unter anderem ist…

Weiterlesen

Humanitäre Lage im Jemen spitzt sich weiter zu: action medeor sendet dringend benötigte Hilfsgüter

Millionen Menschen hungern, hunderttausende Leben sind bedroht. Die Lage im Jemen hat sich in den vergangenen…

Weiterlesen

CARE zur Lage im Jemen: „Die Menschheit versagt“ Aktueller Bericht sieht 20 Millionen Menschen von Hunger bedroht / CARE unterstützt monatlich eine Million Notleidende

„Es gibt eine einfache Definition von Hunger: Sie heißt Versagen. Wenn hunderttausende Menschen vom Hungertod bedroht…

Weiterlesen

Humanitäre Qualitätsstandards für eine sich stetig verändernde Welt / Neuauflage des Sphere-Handbuchs in Bonn vorgestellt

Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist so groß wie nie. Wie können diese globalen Herausforderungen gelöst…

Weiterlesen

Caritas: Klimawandel trifft vor allem dieÄrmsten – Wetterbedingte Katastrophen nehmen zu – Stärkere Anstrengungen in der Vorsorge notwendig

Deutlich stärkere Anstrengungen in der Katastrophenvorsorge fordert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, angesichts der…

Weiterlesen

Kongo vor den Wahlen: Menschen im Teufelskreis von Ebola, Krieg und Hunger gefangen

Nach Einschätzung der Welthungerhilfe verschlimmert sich die Lage der Menschen im Ostkongo dramatisch. In den dicht…

Weiterlesen

Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / 1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der Innenministerkonferenz identifiziert wichtige Themenfelder (FOTO)

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) will gemeinsam mit Bund und Ländern die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden…

Weiterlesen

WeltRisikoBericht 2018: Kinder besonders oft Leidtragende von Katastrophen

Kinder sind in Katastrophen nach extremen Naturereignissen wie Erdbeben oder Wirbelstürmen besonders gefährdet, Schaden an Leib…

Weiterlesen

Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: „Endlich Wertschätzung“ (FOTO)

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zusätzliche 100 Millionen Euro für die Fahrzeugbeschaffung…

Weiterlesen

Rehberg/Karl: Koalition stellt 2019 fast zwei Milliarden Euro für humanitäre Hilfe und Krisenprävention bereit

Humanitäre Versorgung hat für die Union Priorität Die Haushaltspolitiker der Koalition haben im Rahmen der am…

Weiterlesen

Hardt: Hungerkatastrophe im Jemen verhindern

Iran trägt eine Hauptverantwortung, aber auch Saudi-Arabien muss jetzt eine humanitäre Lösung ermöglichen Der UN-Nothilfekoordinator Mark…

Weiterlesen

UNHCR startet Luftbrücke: Zelte für Tsunami-Opfer auf Sulawesi

Heute Morgen, am 19. Oktober, erreichten 435 Nothilfezelte des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) den Flughafen…

Weiterlesen

DRK schickt drei Flugzeuge mit Hilfsgütern nach Indonesien

Nach der doppelten Katastrophe mit Erdbeben und einem Tsunami in Indonesien schickt das Deutsche Rote Kreuz…

Weiterlesen

Unglück in Indonesien – medico vor Ort / Die lokalen medico-Partner können die Folgen alleine stemmen

Nach den Erdbeben und dem Tsunami am 28. September stabilisieren sich die Abläufe für Hilfe auf…

Weiterlesen

Anzahl der Toten auf Sulawesi auf mehr als 2.000 gestiegen / Kindernothilfe stockt nach Tsunami Unterstützung auf

Die Hilfe rund um die indonesische Küstenstadt Palu und umliegende Dörfer ist inzwischen angelaufen, doch den…

Weiterlesen