Ein Großteil der Deutschen bewertet die Klimaschutzbemühungen der Bundesregierung als ungenügend. Das ist das Ergebnis einer…
WeiterlesenSchlagwort: klimaschutz
Fortschritte für Berlins Straßen
Die nun in Betrieb genommene Online-Antragstellung war der letzte fehlende Baustein zur durchgängigen elektronischen Bearbeitung eines…
WeiterlesenOffener Brief zum Thema Sustainable Finance an Brüssel und Berlin
Ein breites Bündnis von Finanzakteuren, Wissenschaftlern sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und der Kirche formuliert konkrete Forderungen…
WeiterlesenGreenpeace-Gutachten: Umweltschädliche Omega-3-Produkte aus Krill sind ersetzbar
Verbraucher können ihren Bedarf an Omega-3-Fettsäuren auch ohne Krillöl aus umweltschädlicher Fischerei in der Antarktis decken.…
WeiterlesenJuristischer Streit um Kohlekraftwerk Stade geht in nächste Runde / Greenpeace fordert Aufschub für weitere Kohlekraftwerke und Tagebaue
Original-Content von: Greenpeace e.V., übermittelt durch news aktuell
Greenpeace-Aktivisten begrüßen Wirtschaftsminister Altmaier mit „Kohle-Torte“ im Amt / Neue Bundesregierung muss erste Meiler schon 2018 vom Netz nehmen
15. 3. 2018 – Eine Sahnetorte mit Kohlemeilern aus Marzipan haben Greenpeace-Aktivisten heute dem neuen Bundeswirtschaftsminister…
WeiterlesenAktuelle Umfrage: GroKo soll bei Klimaziel 2020 handeln / Große Mehrheit befürwortet umfangreiche Stilllegung alter Kohlekraftwerke
Eine breite Mehrheit der deutschen Bevölkerung spricht sich für das Erreichen des Klimaziels 2020 aus und…
WeiterlesenInternationaler Frauentag: Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral / Insbesondere Menschenrechte von Frauen sind bedroht
Der Klimawandel schreitet voran und die internationale Staatengemeinschaft hat bisher nicht ausreichend darauf reagiert. Deutschlands neue…
WeiterlesenLudwig: Blaue Plakette ist der falsche Ansatz
Luftreinhaltung muss örtliche Gegebenheiten berücksichtigen Das Bundesverwaltungsgericht hat am gestrigen Dienstag entschieden, dass Städte und Kommunen…
WeiterlesenWackler jetzt klimaneutral
Wackler ist seit Februar 2018 als erstes Unternehmen unter den führenden Gebäudedienstleistern klimaneutral und nimmt damit…
WeiterlesenNeue Greenpeace-Studie: Wälder bergen ungenutztes Potential für den Klima- und Naturschutz / Ökologischere Waldnutzung kann deutsche CO2-Bilanz verbessern
Wälder in Deutschland können maßgeblich zum Klimaschutz beitragen, wenn sie stärker geschützt werden. Bis zu 48…
WeiterlesenVDI: Fahrverbote sind nicht die Lösung / Ingenieurverein fordert stattdessen abgestimmtes Maßnahmenpaket zur Luftreinhaltung
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) in Leipzig hat entschieden, dass Fahrverbote rechtlich zulässig sind. Der VDI fordert die…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 27. Februar 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenAuch niedrige Stickstoffdioxid-Werte verursachen bis zu 8.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr in Deutschland / „Report Mainz“ über eine unveröffentlichte Studie des Umweltbundesamtes
In einer Studie des Umweltbundesamtes, die dem ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ exklusiv vorliegt, wurde nach Angaben der…
WeiterlesenWeniger CO2 durch Biogas: Studiosus baut Klimaschutz weiter aus
Der Weg in die kilometerentfernten Wälder ist beschwerlich, das begehrte Brennholz wird immer knapper – doch…
WeiterlesenGreenpeace: Union und SPD bremsen Modernisierung Deutschlands GroKo verzögert Entscheidungen zum Kohleausstieg und Verbrenner-Aus
7. 2. 2018 – CDU, CSU und SPD lassen drängende ökologische Fragen in ihrem heute vorgelegten…
Weiterlesen
GROKO plant partiellen Ausstieg aus dem Klimaschutz: Luftverkehrssteuer soll fallen!
(Münster/Düsseldorf) – Schlechte Nachricht für die Umwelt! Laut einem bisher bekannt ge-wordenen Ergebnis der GROKO-Verhandlungen soll…
WeiterlesenFörderjahr 2017: KfW fährt Finanzierungsvolumen planmäßig leicht zurück
– Geschäftsvolumen erreicht 76,5 Mrd. EUR (2016: 81,0 Mrd. EUR) – Förderung von Gründungen, Innovationen und…
WeiterlesenPlenartagung des Europäischen Parlaments / 5. bis 8. Februar 2018 – Die Schwerpunkte
Geoblocking, CO2-Emmissionshandel, Europawahl 2019: Sitzverteilung nach Brexit und Spitzenkandidaten-Verfahren, Diesel-Abgastests an Menschen und Affen, Sommer-/Winterzeit, Zukunft…
Weiterlesen„Windgas und Sektorenkopplung sind die Basis für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland“ / Nächste Bundesregierung muss wichtige Weichen für das Energiesystem stellen
Die Verknüpfung aller Bereiche des Energiesystems – die sogenannte Sektorenkopplung – muss ein zentrales Element der…
WeiterlesenGreenpeace: Nächste Bundesregierung muss Sofortprogramm zum Klimaschutz auflegen / Kohleausstieg kann CO2-Lücke weitgehend schließen
31. 1. 2018 – Wie die CO2-Lücke zum deutschen Klimaziel 2020 weitgehend geschlossen werden kann, zeigt…
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung: Verbände fordern schnellere AKW-Abschaltung, um Leitungen für Erneuerbare Energien freizumachen
Anlässlich der heute beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD fordern Umwelt- und Energieverbände eine Vereinbarung im…
WeiterlesenVCD zum Start der Koalitionsverhandlungen: Klimaschutz und saubere Luft gehören in den Mittelpunkt der schwarz-roten Politik
Klimaschutzziele sind nur mit drastischer CO2-Minderung im Verkehr zu erreichen. Der VCD appelliert an den Mut…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivisten protestieren für mehr Klimaschutz bei GroKo-Verhandlungen / Umfrage belegt: Drei Viertel der Deutschen wollen Kohleausstieg
26. 1. 2018 – Für mehr Klimaschutz protestieren Greenpeace-Aktivisten mit einer Weltkugel vor der CDU-Parteizentrale, wo…
WeiterlesenSPD-Parteitag: Greenpeace-Kletterer demonstrieren für GroKo mit Kohleausstieg Modernisierung des Energiesystems darf nicht länger warten
21. 1. 2018 – Den Ausstieg aus der Kohle bereits im Koalitionsvertrag festzuschreiben, fordern Greenpeace-Aktivisten heute…
WeiterlesenNeue Mobilität für Verbraucher politisch gestalten / Sondierung der Parteien mit Schwerpunkt digitaler Wandel: Chancen für jede Mobilität / Öffentlichen Verkehr stärken
„Wir stehen am Anfang eines neuen mobilen Zeitalters“, so ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker.…
Weiterlesen220.000 Unterzeichner fordern von künftiger Bundesregierung: Generationengerechtigkeit / Generationen Stiftung: Die vorgelegten Sondierungsergebnisse brechen Verträge, vor allem den Generationenvertrag
Mit der Rückendeckung von über 220.000 Unterzeichnern richtet die Generationen Stiftung einen Appell an die Abgeordneten…
WeiterlesenPapst trifft Begünstigte aus Caritas-Projekt
Klimawandel in Südamerika: Caritas-Projekte ermöglichen den Menschen nachhaltige Einkünfte und bewahren ihre natürlichen Grundlagen Mit der…
WeiterlesenNABU und WWF: Merkel, Seehofer und Schulz müssen Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 stoppen – Offener Brief
Die Umweltverbände NABU und WWF haben in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden und Chef-Unterhändler der…
WeiterlesenGöring-Eckardt nach Hochwasserstudie: Kritik an Sondierern und Aufgabe von Klimaschutzzielen
Angesichts der Hochwasserstudie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt,…
Weiterlesen