Führungskräfte fühlen sich unterbezahlt / Gierig sind vor allem die anderen

Die renommierte Max Grundig Klinik führte eine repräsentative Befragung von 1.000 Führungskräften in Deutschland durch, um…

Weiterlesen

Kommunale Arbeitgeber stellenÄrztetarifvertrag in Frage / VKA sucht den offenen Konflikt mit den Ärzten in kommunalen Kliniken

In den Tarifverhandlungen für die rund 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit mehr als 500…

Weiterlesen

„VKA wird sich sehr viel beweglicher zeigen müssen“ / Tarifrunde für Ärzte in kommunalen Kliniken

Ohne substanzielle Fortschritte ist die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung…

Weiterlesen

Hamburger Asklepios Kliniken bieten ab August duales Studium der Pflege an (FOTO)

Anders als in den europäischen Nachbarländern, gibt es in Deutschland bislang kaum Pflegespezialisten mit Hochschulabschluss. Die…

Weiterlesen

Ausbildungsoffensive Pflege: DEKV begrüßt die verbindlichen Ziele für die Pflege-Ausbildung und will die Quote der Ausbildungsabbrüche senken

„Die geplante Steigerung der Zahl der schulischen und akademischen Auszubildenden und der Ausbildungsplätze in der Pflege…

Weiterlesen

Schluss mit der Ausnutzung der PJler als billige Hilfskräfte / Marburger Bund bekräftigt Forderungen nach besserer Lehre im Praktischen Jahr

Der Marburger Bund unterstützt mit Nachdruck die studentischen Forderungen nach einer besseren Lehre und einer bundesweit…

Weiterlesen

Wieder mehr Organspender in 2018 / Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO): 2019 bringt neue Chancen für die Organspende

Die Organspende hat sich im vergangenen Jahr erstmals seit dem Jahr 2010 wieder deutlich positiv entwickelt.…

Weiterlesen

Bessere Planung, weniger Belastung und mehr freie Zeit – Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde für Ärzte in kommunalen Kliniken

Hoher Druck, zu wenig Freizeit, zu wenig Schlaf – das ist für die meisten Ärztinnen und…

Weiterlesen

Kliniken und Pflegeeinrichtungen locken Arbeitskräfte mit Top-Karrierechancen aufs Land / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen finden

Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem Land und…

Weiterlesen

DEKV gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer zum Parteivorsitz und fordert im Krankenhaus statt Bürokratie ein Zurück zum Menschen

Die Gratulation zur heutigen Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Vorsitzenden der CDU Deutschlands verbindet Christoph Radbruch,…

Weiterlesen

Asklepios setzt innovativen Reinigungsroboter ein (FOTO)

– „Adlatus“ reinigt ab sofort eigenständig das Foyer und Flure und in der Asklepios Klinik Barmbek…

Weiterlesen

Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen

Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen…

Weiterlesen

Pflegepersonalstärkungsgesetz: / Auskopplung der Pflegepersonalkosten lässt viele Fragen offen

Das am Freitag verabschiedete Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG, Pflegepersonalstärkungsgesetz) soll den Arbeitsalltag der Pflegekräfte…

Weiterlesen

Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz wird ambulante Rehabilitation schwächen

Die Gehälter für Pflegekräfte in den Reha-Einrichtungen sind häufig niedriger als in Krankenhäusern. Trotz intensiver Warnungen…

Weiterlesen

Nüßlein/Maag: Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege werden verbessert

Neues Gesetz bringt Entlastung für Pflegekräfte Der Deutsche Bundestag will am morgigen Freitag das Gesetz zur…

Weiterlesen

Generalamnestie für Falschabrechnungen kostet die GKV Millionen / Stellungnahme der casusQuo GmbH zur Verkürzung der Verjährungsfristen bei Ansprüchen von Krankenkassen gegenüber Krankenhäusern

Das Wirtschaftlichkeitsgebot sowie gesetzliche Vorgaben verpflichten die Krankenkassen, zu viel gezahlte Vergütungen im Sinne der Solidargemeinschaft…

Weiterlesen

Notfallversorgung und Krankenhaushygiene

Notfallversorgung „Wir müssen die Kolleginnen und Kollegen in den Notaufnahmen vor permanenter Überlastung schützen“, sagt Dr.…

Weiterlesen

Wieviel Gesundheitsmanagement braucht die Gesundheitsbranche und wie bleibt sie als Arbeitgeber attraktiv?

-#Live und Digital – erste Ergebnisse des Krankenhausmonitors 2018 werden beim Webinar der MOOVE GmbH am…

Weiterlesen

Mit ROTE NASEN Clown angstfrei zur Herz-Operation (FOTO)

Ein Clown begleitet ein herzkrankes Kind und seine Familie bis zur OP-Schleuse: das ist die ROTE…

Weiterlesen

Familienhaus EKKStein feierlich eingeweiht / Rückzugsort für Familien mit krebskranken Kindern öffnet seine Pforten

Ein Ort zum Toben und zum Lachen, zum Reden und zum Ruhen abseits des anstrengenden Klinikalltags…

Weiterlesen

mal ehrlich … wird das Krankenhaus zum Notfall? / SWR Bürgertalk / 5.9.2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen / Bürger, Politiker und Experten diskutieren bei Gastgeber Florian Weber

Überfüllte Notaufnahmen, überlastetes Pflegepersonal, übermüdete Ärzte – das sind nach wie vor Alltagsphänomene in vielen deutschen…

Weiterlesen

Krankenhausversorgung von Menschen mit Behinderung: Das müssen die neuen Qualitätsverträge leisten

– Seit dem 15. August 2018 können deutsche Krankenhäuser und -kassen Qualitätsverträge zur besseren Patientenversorgung anbahnen…

Weiterlesen

Landtagswahl in Hessen 2018 / BARMER Hessen fordert eine Gesundheitsplanung losgelöst von kommunalen Grenzen (FOTO)

„Patientinnen und Patienten möchten eine passgenaue, qualitativ hochwertige und zeitnahe medizinische Versorgung. Doch um dies zu…

Weiterlesen

Explosion nahe Krankenhaus in Hodeidah – Save the Children verurteilt Angriff auf das Schärfste

Save the Children hat den Angriff auf ein wichtiges Krankenhaus in der jemenitischen Hafenstadt Hodeidah am…

Weiterlesen

BKK Dachverband begrüßt Kabinettsbeschluss zum PpSG

Die Betriebskrankenkassen begrüßen den heutigen Kabinettsbeschluss zum PpSG. „Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflege-Personals setzt…

Weiterlesen

Paritätischer warnt vor Überbelastung der Pflegebedürftigen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt richtige und wichtige Vorhaben beim Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz, welches heute im Bundeskabinett verabschiedet werden…

Weiterlesen

Schließung zweier Krankenhäuser in Port-au-Prince / Medizinische Herausforderung für nph Kinderhilfe in Haiti (FOTO)

Zwei Spezialkliniken in Tabarre und in Delmas schließen diesen Monat. nph bleibt nun einzige Anlaufstelle für…

Weiterlesen

Krankenhausinvestitionen: Länder haben genug finanziellen Spielraum

„Die Haushaltslage der Länder hat sich durch den wirtschaftlichen Aufschwung der vergangenen Jahre erheblich verbessert. Es…

Weiterlesen

Medizin studieren und Arzt werden? / Abiturienten testen das in der Asklepios Klinik Altona

Rund 9.600 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr in Hamburg ihre Abiturprüfungen gemacht. Wer Arzt werden…

Weiterlesen

Studie zeigt: Private Kliniken arbeiten wirtschaftlich effizienter

Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und die Hochschule Fresenius in München, Fachbereich Wirtschaft & Medien,…

Weiterlesen