In den letzten Tagen hat sich die Anzahl der Syrerinnen und Syrer, die aus dem Süden…
WeiterlesenSchlagwort: krieg
Hardt: Syrien und Russland müssen Blutvergießen in Daraa beenden
Fußball-WM darf Blick auf völkerrechtswidriges Vorgehen nicht verstellen Seit dem 19. Juni fliegen syrische Regierungstruppen mit…
WeiterlesenCARE zu den EU-Beschlüssen zu Flucht und Migration: „Kriege kann man durch Grenzschließungen nicht ausblenden“
Nach Bekanntwerden der EU-Beschlüsse zum Asylrecht und zur Migration kritisiert CARE Deutschland die von der Bundesregierung…
WeiterlesenDRK: Humanitäre Lage in Syrien verschärft sich für Zehntausende dramatisch
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt angesichts der Zuspitzung der Kampfhandlungen im Südwesten Syriens um die…
Weiterlesen
Internationales Kuratorium der Stiftung EVZ tagt erstmals in Prag / Rahmenprogramm mit Projektbesuchen vor Ort und Zeitzeugengesprächen (FOTO)
Auf Einladung des tschechischen Außenministers Martin Stropnický tagt das Kuratorium der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“…
Weiterlesenrbb exklusiv: UNHCR-Sprecherin für gesamteuropäische Lösung des Flüchtlingsproblems
Die leitende Pressesprecherin des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge (UNHCR), Melissa Fleming, hat angesichts wachsender Flüchtlingszahlen mehr internationale…
WeiterlesenWelthungerhilfe stellt Jahresbilanz 2017 vor: Kriege und steigende Flüchtlingszahlen bedrohen Erfolge der Entwicklungshilfe
Die Arbeit der Welthungerhilfe war auch 2017 von humanitären Krisen und den Auswirkungen von kriegerischen Konflikten…
WeiterlesenCARE zum Weltflüchtlingstag: „Keine Achse des billigen Populismus“ / CARE fordert klares Bekenntnis zu Menschenrechten, Demokratie und der Würde des Menschen
Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages am 20. Juni kritisiert die Hilfsorganisation CARE Deutschland die aktuelle Diskussion um…
WeiterlesenCARE zum Gesetz des Familiennachzugs: „Das Recht auf Familie ist kein Gnadenrecht“
Die Hilfsorganisation CARE kritisiert das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär…
WeiterlesenFrauen in Afghanistan
Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen – die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl…
Weiterlesen„Hilfe zur Selbsthilfe“ – Die Hilfsorganisation Help im Südsudan (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Vor etwa einem Jahr rief Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Spenden gegen die große Hungersnot in…
WeiterlesenMehr als Burka und Talibanherrschaft
Schon wieder ein Buch über Frauen in Afghanistan, werden Sie vielleicht denken. Und damit haben Sie…
Weiterlesen
Kolumbien vor der Wahl: Das Land leidet weiterhin an den explosiven Folgen des Bürgerkriegs (FOTO)
Auch nach dem Friedensschluss mit der Guerillaorganisation FARC bleibt für die Zivilbevölkerung in vielen Regionen das…
Weiterlesen
80 Prozent der Kinder im Gazastreifen traumatisiert / SOS-Kinderdörfer: UN muss mehr für Schutz der Kinder tun (FOTO)
Angesichts der neuen Welle von Gewalt im Gazastreifen fordern die SOS-Kinderdörfer die Vereinten Nationen auf, ihrer…
WeiterlesenSTOP THE BOMB fordert Ende des „business as usual“ mit dem iranischen Regime
Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, den am 8. Mai verkündeten Rückzug der…
WeiterlesenCARE zum finalen Gesetzesentwurf des Familiennachzugs: „Regelung ignoriert das Grundrecht auf Familie“
Die Hilfsorganisation CARE nimmt den heute im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Familiennachzugs für subsidiär…
WeiterlesenInternationale Geberkonferenz in Brüssel / UNO-Flüchtlingshilfe: 13 Millionen Syrer brauchen Hilfe
An der aktuell in Brüssel stattfindenden Syrien-Geberkonferenz nehmen rund 80 Länder und Organisationen teil. Auf der…
WeiterlesenSyrien: Internationale Gemeinschaft muss Engagement für Zivilbevölkerung erhöhen
Statement zu Syrienkonferenz in Brüssel: Auswirkungen des Krieges weiterhin im gesamten Land spürbar – Bedarf an…
WeiterlesenHilfsorganisationen zu Syrien-Geberkonferenz: Hilfe darf nicht zu kurz kommen / Einhaltung von bereits gemachten finanziellen Zusagen und zusätzliche Aufstockung der Mittel dringend notwendig
Die Teilnehmer der morgigen Geberkonferenz für Syrien in Brüssel müssen dringend die notwendigen Finanzmittel zusagen, um…
Weiterlesenmedico fordert humanitäre Hilfe für Afrin-Flüchtlinge in Nordsyrien / Zurückgekehrte Mitarbeiterin steht für Interviews zur Verfügung
Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert von der Bundesregierung die Bereitstellung von Mitteln für…
WeiterlesenRotes Kreuz und Novo Nordisk kündigen zukunftsweisende Partnerschaft zur Versorgung chronisch kranker Menschen in humanitären Krisengebieten an (FOTO)
Weltweit sterben heute mehr Menschen an chronischen nicht-übertragbaren Krankheiten als an Infektionskrankheiten.(1) Dies spiegelt sich jedoch…
Weiterlesen„280 Zeichen dürfen nicht über Leben und Tod von Menschen entscheiden!“ / Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ lehnt Politisierung humanitärer Not ab
Seit Jahren versuchen Hilfsorganisationen, internationale Aufmerksamkeit für die humanitäre Notlage der syrischen Bevölkerung zu bekommen. Darunter…
WeiterlesenCARE vor Geberkonferenz zum Kongo: „Ein humanitärer Tsunami muss gestoppt werden“ / 13 Millionen Menschen im Land benötigen Nothilfe / Derzeitige finanzielle Mittel reichen nicht aus
Die Hilfsorganisation CARE fordert anlässlich der am 13. April in Genf stattfindenden Geberkonferenz deutlich mehr finanzielle…
WeiterlesenOst-Ghouta: Hilfsbedarf steigt dramatisch an
Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende. Vor allem in Douma in der Region Ost-Ghouta sind…
WeiterlesenKiesewetter (CDU) zum Syrien-Krieg: Deutsche müssen diplomatisch Druck machen
Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter, hat die vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebene…
WeiterlesenDramatische Zunahme der Opfer durch Minen und Blindgänger in den letzten 3 Jahren / 4. April: „Internationaler Tag der Minenaufklärung“ (FOTO)
Die Vereinten Nationen erinnern immer zum 4. April an die Gefahren durch Landminen und vergleichbare Waffen.…
WeiterlesenSyrien: Leid der Menschen nicht vergessen
Delegation von Caritas und Erzbistum Freiburg berichtet nach Rückkehr über humanitäre Hilfe in Syrien Die Caritas…
Weiterlesen„Je länger der Krieg dauert, desto mehr Kinder werden sterben“ – ein Appell jemenitischer Mädchen und Jungen an die Welt
Anlässlich des traurigen dritten Jahrestages des Konfliktes im Jemen wenden sich jemenitische Mädchen und Jungen an…
WeiterlesenCARE vor Geberkonferenz für den Jemen: „Frauen zahlen den Preis dieses Krieges“ / Über 22 Millionen Menschen sind auf Nothilfe angewiesen / Hilfsappell bisher nur zu fünf Prozent finanziert
Vor der internationalen Geberkonferenz für den Jemen am 3. April in Genf warnt die internationale Hilfsorganisation…
WeiterlesenJemen: Seit drei Jahren Krieg, Hunger und Krankheit / „Aktion Deutschland Hilft“ fordert Stopp von Waffenlieferungen in den Jemen
Seit März 2015 herrscht im Jemen Krieg zwischen Rebellengruppen und der arabisch-westlichen Militärkoalition. Immer wieder sterben…
Weiterlesen