Sachsen-Anhalt benötigt dringend Pflegefachkräfte / bpa fordert attraktivere Ausbildungsmöglichkeiten und leichteren Zugang für ausländische Fachkräfte

Die Pflegebranche in Sachsen-Anhalt hat zunehmend Probleme, ausreichend Nachwuchs wie auch qualifizierte Fachkräfte zu finden. "Wir…

Weiterlesen

Neuer GEZ-Beitrag verteuert die Pflege / Der bpa fordertÄnderung der GEZ-Beiträge und die Entlastung der Pflegebedürftigen sowie der Pflegeeinrichtungen

Die neue Abgabe für Radio und Fernsehen - der sog. Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ-Gebühr) - belastet auch…

Weiterlesen

Erneut bestätigt: Jobmotor Altenpflege/ Tausende neuer Jobs in Pflegediensten und Pflegeheimen

Zwischen 2010 und 2011 sind 23.000 neue Arbeitsplätze in der Altenpflege entstanden. Das hat das Statistische…

Weiterlesen

Land NRW darf stationäre Pflege nicht vergessen / bpa fordert schnelle Erleichterungen bei Neubau und Umbau von Pflegeeinrichtungen

30. Januar 2013 "Wenn die Pflegebedürftigen der nächsten Jahre angemessen versorgt werden sollen, dann muss die…

Weiterlesen

Mehr Ausbildung ist nicht genug / bpa fordert unbürokratische Anwerbung ausländischer Pflegefach-kräfte

21. Januar 2013 (Nr. 4/13) "Auf den Fachkräftemangel in der Pflege gibt es nicht nur eine…

Weiterlesen

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege

Die Offensive in der Altenpflegeausbildung, über 135 Millionen Euro aus verschiedenen Haushaltstöpfen und eine beschleunigte Ausbildung…

Weiterlesen

Dritter Unternehmertag des bpa Sachsen steht im Zeichen des Fachkräftemangels / bpa fordert schnelles Handeln der Politik, um Pflegenotstand in Sachsen zu verhindern

Sperrfrist: 15.01.2013 15:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Neuer Ratgeber: Orientierung und Hilfestellung für Pflege und Betreuung / „Pflegerecht für Angehörige – Der Ratgeber bei allen Rechtsfragen rund um Pflege und Betreuung“ aus dem NWB Verlag

Wer sich mit dem Thema Pflege beschäftigt, wird schnell feststellen, dass es sehr umfassend ist. Vor…

Weiterlesen

Analyse: Fachkräftemangel in der Pflege nimmt weiter drastisch zu / Bundesagentur für Arbeit legt Fachkräfteanalyse vor: bpa fordert schnelle Entlastung durch qualifizierte Zuwanderung

In der aktuell veröffentlichten Fachkräfte-Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) heißt es: Bei Altenpflegefachkräften fokussiert sich…

Weiterlesen

Bundesrat gibt grünes Licht für Neuregelung der Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen / bpa begrüßt Korrektur der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

Heute hat der Bundesrat das Assistenzpflegegesetz beschlossen. Im Rahmen dieses Gesetzes werden auch die Regelungen zur…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege: Startschuß für Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege für Pflegewirtschaft wie vorgezogenes Weihnachtsfest

+++ Arbeitgeberpräsident Greiner, zur heutigen Unterzeichnung des Vereinbarungstextes der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege +++ "Der heutige…

Weiterlesen

Start der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege / bpa begrüßt klares Signal an Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen

Heute wird die Ausbildung- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege offiziell beschlossen. Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu…

Weiterlesen

Scheel Altenpflegeheim und IBAF mit Altenpflegepreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet

Gemeinsames Projekt zur Sterbebegleitung "Transparenz schaffen - im Umgang mit dem Sterbeprozess" landet auf Platz 1…

Weiterlesen

Kasse muss Katheterversorgung bezahlen / Sozialgericht Speyer stärkt Patientenrechte in der ambulanten Pflege

Die Versorgung eines suprapubischen Katheters (SPK) muss als Leistung der Behandlungspflege durch die Krankenkasse vergütet werden…

Weiterlesen

R+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie / „Tickende Zeitbombe Pflege“

- Pflege als Armutsfalle: Sorgen groß, Vorsorge gering - Frauen doppelt betroffen: als Pflegende und Pflegebedürftige…

Weiterlesen

Bürgerschaftliches Engagement stärken – Ungleichbehandlung bei der Förderung beenden!

bpa begrüßt neues Projekt im Vor- und Umfeld der Pflege, fordert aber Einbeziehung der Ehrenamtlichen und…

Weiterlesen

Pflege-Vorsorge: Wie man sparen kann und worauf es ankommt (BILD)

Deutschland hat die zweitälteste Bevölkerung der Welt. Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich. Familien werden Mangelware: zwei von…

Weiterlesen

Endlich Einigung bei der Ausbildungsoffensive Altenpflege bpa: Weg frei für Zehntausende von neuen Auszubildenden und Umschülern / Details des Kompromisses werden vorgelegt

Nach monatelangem Streit zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Bundesländern bei der Ausbildungs- und…

Weiterlesen

Bedarf an ambulanter und stationärer Pflege steigt in Thüringen / bpa fordert mit dem Westen vergleichbare Pflegesätze für Thüringen

Innerhalb von zwölf Jahren hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen drastisch erhöht. Wurden 1999…

Weiterlesen

Blockade des Ausbildungs- und Qualifizierungspaktes in der Altenpflege / bpa-Präsident Meurer: Bundesregierung ist gefordert, wir brauchen den Pakt jetzt

In der Pflege in Deutschland fehlen bereits jetzt weit mehr als 30.000 Pflegefachkräfte, nach der aktuellen…

Weiterlesen

Wunschdenken gefährdet die Versorgung pflegebedürftiger Menschen

Längst haben sich die Länder und die Kommunen aus der Finanzierung der Angebote für pflegebedürftige Menschen…

Weiterlesen

Arbeitgeberverband Pflege: An Pflege-Vollversicherung führt kein Weg vorbei

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege, Thomas Greiner, hat das am heutigen Freitag veröffentlichte und von ver.di…

Weiterlesen

Neuregelung der Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen beschlossen

bpa begrüßt Korrektur der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts Heute hat der Deutsche Bundestag das Assistenzpflegegesetz abschließend beschlossen.…

Weiterlesen

„Thüringer Pflegepakt“ löst Probleme nicht

In Vieselbach haben Vertreter von Landesregierung, Pflegekassen und Verbänden heute den so genannten "Thüringer Pflegepakt" verabschiedet.…

Weiterlesen

Niemand muss befürchten, nicht versorgt zu werden, wenn er pflegebedürftig wird.

Dr. h.c. Jürgen Gohde, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, warnt vor Panikmache und fordert eine gründliche…

Weiterlesen

Gespenstische Debatteüber Billigpflege im Ausland beenden / bpa verurteilt Abschiebung Pflegebedürftiger anstatt Zuwanderung von Fachkräften und stellt klar: Bewährte Angebote sichern die Versorgung

Bundesweit fehlen über 30000 Pflegefachkräfte, aktuell werden vor diesem Hintergrund Vorschläge zur kostengünstigen Verlegung von pflegebedürftigen…

Weiterlesen

Pflegereform tritt schrittweise in Kraft / bpa: Verbesserungen sind begrüßenswert, reichen aber längst nicht aus

Nachdem das Pflege- Neuausrichtungsgesetz (PNG) am 21. August die letzte Hürde nahm, tritt es nun schrittweise…

Weiterlesen

Häusliche Pflege Bayerns überwiegend privat / Bereits 55% der ambulanten Pflegedienste sind in privater Trägerschaft, fast jeder zweite von ihnen ist inzwischen beim bpa organisiert

Die hilfebedürftigen, alten und kranken Menschen in Bayern entscheiden sich für die private Pflege: Die ambulante…

Weiterlesen

Quartiersentwicklung nicht ohne stationäre Pflege / bpa-Fachtagung NRW zur Quartiersentwicklung im Land

Auch eine auf die Versorgung in den Quartieren ausgerichtete Zukunftsplanung kann nicht ohne stationäre Pflegeeinrichtungen auskommen.…

Weiterlesen

„Sorglos alt werden“ – in Würde altern / mit privater Pflegevorsorge (BILD)

Veranstaltungsreihe punktet mit Fachwissen und Expertise zu Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - ab 2013 staatlich gefördert.…

Weiterlesen