Das Kabinett hat gestern das "Gesetz zur Entbürokratisierung des Gemeinnützigkeitsrechts" beschlossen und will so für Verbesserungen…
WeiterlesenSchlagwort: pflegeversicherung
Pflegekammer in Bayern argumentativ vor dem Aus / Placebo statt Wunderpille – Befürworter der Kammer können ihr Versprechen an die Pflegekräfte nicht halten
"Als völlig untauglichen Versuch zur Entlastung der Pflege" bewerteten Experten am 18.10.2012 in einer Landtagsanhörung die…
Weiterlesen2.000 zusätzliche Pflege-Azubis für NRW – bpa lobt Landesregierung und fordert dauerhafte Absicherung der Schulplätze
Rund 2.000 zusätzliche Auszubildende haben sich landesweit in diesem Jahr für eine Berufsperspektive in der Altenpflege…
Weiterlesen**** Sperrvermerk bis heute 15.30 **** Wer pflegt Thüringen? bpa: Jetzt gegen den Fachkräftemangel handeln
Der Fachkräftemangel in der Pflege in Thüringen droht nicht nur, er ist bereits Realität. Knapp 300…
WeiterlesenEntbürokratisierung in der Pflege: Es tut sich was, aber enormer Handlungsbedarf bleibt / Normenkontrollrat legt Jahresgutachten vor
In seinem aktuellen Jahresgutachten bescheinigt der Normenkontrollrat der Bundesregierung, dass sich der Erfüllungsaufwand, der durch Gesetze…
WeiterlesenNiedersachsen fordert die Umsetzung des Ausbildungs- und Qualifizierungspakts in der Pflege / bpa fordert die Bundesregierung auf, hier endlich Zeichen zu setzen
In ihrer Rede bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Niedersachsen am…
WeiterlesenPflege undÄrzte schließen Versorgungslücken – Kooperationen von Pflege und niedergelassenen Ärzten im Mittelpunkt des bpa-Fachkongress Pflege in Fulda
Weil eine geschlossene Hausarztpraxis aufgrund von mangelndem Ärztenachwuchs nicht neu besetzt werden konnte, haben die verbliebenen…
WeiterlesenPflege undÄrzte schließen Versorgungslücken – Kooperationen von Pflege und niedergelassenen Ärzten im Mittelpunkt des bpa-Fachkongress Pflege in Fulda
Weil eine geschlossene Hausarztpraxis aufgrund von mangelndem Ärztenachwuchs nicht neu besetzt werden konnte, haben die verbliebenen…
WeiterlesenDemografie-Gipfel: Pflegebedürftige brauchen konkrete Verbesserungen / bpa begrüßt Initiative der Bundesregierung, fordert aber zügige Ergebnisse
"Insbesondere für die Pflege hat die demografische Entwicklung in Deutschland dramatische Auswirkungen. Deswegen ist es gut,…
Weiterlesenbpa: 100% Unterstützung für Pflegeunternehmen / Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) wächst und begrüßt sein 7.500stes Mitglied
Der bpa begrüßt heute (27. September 2012) sein 7.500stes Mitglied. Das ist ein deutliches Signal für…
WeiterlesenBeschluss am Welt-Alzheimertag: Pflegereform kommt wie geplant / bpa: PNG bringt Verbesserungen nur für einen Teil Demenzerkrankter
Heute wurde im Bundesrat abgestimmt und entschieden: Das Pflege- Neuausrichtungsgesetz (PNG) wird nicht in den Vermittlungsausschuss…
WeiterlesenHoffnung keimt auf: Vertragspartner in Mecklenburg-Vorpommern stimmen Ulla Schmidt als Mediatorin zu
Heute verkündete Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) das Ergebnis ihrer erfolgreichen Suche nach einem Mediator zur Vermittlung…
WeiterlesenPflegeaufwendungen in der Steuererklärung
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 24.08.2012
WeiterlesenArbeitnehmerumfrage: Mehrheit ungenügend für Pflegefall abgesichert – Einfluss durch staatliche Förderung dennoch begrenzt
Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich für den Pflegefall nicht hinreichend abgesichert. Trotzdem ist…
WeiterlesenArbeitgeberverband Pflege fordert: Konkret und schnell Personalpotenziale in der Pflege heben +++ Pflegebranche unterstützt Signal von BA-Vorstand Becker +++
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege, Thomas Greiner, unterstützt nachdrücklich die Forderung des Vorstandsmitglieds der Bundesagentur für…
WeiterlesenPflegenachwuchs und keine Unterstützung / bpa: Kanzlerin muss Debakel um die Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege stoppen
Innerhalb weniger Monate hatte eine Arbeitsgruppe eine Offensive für mehr Ausbildung und Qualifizierung in der Altenpflege…
WeiterlesenÜberraschung in Mecklenburg-Vorpommern: Der Schiedsspruch gilt nicht für BKK-Versicherte
Damit hatte keiner gerechnet! Gestern noch enttäuschte Gesichter bei den Leistungserbringern, weil in dem Gespräch mit…
WeiterlesenRekordzahl bei Auszubildenden in der Pflege / bpa fordert die sofortige Umsetzung des Ausbildungs- und Qualifizierungspaktes
54.200 Jugendliche haben im Herbst 2010 eine Berufsausbildung in einem Pflegeberuf begonnen. Das ist die heute…
WeiterlesenZehntausende Pflegefachkräfte fehlen und die Arbeitsagentur streitet mit den Ländern / bpa zum Streit über die Zustimmung zum ausgehandelten Ausbildungs- und Qualifizierungspakt für die Altenpflege
Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, Raimund Becker, hat in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen…
WeiterlesenSelbstverwaltung in der Pflegeversicherung blockiert durch GKV-Spitzenverband
Anlässlich der vierten Verhandlungsrunde zur Überarbeitung der Pflege-Transparenzvereinbarung für die stationäre Pflege (PTVS) zu den Themen…
WeiterlesenLicht und Schatten bei der Pflegereform / bpa: Leistungsverbesserungen sind richtig, viele Kritikpunkte bleiben
Zur heute vom Bundestag beschlossenen Pflegereform zieht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) eine gemischte…
WeiterlesenSchillinger zu aktuellen Entwicklungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
Herbert Schillinger, Direktor bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, informierte die Mitglieder der heute in Bamberg tagenden…
WeiterlesenPflegereform führt zu –Stoppuhrpflege– in der Häuslichkeit / bpa: Die geplante Einführung von Zeit- und Pauschalvergütungen führt in der häuslichen Pflege zu Kostensteigerungen und –Stoppuhrpflege–
Seit Monaten warnt der bpa (Bundesverband privater Anbieter sozialer Anbieter e. V.) vor den Konsequenzen durch…
WeiterlesenMÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe bekennt sich mit Pflegeblog bahrgeld.de zur Riester-Pflege
Mit seinem neuen Blog "Ba(h)rgeld" bekennt sich der MÜNCHENER VEREIN als erster Privater Krankenversicherer klar zur…
WeiterlesenSchiedsspruch gefährdet häusliche Pflege
Nach dreijährigen Verhandlungen zur Vergütung der Häuslichen Krankenpflege in Mecklenburg-Vorpommern erging nun der Schiedsspruch. Die Verhandlungen…
WeiterlesenPflege wird teurer – jeder ist betroffen / bpa: Zukunftsaufgabe Pflege als gesellschaftliche Verantwortung
Sowohl die mutige Ankündigung des SPD-Vorsitzenden Gabriel, bei Regierungsverantwortung die Beiträge zur Pflegeversicherung auf 2,5 %…
WeiterlesenPflege-Zusatzversicherung: Paritätischer kritisiert Koalitions-Pläne zur Pflegefinanzierung und warnt vor sozialen Verwerfungen
Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der Ankündigung der Koalition, zur Pflegefinanzierung zukünftig in erster…
Weiterlesen
WG statt Altersheim – AXA Umfrage zeigt, wie die Deutschen im Alter wohnen möchten / Private Pflegevorsorge sichert Wohnwünsche im Fall von Pflegebedürftigkeit finanziell ab (BILD)
"Mitbewohner gesucht: Wir, Hans (81) und Marlene (77), suchen nette/n MitbewohnerIn zwischen 70 und 100 Jahren…
Weiterlesen„Die Politik verschleiert die tatsächliche Situation in der gesetzlichen Pflegeversicherung!“ / Dr. Stefan M. Knoll, Vorstand der Deutschen Familienversicherung, zum Bedarf privater Pflege-Vorsorge
Das Thema Pflege wird in der Öffentlichkeit zunehmend stärker wahrgenommen. Dennoch ist die Vorsorgequote noch immer…
Weiterlesenbpa: Baden-Württemberg braucht auch in Zukunft eine ausgewogene Pflegestruktur
Die baden-württembergische Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) setzt auf den Ausbau der ambulanten Pflegeinfrastruktur, um auch in…
Weiterlesen