Rund 50 Pflegefachkräfte aus Spanien leisten derzeit in hessischen Altenpflegeeinrichtungen wichtige Unterstützung: Im Rahmen eines Pilotprojektes…
WeiterlesenSchlagwort: pflegeversicherung
Schweitzers Kritik zeigt Unkenntnis / bpa-Präsident Meurer: Pflege hat drängendere Probleme als die Noten
"Mit dem schlichten Hinweis von Minister Schweitzer, ein Menüplan im Großformat könne über schwerwiegende Defizite bei…
Weiterlesen„Dumping-Preise in der Pflege verhindern“/ Hamburg: Schiedsstelle wird angerufen
Christine Aschenberg-Dugnus, pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, besuchte am Dienstag den Hamburger Pflegedienst von Appen, um sich…
WeiterlesenErstausbildung in ambulanter Pflege / Endlich dürfen Pflegedienste auch im Land Bremen Altenpflegekräfte ausbilden
Die Erstausbildung zur Altenpflegefachkraft bei ambulanten Pflegediensten war bis vor kurzem im kleinsten Bundesland undenkbar: Inzwischen…
WeiterlesenZuwanderung entlastet bayerische Pflege / bpa begrüßt erleichterten Zuzug ausländischer Fachkräfte
"Die bayerische Landesregierung hat erkannt, wie drängend der Fachkräftemangel in den Pflegeeinrichtungen ist, und schafft mit…
WeiterlesenPflege trifft Schule / Informationstag zu Berufsperspektiven in der Pflege in Kerspleben – Neue Website für Pflegeberufe
"Pflege zum Anfassen" gibt es am 13. Mai 2013 an der Regelschule in Kerspleben bei Erfurt…
WeiterlesenBoys–& Girls– Day in Berlin – Bahr diskutiert mit Pflegenachwuchs / bpa in erster Reihe für Förderung der Jugend, Aus-, Fort- und Weiterbildung
Im Rahmen des Boys-- & Girls-- Days nahm sich Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) heute die Zeit,…
WeiterlesenNiedersachsens Pflege wehrt sich gegen Dumpingangebote der Kassen / Niedersachsens Pflegedienste wehren sich gegen eine der bundesweit schlechtesten Bezahlungen
Der Kampf um leistungsgerechte Bezahlung in der ambulanten niedersächsischen Pflege geht in die nächste Runde: Nachdem…
WeiterlesenDEVK Versicherungen: clevere Pflegevorsorge mit neuen Serviceleistungen
Mit der staatlichen Zulage hat die Bundesregierung viele Deutsche wachgerüttelt: Pflegevorsorge ist ein Muss! Doch reichen…
WeiterlesenUngarische Pflegekräfte in der deutschen Altenpflege / EU-Projekt von bpa-Mitgliedern erfolgreich beendet / Ungarische Krankenpflegeschüler treten in Kürze Stellen als Fachkraft in Deutschland an
Mit der Aussicht auf einen festen Arbeitsvertrag und zahlreichen Forderungen an die Politik endete jetzt ein…
WeiterlesenPflegefachkräfte: Beruf mit Zukunft sucht Bewerber / Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern suchen dringend Pflegekräfte
Laut Schätzungen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in M-V fehlen im Nordosten aktuell…
WeiterlesenPflegebranche und Bahr einig: Wir müssen ausländischen Pflegefachkräften den Weg bahnen / Bundesgesundheitsminister: „Die Vorrangprüfung für Pflegekräfte muss fallen.“
Angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege greift Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr eine Forderung des bpa auf und…
Weiterlesen„Die Pflegekammer ist ein teures Placebo“ / bpa und ver.di koordinieren Aktionen gegen die Pflegekammerpläne
Die vom Land geplante Pflegekammer ist ein teures Placebo und löst keines der drängenden Probleme in…
WeiterlesenNeue Vorsitzende im bpa Thüringen / Neue Konzepte gegen Fachkräftemangel in der Pflege
Margit Benkenstein ist die neue Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa).…
WeiterlesenBosnische Pflegekräfte können kommen! / bpa begrüßt Vermittlungsabsprache zwischen Deutschland und Bosnien-Herzegowina
Heute wurde in Bonn eine Vermittlungsabsprache geschlossen, die es bosnischen und herzegowinischen Pflegekräften ermöglicht, in Deutschland…
WeiterlesenMinister legt bpa ein Kuckucksei ins Nest / bpa-Präsident Meurer hält Ergebnis der Pflegekammerabstimmung keineswegs für ein demokratisches Votum
Zu einer Zeitungsmeldung von heute, wonach der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf die…
WeiterlesenNiedersachsen: Landesregierung plant Ausbildung und Einsetzbarkeit von Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen zu verbessern
Erfolgreicher Einsatz des bpa für eine verbesserte Ausbildung und Anerkennung von Pflegeassistenten gegen den Fachkräftemangel Die…
WeiterlesenRheinland-Pfälzische Pflegekammer nicht verfassungsgemäß? / Rechtliche Bedenken gegen „Pflegekammer light“
Der Juraprofessor Dr. Martin Spaetgens hat den rheinland-pfälzischen Plänen für ein Pflegekammergesetz ein bedenkliches Zeugnis ausgestellt:…
WeiterlesenEvaluationsstudie belegt: Niedersachsens Pflegekräfte lehnen Zwangskammer und Pflichtbeitrag mehrheitlich ab
Evaluationsstudie des Niedersächsischen Sozialministeriums belegt: Mehrheit der befragten Pflegekräfte lehnt eine Zwangs-Pflegekammer mit Pflichtbeiträgen über 5…
WeiterlesenPflege von Bürokratie entlasten! / Was Pflegekräfte schon lange sagen, ist nun belegt: Zuviel Zeit und Kosten für Verwaltungstätigkeiten
Wie viel Zeit und Kosten beansprucht die Dokumentation der Pflege? Wie viele Anträge auf Leistungen der…
WeiterlesenPhilippinische Pflegekräfte können kommen!
Das gestern in Manila unterzeichnete Abkommen zur Anwerbung von philippinischen Pflegefachkräften ist ein wichtiges Signal zur…
Weiterlesen20 Jahre bpa-Landesgruppe Thüringen
Einladung an die Vertreter der Medien Wann: Donnerstag,14.03.2013, 17.00 Uhr Wo: Villa Haage, im Kressepark Erfurt,…
Weiterlesenbpa-Vorsitzender Beckmann: „Ministerin Steffens versucht stationäre Pflegeangebote gegen neue ambulante Wohnformen auszuspielen und verkennt die Entwicklungen in der Pflege.“
Nullwachstum bedeutet Rückschritt Die stationäre Pflege ist auch in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil der umfassenden Versorgungslandschaft…
WeiterlesenUngarische Pflegekräfte absolvieren Praktikum in Karlsruhe / Baden-Württemberg / bpa-Mitglied initiiert EU-Projekt gegen den Fachkräftemangel / Übernahme in Pflegeunternehmen ist angestrebt
6. März 2013 Das bpa-Mitgliedsunternehmen SPPS aus Karlsruhe engagiert sich gegen den Fachkräftemangel in der Pflege.…
Weiterlesenbpa Sachsen-Anhalt zeigt sich empört über Verhandlungsabbruch durch die Krankenkassen / Verband fordert sofortige Wiederaufnahme der Gespräche – „Taktiererei auf dem Rücken der Versicherten“
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) wendet sich entschieden gegen den Verhandlungsabbruch…
WeiterlesenGesetz gegen den Fachkräftemangel in der Altenpflege beschlossen bpa begrüßt Ausbildungsverkürzung und vollständige Förderung der Umschulungen
Sperrfrist: 21.02.2013 21:40 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNiedersachsens Pflegekassen brüskieren Pflegebedürftige und Pflegekräfte / Pflegekassen lassen landesweite Verhandlungen scheitern
Pflegebedürftige ohne ambulante Betreuungsleistungen - angemessene Bezahlung für häusliche Pflege verweigert Die Pflegekassen und Sozialhilfeträger in…
WeiterlesenPflege bietet Perspektive – landesweiter Aktionstag „Tag der Pflege“ in M-V / Pflegeeinrichtungen gehen in die Offensive und werben für den Pflegeberuf / bpa fordert verstärkte Ausbildung
Unter dem Motto "Berufswahl Pflege - Deine Chance in M-V" fand am Mittwoch ein landesweiter Aktionstag…
WeiterlesenDie Pflegekammer ist ein Placebo / Pflegende in rheinland-pfälzischen bpa-Einrichtungen starten eigene Unterschriftenaktion
Pflegende aus den rheinland-pfälzischen bpa-Einrichtungen protestieren gegen die Einrichtung einer Pflegekammer und gegen die komplizierte Befragungsaktion…
WeiterlesenBundesagentur für Arbeit bestätigt dramatischen Fachkräftemangel in der Altenpflege / bpa Forderungen bestätigt: wir brauchen qualifizierte Zuwanderung, Umschulung und Qualifizierung
15. Februar 2013 Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit (BA) bekanntgegebenen Daten, wonach sich…
Weiterlesen