Es ist ein Krankheitsbild, das in der heutigen Zeit in aller Munde ist und immer mehr…
WeiterlesenSchlagwort: senioren
EKD-Synode und Betroffene diskutierenüber Aufarbeitung sexualisierter Gewalt/ EKD richtet zwölfköpfigen Betroffenenbeirat ein. Fehrs: „Wir bleiben dran“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will bei ihren Maßnahmen zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt die…
WeiterlesenDen Weg der Gewaltfreiheit gehen/ Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) diskutiertüber Friedensethik
Die Debatte der EKD-Synode über das Schwerpunktthema „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und…
Weiterlesen„Wir brauchen den friedensethischen Diskurs“/ Schwaetzer vor EKD-Synodeüber Friedensethik, die Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Tendenzen und die Zukunft der Kirche
Auf die neue Dimension friedensethischer Debatten hat die Präses der EKD-Synode Irmgard Schwaetzer hingewiesen. Die aktuellen…
Weiterlesen„Kraft des Evangeliums selbst ausstrahlen“/ Bedford-Strohm vor EKD-Synode zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft
Für eine enge Verbindung von Frömmigkeit und gesellschaftlichem Engagement hat der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm zum Auftakt…
WeiterlesenSynode der EKD wird am Sonntag in Dresden eröffnet/ 6. Tagung der 12. EKD-Synode erinnert auch an Mauerfall vor 30 Jahren
Mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche Dresden beginnt am morgigen Sonntag, 10. November, die 6. Tagung…
WeiterlesenGemeinsam evangelisch handeln/ Kirchenpräsident Christian Schad betont als Vorsitzender des Präsidiums und der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen die Stärke protestantischer Vielfalt
„Die Union Evangelischer Kirchen (UEK) hat in den letzten Jahren der Vertiefung vertrauensvoller Gemeinsamkeit in der…
Weiterlesen„Erinnerung dient der Zukunft“/Ökumenischer Friedenspilgerweg in Dresden am 9. November
Zu einem ökumenischen Friedenspilgerweg durch Dresden laden die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Vereinigte Evangelisch-Lutherische…
WeiterlesenAngst vor Altersarmut treibt Bürger auf die Straße
Die Angst vor Altersarmut treibt immer mehr Menschen in Deutschland um. Mehr als die Hälfte aller…
WeiterlesenEin Fest der Gemeinden/ In ganz Deutschland werden am Reformationstag Gottesdienste gefeiert
In Bremen werden am Reformationstag (31. Oktober) um 9.50 Uhr die Kirchenglocken läuten und an den…
Weiterlesen
Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) eingerichtet (FOTO)
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ein Deutsches Kompetenzzentrum…
Weiterlesen
Neueökumenische Pflegeplattform revolutioniert den Pflegemarkt und bietet mit künstlicher Intelligenz Hilfe im Pflegedschungel (FOTO)
Pflegebedürftigkeit. Ein Schock für Familien. Was bedeutet es, den Alltag nicht mehr allein bewältigen zu können?…
Weiterlesen„Misery, suffering and despair do not have a nationality“/ Bedford-Strohm and Leoluca Orlando renew Palermo Appeal. EKD Council chair appointed honorary citizen of Palermo
„Misery, suffering and despair do not have a nationality. And faith, hope and love do not…
Weiterlesen„Not, Leid und Verzweiflung haben keine Nationalität“/ Bedford-Strohm und Leoluca Orlando erneuern Palermo-Appell. EKD-Ratsvorsitzender zum Ehrenbürger von Palermo ernannt
„Not, Leid und Verzweiflung haben keine Nationalität. Und Glaube, Liebe und Hoffnung haben auch keine Nationalität“.…
Weiterlesen36. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen
Sperrfrist: 26.09.2019 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenEvangelische Kirche fordert neue Wertschätzung für Nutztiere/ EKD-Text 133 „Nutztier und Mitgeschöpf! Tierwohl, Ernährungsethik und Nachhaltigkeit aus evangelischer Sicht“ erschienen
Eine neue Wertschätzung für Nutztiere und die aus ihnen gewonnenen Lebensmittel sowie eine deutliche Verringerung des…
Weiterlesen
Nötig und möglich: Pflegende brauchen regelmäßig Auszeiten / BdSAD weist auf personelle und finanzielle Unterstützung hin (FOTO)
Etwa zwei Drittel aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause von Angehörigen versorgt. Als „Hauptpflegepersonen“, wie sie…
WeiterlesenInterkulturelle Woche 2019 mitökumenischem Gottesdienst in Halle eröffnet/ „Zusammen leben, zusammen wachsen.“
Sperrfrist: 22.09.2019 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNeues Gütesiegel Familienorientierung von Diakonie Deutschland und EKD fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sperrfrist: 19.09.2019 16:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenZum Weltseniorentag am 01.10.2019 „Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand“
In ihrem neuen Sachbuch „Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand“ liefert…
WeiterlesenSeenotrettung 2019: „entsetzliche Bilanz“/ Vertreter aus Zivilgesellschaft drängen auf Lösung für Menschen in Seenot/ Evangelische Kirche will ein Schiff schicken
„Weiterhin ist keine Lösung in Sicht und das Politikversagen hält an“: Zu dieser Bilanz kamen Vertreterinnen…
Weiterlesen
Endlich pflegebedürftig? / BdSAD wendet sich entschieden gegen ein einseitig defizitäres Altersbild (FOTO)
Ältere Menschen vereinsamen, werden depressiv, sind folglich anfälliger für Demenz und werden schließlich pflegebedürftig: Dieses einseitig…
Weiterlesen
17 trifft 70: Kultur verbindet Jung und Alt aus einem Stadtteil / Wege aus der Isolation für Senioren mit kleiner Rente – Jugendliche zeigen Engagement (FOTO)
Wege aus der Isolation für Senioren mit kleinem Einkommen in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die…
Weiterlesen
Reformen, die sich selbst ausbremsen / BdSAD fordert Gesetzgebung, die sich an der Lebenswirklichkeit orientiert (FOTO)
Seit 2015 besteht für Menschen, die einen Angehörigen pflegen und die sich dafür eine berufliche Auszeit…
Weiterlesen„Ein Herzstück des humanitären Völkerrechts“/ Irmgard Schwaetzer zur Bedeutung der Genfer Abkommen von 1949
Zum 70. Jahrestag der Verabschiedung der Genfer Abkommen erinnert Irmgard Schwaetzer, die Präses der Synode der…
WeiterlesenSchritte der Versöhnung/ EKD und Polnischer Ökumenischer Rat feiern in Warschau gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken an den Beginn des 2. Weltkrieges
80 Jahre nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939 werden Polen…
WeiterlesenBedford-Strohm: Katastrophe zeigt die Dringlichkeit der Seenotrettung/ EKD-Ratsvorsitzender fordert sichere Fluchtwege für Migranten
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich zu dem Bootsunglück,…
WeiterlesenEKD-Statistik: Beleg für langfristige Mitgliedschaftsentwicklung/ Mitgliederrückgang 2018 auf Vorjahresniveau. Erhöhte Austritte auch bei evangelischer Kirche.
Die Kirchen in Deutschland haben auch im Jahr 2018 weiter an Mitgliedern verloren. Die jüngste Mitgliederstatistik,…
WeiterlesenBedford-Strohm unterstützt Seebrücken-Demos/ Bundesweite Demonstrationen gegen Kriminalisierung von Seenotrettung und für Rechte von Geflüchteten
Am morgigen Samstag (6.7.2019) finden in zahlreichen Städten Deutschlands Demonstrationen statt, um auf die nach wie…
Weiterlesen