Mit Mut und Entschlossenheit für eine gute Pflege in Niedersachsen / bpa Niedersachsen wählt neue Führungsriege und stellt Weichen für die Zukunft

Auf ihrer turnusmäßigen Jahresmitgliederversammlung in Hannover hat die Landesgruppe Niedersachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste…

Weiterlesen

Statement von Rudolf Henke (Bundesärztekammer) zum Vorstoß der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundesweites Rauchverbot in Autos

Henke: Rauchverbot im Auto zügig umsetzen Zum Vorstoß der Gesundheitsministerkonferenz für ein bundesweites Rauchverbot in Autos…

Weiterlesen

Birgit Bessin / Dr. Rainer van Raemdonck: „Linke versagt im Gesundheitsskandal auf ganzer Linie – jetzt soll es die CDU richten. Der Irrsinn geht weiter!“ (FOTO)

Brandenburgs linke Gesundheitsministerin Karawanskij will als Folge des Medikamentenskandals der Linken die Arzneimittelaufsicht vom Land an…

Weiterlesen

Mehr Personal in Thüringen nur mit Gerechtigkeit und einheitlichen Standards / 7. Pflegekongress: bpa-Mitglieder befassen sich mit Fachkräftesicherung und Digitalisierung

Sperrfrist: 22.10.2018 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Impulse für umfassende Reform der Gesundheitsversorgung – Robert Bosch Stiftung startet breit angelegte Initiative „Neustart!“

– Ideen aus Bürgerdialogen, gesundheitspolitischen Podien und gezielter Expertenarbeit sollen ergebnisoffene Diskussion anstoßen – Einrichtung einer…

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen fordert grundlegende Verbesserungen in der Pflege

Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger sieht in der deutschen Pflegebranche hohen Optimierungsbedarf. Insbesondere bei der Ausbildung…

Weiterlesen

Experten diskutierten Strategien zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie Montgomery: „Produktionsstätten aus Billiglohnländern zurück nach Europa holen“

Berlin, 18.10.2018 – „In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es,…

Weiterlesen

„Politik sollte sich an die eigene Nase fassen“ / bpa-Präsident kritisiert Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

Auf die Äußerungen des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus, für viele kleine und mittelständische Pflegeunternehmen bedürfe…

Weiterlesen

Hebammenausbildung kommt an die Hochschulen / Hebammenverband begrüßt Initiative des Bundesgesundheitsministers

Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) wirkt seit Jahren auf eine volle Akademisierung der Hebammenausbildung hin…

Weiterlesen

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2018: Zahl der Kinder pro Frau weltweit seit 1960er-Jahren halbiert / In allen Ländern mangelt es Frauen an der Möglichkeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen

Eine Frau bekommt heute im weltweiten Durchschnitt 2,5 Kinder – das sind halb so viele wie…

Weiterlesen

Maag: Arbeitnehmer und Rentner sollen um acht Milliarden Euro entlastet werden

Parität bei Krankenversicherungsbeiträgen ab Januar geplant – Auch Entlastung für Selbstständige Der Deutsche Bundestag will am…

Weiterlesen

7. bpa-Pflegekongress / Einladung zum Mediengespräch am Montag, den 22. Oktober 2018 um 13 Uhr im comcenter Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, für uns als Leistungserbringer in der Pflege stehen Themen…

Weiterlesen

Gesundheitsversorgung in Deutschland: UN fordert Bundesregierung auf, Gesetze zuüberprüfen

Den Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung auch für EU-Bürger, Menschen ohne geregelten Aufenthalt und Asylsuchende sicherstellen –…

Weiterlesen

TERMINERINNERUNG „5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie““5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche…

Weiterlesen

AOK-BV kritisiert zusätzliche finanzielle Belastungen der Versichertengemeinschaft

Deutliche Kritik an einer Änderung im geplanten Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG) übt der AOK-Bundesverband. Im Artikel 7 ist…

Weiterlesen

Weltärztebund positioniert sich zu medizinisch-ethischen Themen und zu Versorgungsfragen

Berlin, 09.10.2018 – Der Weltärztebund (World Medical Association, WMA) hat auf seiner Generalversammlung vom 03. bis…

Weiterlesen

Die Geburtshilfe in Deutschland braucht ein Umdenken

Hebammenverband fordert mehr Personal und neue Finanzierung Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) veröffentlicht aktuell zehn…

Weiterlesen

Themenabend „Leben im Dorf“ / Dokumentation und Bürgertalk am Mittwoch, 17. Oktober 2018, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Das Leben im Dorf ist oft nicht einfach. Am Mittwoch, 17. Oktober, wird es zum abendfüllenden…

Weiterlesen

Fachkräfte-Einwanderung: „Endlich werden Nägel mit Köpfen gemacht“ / bpa-Präsident begrüßt Eckpunktepapier des Kabinetts

Die Verabschiedung von Eckpunkten zum Fachkräfte-Einwanderungsgesetz durch das Kabinett am heutigen 2. Oktober 2018 begrüßt Bernd…

Weiterlesen

BNK: Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gefährdet das Rückgrat der kardiologischen Versorgung in Deutschland

Der BNK fordert anstelle des aktuellen Gesetzentwurfs vollständige Entbudgetierung, Förderung von Selektivverträgen und Entbürokratisierung im Praxisalltag.…

Weiterlesen

Die Fürsorgefalle – Umgarnt und ausgebeutet / Senioren im Visier von Erbschleichern / Reportage in der Reihe „Exclusiv im Ersten“ am Montag, 15. Oktober 2018, 21:45 Uhr (FOTO)

Eine Wurfsendung im Briefkasten: „Ich helfe Ihnen, kaufe ein, erledige Behördengänge“. Die 93-jährige, noch rüstige Dame…

Weiterlesen

EINLADUNG „5. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, welche Fortschritte hat die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den vergangenen Jahren gemacht? Welche…

Weiterlesen

Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt Bundesärztekammer und Deutsche Hochschulmedizin haben große Vorbehalte gegenüber einem neuen Geschäftsmodell zur Medizinerausbildung

Mit Skepsis betrachten Bundesärztekammer und die Deutsche Hochschulmedizin e.V. die Ankündigung eines in Malta angemeldeten, aber…

Weiterlesen

Bayern: Neuausrichtung der Tagespflege für ältere Menschen / bpa lobt: Rahmenvertrag sorgt für Anreize, flächendeckend Tagespflegen mit einheitlichen Standards zu schaffen

Ab dem heutigen 1. Oktober 2018 werden in Bayern deutlich mehr dringend benötigte Tagespflegeangebote für pflegebedürftige…

Weiterlesen

„Die Landesregierung kann zeigen, wie wichtig ihr der Pflegenachwuchs ist“ / bpa fordertÜbernahme der Mietkosten für Pflegeschulen in NRW, um Ausbildungskapazitäten zu sichern

Wenn 2020 in NRW die neue generalistische Pflegeausbildung eingeführt wird, könnten die Altenpflegeschulen zu den großen…

Weiterlesen

„Auszubildende von heute sind die Pflegeexperten von morgen – Ausbildung muss attraktiv bleiben“ / bpa: Weitere Unterstützung des Landes gegen den Fachkräftemangel in der Pflege dringend nötig

Die Schulgeldfreiheit für Pflegeschüler kommt ab 2019 – eine kostenlose Ausbildung ist ein wichtiger Schritt, um…

Weiterlesen

Kritik am Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals / ASB befürchtet Schwächung der ambulanten Pflege (FOTO)

Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Beratung über den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals…

Weiterlesen

„Hauptsache gesund“: Spahn-Vorschläge zu Pflegepersonalmangel sind realitätsfremd

Die Reformvorschläge von Gesundheitsminister Jens Spahn für die Lösung des Personalproblems in der Pflege gehen an…

Weiterlesen

Kabinettsbeschluss zum TSVG stärkt Patienten

Aus Sicht des AOK-Bundesverbandes enthält die Kabinettsfassung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) entscheidende Verbesserungen gegenüber dem…

Weiterlesen

Pflege: bpa plant Einführung eines neuen Entlohnungssystems / bpa-Landesgruppe Bremen/Bremerhaven befasst sich mit Arbeitsvertragsrichtlinien

Die Landesgruppe Bremen/Bremerhaven des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat sich auf ihrer Mitgliederversammlung…

Weiterlesen