Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert die mögliche Erweiterung des Euro-Rettungsschirmes

Die Politik erscheint machtlos. Sie ist es. Sie ist machtlos, weil sie sich auf die Regeln…

Weiterlesen

tz München: Wie teuer kommt Bahrs Reform?/Pflegebedürftige Regierung

Das Desaster Pflege-Reform ist geradezu ein Symbol für das Versagen der schwarz-gelben Koalition auf ganzer Linie.…

Weiterlesen

tz München: Nach dem Wahldesaster der FDP: Das Pfeifen im Walde

"Nicht nur die Lippen schürzen, sondern auch pfeifen", das fordert Euro-Rebell Schäffler von seiner FDP nach…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Ausgang der Landtagswahlen

Klaus Wowereit hat einen Wahlkampf mit positiven Emotionen geführt. Aber es war kein Wellness-Wahlkampf. Seine Wähler…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ sieht in jeder Bundestagsentscheidung eine Gewissensfrage

Nur selten erklärt das Parlament ein Thema zur "Gewissensfrage" und hebt den Fraktionszwang - den es…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ bewertet Merkels Schweigen

Wenn ich mit Reden nichts Gutes erreichen kann, schweige ich lieber gleich, mag Angela Merkel sich…

Weiterlesen

tz München: Löschversuche mit Geldscheinen: Verkommt EZB zur Bad Bank Europas?

Seit dem 10. Mai 2010 ist die Stabilitätspolitik der Deutschen Bundesbank Geschichte: Damals beschloss die Europäische…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“über die Perspektiven der Türkei

Die Türkei droht nach der Abschüttelung der militärischen Vormundschaft in einen neuen Autoritarismus abzugleiten. Noch gibt…

Weiterlesen

tz München: Teufels Brandrede gegen Merkel: Kernschmelze der CDU-Ideale

Gerhard Schröder bombardierte mit seinen Hartz-IV-Reformen den Kern der SPD-Identität - eine Kernschmelze war die Folge,…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ zum neuen Gesicht Europas nach dem Krisengipfel

Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" zum neuen Gesicht Europas nach dem Krisengipfel Wenn es…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert Bankenbeteiligung am Euro-Hilfspaket

Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert Bankenbeteiligung am Euro-Hilfspaket Knapp 50 Milliarden, Peanuts eigentlich,…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zu der Entscheidung des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert, die CSU nicht wegen verdeckter Parteienfinanzierung zu bestrafen

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat der Landesregierung Verfassungsbruch vorgeworfen, weil sie die Studien der Opposition vorenthalten hat.…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zur Euro-Krise

An der Vergemeinschaftung von Finanzen und Schulden führt für Europa kein Weg vorbei. Es mag sein,…

Weiterlesen

tz München: Rösler: Rentenbeitrag senken! Die Verzeih-mir-Show der Liberalen

Philipp Rösler sollte sich bei der RTL-Doku-Show "Verzeih mir" bewerben. So, wie der FDP-Chef derzeit alle…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme: Die Berliner Zeitung zur PID-Entscheidung des Bundestages:

Die Abgeordneten des Bundestages haben weise entschieden. Sie haben für die begrenzte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik in…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme Die Berliner Zeitung zur Debatteüber Steuersenkungen:

Die Koalition hat die Bürger in eine Zeitschleife katapultiert, aus der es offenbar kein Entrinnen gibt.…

Weiterlesen

tz München: Streit um Steuersenkungen: Wahl-Viagra mit Nebenwirkungen

Steuergeschenke pünktlich zum Wahljahr 2013: Die Liberalen hoffen, enttäuschte FDP-Wähler zurückzugewinnen, wenn sie es im Endspurt…

Weiterlesen

tz München: Gelb-rote Liebäugleien: Armselige Opferrolle

Arme FDP!"In eine Falle gelaufen" ist sie mit ihrer Regierungsbeteiligung, heult jetzt ihr Geschäftsführer Christian Ahrend.…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ findet den Beitrag der Banken zur Euro-Rettung mickrig

Viel musste Ackermann nicht geben. was er den Abgeordneten von Union und FDP als Beitrag zur…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ empfiehlt die Korrektur des Bildungspaketes

Im Falle des Bildungspaketes ist Ministerin von der Leyen auf ganzer Linie gescheitert. Wenn nach vielen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ zum deutsch-chinesischen Verhältnis

Die vergangenen Wochen haben wieder gezeigt: Nicht leise Empfehlungen, sondern deutliche Worte und lauter Protest haben…

Weiterlesen

tz München: Die Steuersenkungs-Debatte: Merkels Rösler-Soli

Angela Merkel hat Wolfgang Schäuble brüskiert. An ihrem Finanzminister vorbei gestand die Kanzlerin dem angeschlagenen Koalitionspartner…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ kritisiert die Steuersenkungpläne der Koalition

Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kritisiert die Steuersenkungpläne Dieselbe Kanzlerin, die den Griechen seit…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zum CDU-Plan, die Hauptschule abzuschaffen:

Ein Grund für diese Läuterung ist gewiss der Wille Schavans, auf Bundesebene mitzubestimmen. Sie fordert auch…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zur Rettung Griechenlands und des Euro:

Der Euro wurde eingerichtet, obwohl man die Folgen einer einheitlichen Währung ohne eine wirklich koordinierte -…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung

Die „Berliner Zeitung“ zur neuen Eskalation des Konfliktes um Stuttgart 21

Schluss mit S(tumpfsinn) 21, stattdessen einen modernisierten Kopfbahnhof bauen - solch ein Beschluss liegt einzig in…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zur Debatteüber den Umzug weiterer Ministerien nach Berlin:

Pressestimme Die Berliner Zeitung zur Debatte über den Umzug weiterer Ministerien nach Berlin: Die vereinbarte Arbeitsteilung…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zur Lage in Syrien:

Pressestimme Die Berliner Zeitung zur Lage in Syrien: Zehntausende Menschen sind auf der Flucht, weit über…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu den Steuervorschlägen der FDP:

Pressestimme Die Berliner Zeitung zu den Steuervorschlägen der FDP: Neue Themen wollte der jungdynamische Rösler anpacken,…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Pressestimme

Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy:

Pressestimme Die Berliner Zeitung zum Treffen Merkel/Sarkozy: Sechs Monate hatten sich bis zum gestrigen Tag die…

Weiterlesen