PpSG löst Versorgungsengpässe in der Altenpflege nicht / Heimbewohner müssen die Behandlungspflege auch in Zukunft selbst bezahlen

Nach der heutigen 2. und 3. Lesung wird das umstrittene Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) zum 1. Januar 2019…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: DGB für „Niveauanpassung“ des gesetzlichen Mindestlohns

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bremst die SPD in dem Bestreben, ein neues Verfahren zur Festsetzung des…

Weiterlesen

Innovative Konzepte für attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege beim 7. Hessischen bpa-Fachkongress in Bad Homburg

Mit dem Kind zur Arbeit – wie moderne Arbeitsbedingungen Fachkräfte binden können. Die Vereinbarkeit von Familie…

Weiterlesen

Fernstraßen-Reform Infrastrukturgesellschaft: Grundlage für Tarifverhandlungen gelegt

Gewerkschaften und Geschäftsführung der Infrastrukturgesellschaft des Bundes für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) haben sich auf…

Weiterlesen

Altenpflege erwartet Hilfestellungen bei der Fachkräftebindung / Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung sagt privaten Pflegeträgern in Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung zu

Private Pflegedienste und stationäre Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern erwarten konkrete Unterstützung bei ihrem Engagement für attraktive Arbeitsbedingungen…

Weiterlesen

Mit Mut und Entschlossenheit für eine gute Pflege in Niedersachsen / bpa Niedersachsen wählt neue Führungsriege und stellt Weichen für die Zukunft

Auf ihrer turnusmäßigen Jahresmitgliederversammlung in Hannover hat die Landesgruppe Niedersachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste…

Weiterlesen

Zukunft der Arbeit: Themenwoche in „Volle Kanne – Service täglich“ im ZDF / „Volle Kanne“-Sendung aus der Zeche Prosper Haniel (FOTO)

„Schicht im Schacht – zum Ende des Steinkohlebergbaus“ heißt es am Donnerstag, 1. November 2018, 9.05…

Weiterlesen

13. dbb Medienkonferenz / Silberbach:Öffentlich-Rechtliche Sender müssen Kernauftrag ernst nehmen

Zur Eröffnung der 13. dbb Medienkonferenz hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die öffentlich-rechtlichen Sender aufgefordert,…

Weiterlesen

Schlichtungsvorschlag für Maler und Lackierer angenommen: Lohnplus ab Oktober

Die Schlichtung in den Lohntarifverhandlungen für das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk ist angenommen. Beide Tarifparteien, der…

Weiterlesen

neues deutschland: Personalrat der Berliner Verkehrsbetriebe will juristisch gegen rechtswidrigen Dienstplan vorgehen

Der Personalrat der Straßenbahn bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) will juristisch gegen den am Sonntag in…

Weiterlesen

vbm gratuliert Johann Horn zur Ernennung zum IG Metall Bezirksleiter Bayern – Brossardt: „Freuen uns auf konstruktives Miteinander“

Der Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. gratuliert Johann Horn zu seiner Ernennung zum…

Weiterlesen

WAZ: Amazon will wieder Tausende Saisonkräfte einsetzen

Der Online-Händler Amazon setzt im anstehenden Weihnachtsgeschäft erneut massiv auf Saisonarbeiter. „Wir rechnen damit, dass wir…

Weiterlesen

Brüderle:“Wer private Geschäftsmodelle infrage stellt, verschärft die Probleme in der Pflege“ / Meurer:“Wir haben längst einen Versorgungsmangel“

Professor Hüther hält allgemeinverbindlichen oder bundeseinheitlichen Tarifvertrag Pflege für nicht zielführend / Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands…

Weiterlesen

Verhandlungenüber den Lohntarif im Deutschen Maler- und Lackiererhandwerk kurz vor Einigung

Die Verhandlungen über den Lohntarif im Deutschen Maler- und Lackiererhandwerk stehen kurz vor einer Einigung. In…

Weiterlesen

Bundesrat fordert Refinanzierung der Mietkosten für alle Pflegeschulen / bpa fordert schnelle Regelung, um Ausbildungskapazitäten nicht zu gefährden

Der Bundesrat hat heute eine bundeseinheitliche Refinanzierung der Miet- und Investitionskosten für alle Pflegeschulen gefordert. Hintergrund…

Weiterlesen

Brüderle: „Fokus nicht nur auf Teilzeitbeschäftigung legen“ / bpa Arbeitgeberverband zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Spahn, die Arbeitszeiten von Pflegekräften zu erhöhen

„Das ist ein sicher auf den ersten Blick naheliegendes Argument. Das bedeutet aber häufig geteilte Dienste,…

Weiterlesen

Private Träger bringen AVR auf den Weg / bpa beschließt Einführung einer Arbeitsvertragsrichtlinie in Baden-Württemberg, nun sind Politik und Kostenträger in der Pflicht

Private Pflegeheime und Pflegedienste in Baden-Württemberg regeln die Bezahlung von Pflegekräften landesweit einheitlich und transparent. Dazu…

Weiterlesen

25 Jahre bpa Sachsen – Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden / Rückblick auf Erreichtes und Ausblick auf Herausforderungen

Mit einer Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden am 14.09.2018 haben knapp 200 Gäste von Pflegeeinrichtungen,…

Weiterlesen

WAZ: IG Metall: Sozialplanverhandlungen bei Siemens „auf der Zielgeraden“

Beim Siemens-Konzern sind die Verhandlungen über einen Sozialplan für den Abbau Tausender Stellen in der Sparte…

Weiterlesen

WAZ: IG Metall will Mitarbeiter-Austausch im Ruhrgebiet testen

Die rund 400 tarifgebundenen Betriebe der Metall- und Elektroindustrie im Ruhrgebiet sollen nach dem Willen der…

Weiterlesen

Brüderle: „Der Altenpflege hilft man nur mit Fakten statt Parolen“ / bpa Arbeitgeberverband zur heutigen Fachtagung von Verdi und den dortigen Aussagen

Zu den heutigen Äußerungen von Verdi anlässlich einer Fachtagung, es gäbe eine Abwärtsspirale in der Altenpflege…

Weiterlesen

dbb Bürgerbefragung: Jede vierte Frau wurde im Arbeitsumfeld schon sexuell belästigt

26 Prozent aller abhängig beschäftigten Frauen in Deutschland haben schon Formen sexueller Belästigung oder sexistischen Verhaltens…

Weiterlesen

dbb Chef Silberbach: Für Extremisten ist im öffentlichen Dienst kein Platz

„Die Ereignisse der vergangenen Tage in Chemnitz machen uns alle tief betroffen. Dabei gilt unser Mitgefühl…

Weiterlesen

dbb Bürgerbefragung: Vier von fünf Bürgern wollen starken Staat

79 Prozent der Deutschen befürworten einen starken Staat, der sie vor den ausufernden Entwicklungen einer globalisierten…

Weiterlesen

NRZ: Die Säge droht zur falschen Zeit, RWE muss warten – von MANFRED LACHNIET

Wie passt es zusammen, dass die Kanz- lerin auf Klimaschutzziele pocht – wenn bei Kerpen noch…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Verdi-Umbau: Gewerkschaft bündelt ihre Kräfte Findungskommission sucht Bsirske-Nachfolger

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi stellt sich 17 Jahre nach der Fusion neu auf. Geplant ist insbesondere eine…

Weiterlesen

Brüderle: „Damit wird die Tarifautonomie mit Füßen getreten.“ / Zumeldung zu dpa „Verdi will Tarifstandards in der Altenpflege durchsetzen“

Zur den Forderungen von Verdi, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: „Dass die Verdi Tarifverhandlungen mit der…

Weiterlesen

Zehn Kernforderungen des bpa an ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in der Pflege

Die Regierung hat sich auf Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz verständigt. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Agenda 2011-2012: Mindestlohn – die Schwäche der Tarifpolitik

Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen…

Weiterlesen

„Scheinheiligkeit hat in der Debatte um Lohngefälle in der Pflege nichts zu suchen“/bpa kritisiert GKV-Spitzenverband

Die aktuelle Forderung des Vorstands des GKV-Spitzenverbands, Gernot Kiefer, das regionale Lohngefälle in der Altenpflege abzuschaffen,…

Weiterlesen