HIV-Impfstoffforscher Hendrik Streeck ins Kuratorium der Deutschen AIDS-Stiftung berufen

Hendrik Streeck, HIV-Impfstoffforscher und Leiter des Instituts für HIV Forschung der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen…

Weiterlesen

UNAIDS-Vize besucht Drogenkonsumraum in Berlin

„Wir brauchen mehr solche Einrichtungen, um HIV-Infektionen zu verhindern“ – Aktionsbündnis gegen AIDS und Deutsche AIDS-Hilfe:…

Weiterlesen

Erlöse des Festlichen Konzerts Bochum helfen Menschen mit HIV / Psychologin für Trauma-Therapie nimmt Arbeit im WIR-Bochum auf

Am 1. Dezember 2018 findet das 3. Festliche Konzert der Bochumer Symphoniker zu Gunsten der Deutschen…

Weiterlesen

Kondome werben für den HIV-Test

Innovative Aktion für geflüchtete Menschen soll Aidserkrankungen verhindern: Präservative weisen den Weg ins Gesundheitssystem / Pressebilder…

Weiterlesen

Seelisches Gleichgewicht für HIV-Patienten fördern: Onlineportal My-MicroMacro.net bietet Unterstützung mit SEELE+

Hierzulande sind HIV-Patienten medizinisch sehr gut versorgt. Doch wie steht es um ihr emotionales Empfinden im…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Stiftung steigert Hilfszahlungen / Jahresbericht 2017 veröffentlicht

Die Deutsche AIDS-Stiftung hat 2017 mehr Geld für ihre Hilfsleistungen bereitgestellt. Insgesamt leistete die Stiftung finanzielle…

Weiterlesen

HIV-Konferenz in Stuttgart: Mitten im Leben

20. „Positive Begegnungen“ für ein selbstverständliches Leben mit HIV / Deutsche AIDS-Hilfe engagiert sich mit IBM,…

Weiterlesen

PK: „Wir sindüberall!“ – HIV-Konferenz in Stuttgart sorgt für Sichtbarkeit

Einladung zur Pressekonferenz am 22.8.2018 in Stuttgart / Deutsche AIDS-Hilfe präsentiert Initiative gegen Diskriminierung im Arbeitsleben…

Weiterlesen

Wechsel im Vorstandsvorsitz der Deutschen AIDS-Stiftung / Elisabeth Pott legte Amt nieder – Kristel Degener neue Vorstandsvorsitzende (FOTO)

Prof. Dr. med. Elisabeth Pott, bisherige ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Stiftung, legte wegen einer neuen Tätigkeit als…

Weiterlesen

Diese Aids-Konferenz zeigt der Welt den Weg

Deutschland kann ein Beispiel geben und muss selbst noch Lücken in der Prävention schließen Wird die…

Weiterlesen

Kassenfinanzierung der HIV-Prophylaxe ist Meilenstein

Deutsche AIDS-Hilfe: PrEP wird zahlreiche HIV-Infektionen verhindern / Jetzt auch generell regelmäßige Untersuchungen auf Geschlechtskrankheiten ermöglichen…

Weiterlesen

AIDS-Stiftung: Vorstand Ulrich Heide tritt nach 31 Jahren in den Ruhestand

Ulrich Heide, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen AIDS-Stiftung, verabschiedet sich nach 31 Jahren Tätigkeit für die Stiftung…

Weiterlesen

Neustart im Netz: Safer Sex gibt–s jetzt dreifach

Relaunch bei der schwulen Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU der Deutschen AIDS-Hilfe / Schwerpunkt Safer…

Weiterlesen

Die Polizei löst keine Drogenprobleme

BKA-Bericht zur Rauschgiftkriminalität stellt polizeiliche Aktivitäten in den Vordergrund. Was Schäden durch Drogenkonsum stattdessen nachhaltig reduzieren…

Weiterlesen

HIV-Diskriminierung.de: Neues Internetportal gegen HIV-Diskriminierung

Deutsche AIDS-Hilfe informiert über Möglichkeiten, sich gegen Diskriminierung zu wehren, und Unterstützungsangebote / Außerdem: Infos für…

Weiterlesen

7. Operngala Bonn: Spahn und Yogeshwar in guter Sache vereint / 230.000 Euro Reinerlös zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung

Großartige Musik und großartige Stimmen, Wissenschaft und Leidenschaft – damit begeisterte die 7. Operngala Bonn am…

Weiterlesen

Barrieren niederreißen! Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit

Deutsche AIDS-Hilfe unterstützt heutigen Protest am Brandenburger Tor: „Fehlender Zugang zu Behandlung kann tödliche Folgen haben.…

Weiterlesen

Aktionsbündnis gegen AIDS: Zero Discrimination Day / Ein Tag ohne Diskriminierung!

Am ersten März ist „Zero Discrimination Day“. Der „Tag ohne Diskriminierung“ wurde 2014 durch Institutionen der…

Weiterlesen

10 Jahre: HIV-Übertragung unter Therapie ausgeschlossen

THEMA/TERMIN: Am 30.1. jährt sich die erste wissenschaftliche Veröffentlichung zur Schutzwirkung der HIV-Therapie. Menschen mit und…

Weiterlesen

Erlös von über 35.000 EUR für AIDS-Stiftung bei Konzert der Bochumer Symphoniker / 3. Festliches Konzert am 1. Dezember 2018

Nach einem fulminanten Auftritt wurden die fünf Solistinnen und Solisten sowie die Bochumer Symphoniker am Samstagabend…

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag: Solidarität heißt Selbstverständlichkeit

Mit HIV kann man heute leben. Unwissenheit, Abwertung und Schuldzuweisungen machen das Leben schwer. Solidarität heißt…

Weiterlesen

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember: Engagement gegen AIDS bleibt unverzichtbar (FOTO)

Zum Welt-AIDS-Tag am 1.12. erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Uwe Laue: „Im…

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag – Täglich infizieren sich weltweit fast 5.000 Menschen mit HIV / DSW: „Prävention entscheidend für die Eindämmung der Epidemie“

Im Jahr 2016 infizierten sich weltweit fast 5.000 Menschen täglich mit HIV – insgesamt 1,8 Millionen…

Weiterlesen

Welt-AIDS-Tag: SOS-Kinderdörfer warnen, Kinder werden zu selten behandelt

Die Zahl der Aidstoten sinkt, doch weniger als die Hälfte aller infizierten Kinder bekommt die Behandlung,…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Zahl der HIV-Neuinfektionen und Aids-Erkrankungen könnte sinken

Hoch wirksame Strategien bleiben in Deutschland ungenutzt / Weiter viele Spätdiagnosen / Zugang zu HIV-Test und…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Stiftung: Schwerpunkt der Hilfen bestätigt aktuelle HIV-Zahlen des Robert Koch-Instituts

Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichte heute die neue Schätzung der HIV-Neuinfektionen für Deutschland und die Bundesländer…

Weiterlesen

„Mit HIV kann man leben. Weitersagen!“ / Neue Kampagne zum Welt-AIDS-Tag gestartet

Heute ist in Berlin der Startschuss für die diesjährige Informationskampagne zum Welt-AIDS-Tag gefallen. Zum Kampagnenstart erklärt…

Weiterlesen

Zum Start der Welt-AIDS-Tags-Kampagne 2017 / Bildtermin mit O-Ton

Mit einer gemeinsamen Kampagne machen das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),…

Weiterlesen

AIDS-Stiftung: Erstmalsüber 50 Prozent der Hilfesuchenden nicht in Deutschland geboren / Jahresbericht 2016 veröffentlicht

Im 30. Jahr ihrer Gründung ist mehr als jede(r) zweite Antragstellende(r) bei der Deutschen AIDS-Stiftung nicht…

Weiterlesen

Konferenz in Berlin: HIV-Epidemie in Osteuropa stoppen

Dringender Handlungsbedarf: Immer mehr HIV-Infektionen, kein ausreichender Zugang zu Test und Behandlung, immer weniger Mittel /…

Weiterlesen