Mitarbeiter in Unternehmen brauchen in der künftigen Arbeitswelt viel mehr Beachtung und Wertschätzung als traditionell üblich.…
WeiterlesenSchlagwort: industrie

Swiss Engineering Index SEI© – Gesamtschweizerisch steigende Nachfrage nach Ingenieurinnen und Ingenieure
– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/53995/100829850 heruntergeladen werden – Nach wie vor zeichnet…
Weiterlesen
SKODA IT eröffnet SAP Kompetenzzentrum und urbanen Co-Working Space ,VISIONARY– im Prager Stadtteil Holesovice (FOTO)
– Inspirierender Arbeitsplatz für IT-Spezialisten von SKODA, Studierende und Kunden im Prager Kreativviertel Holesovice – Tschechischer…
Weiterlesen
Industrieroboterübernehmen mehr Aufgaben in alternder Gesellschaft / Randstad Studie zu Automatisierung (FOTO)
Wenn die Bevölkerung schneller altert, werden in der Industrie mehr Aufgaben von Robotern übernommen. Das zeigen…
Weiterlesen
Go textile – Internationale Fachkräfte für Textilindustrie gesucht (FOTO)
„Textilmaschinenführer oder Produktveredler sind für viele Textilunternehmen kaum noch zu finden“, betont Maria Rost, Bildungsexpertin beim…
WeiterlesenDämpfer für die Einstellungsbereitschaft deutscher Firmen / Beschäftigungsausblick sinkt um vier Prozentpunkte / 35 Prozent der großen Firmen stellen im dritten Quartal ein
Zum ersten Mal seit zwei Jahren erhält die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in Deutschland einen Dämpfer. Nach…
Weiterlesen
50 Jahre Primark / Eine unrühmliche Bilanz (FOTO)
Studie: Fast Fashion verantwortlich für humanitäre und Umweltschäden – Deutschlandweit Aktionen am 13. und 15. Juni…
WeiterlesenRüstungsindustrie: Die Linke will EU-Gelder nutzen, um Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie umzuwandeln
Der Spitzenkandidat der Linken im Europawahlkampf, Martin Schirdewan, will alle deutschen Rüstungsexporte „perspektivisch verbieten“. Die damit…
WeiterlesenDie Europawahl – Eine Schicksalswahl? (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Als Schicksalswahl bezeichnen viele die bevorstehende Europawahl – auch weil Populisten und EU-Gegner mit Zulauf…
WeiterlesenDeutsche Modemarken profitieren von Armutslöhnen im wichtigsten Produktionsland Europas: Rumänien / Die Folge: Familienangehörige arbeiten in Westeuropa in prekären Jobs
Die Clean Clothes Campaign / Kampagne für Saubere Kleidung legt Armutslöhne mitten in Europa offen. Fast…
WeiterlesenKruse: Union setzt auf Nachhaltigkeit in der maritimen Wirtschaft
Power-to-X-Technologien zur Stromspeicherung sollen verstärkt gefördert werden Vor dem Hintergrund der 11. Nationalen Maritimen Konferenz des…
WeiterlesenVor Wahlen: Indien wirtschaftlich fragil / Coface sieht durchwachsene Bilanz für Modis Wirtschaftspolitik
Als Narendra Modi 2014 zur Wahl antrat, versprach er, die Wettbewerbsfähigkeit der indischen Industrie zu stärken…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf: Bundesregierung muss in der Klimapolitik endlich Farbe bekennen
– Industrie fordert von Bundesregierung CO2-Reduktionsziel von 80 Prozent bis 2050 – Steuerliche Förderung der energetischen…
WeiterlesenIndustrie 4.0: Symbiose als Ziel
Die Themen –Digitalisierung– und –Industrie 4.0– sind in den meisten Unternehmen omnipräsent. Und in Fabriken unübersehbar:…
WeiterlesenErst Wahlen, dann schmerzhafte Reformen? / Kommunalwahlen in der Türkei
Wenn am Sonntag, den 31.03.2019 die Wahllokale in der Türkei ihre Türen öffnen, entscheidet die Bevölkerung…
WeiterlesenIndustrie 4.0: Besonders deutsche Manager erachten bei Umsetzung gesellschaftliche Verantwortung als relevant
– Rund jede zweite deutsche Führungskraft richtet Industrie 4.0-Entscheidungen nach gesellschaftlichen Fragen aus – Nahezu 60…
WeiterlesenFAF 2019 eröffnet / Malerpräsident Jan Bauer: Messe für die nächste Generation
Anlässlich der Eröffnung der Messe Farbe Ausbau Fassade 2019 heute in Köln forderte der Präsident des…
Weiterlesen
Tarifabschluss in der kunststoffverarbeitenden Industrie/ Entgelte steigen um 3,1 Prozent – Urlaubsgeld wird stufenweise angehoben (FOTO)
Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich nach schwierigen Verhandlungen in der dritten…
WeiterlesenBDI anlässlich der Haushaltsplanungen bis 2023: Große Koalition gibt das Geld falsch aus
Anlässlich der Haushaltsplanungen bis 2023 von Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Große Koalition gibt…
WeiterlesenEin stabiles Europa ist stark und schlank – Gaffal: „Die EU ist die Lösung für die Zukunft, nicht das Problem“
Manfred Weber, MdEP, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der CDU/CSU und der EVP…
Weiterlesen
Industrie will im Kampf um Fachkräfte höhere Gehälter zahlen / Studie untersucht Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen (FOTO)
Neun von zehn Unternehmen in Deutschland leiden am Fachkräftemangel. Das ergibt eine Befragung im Auftrag des…
WeiterlesenHessische Kunststoffverarbeiter vertagen sich erneut / 2,8 Prozent und eine Verdoppelung des Urlaubsgeldes angeboten
Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich auch in der zweiten Verhandlungsrunde nicht…
WeiterlesenRHI legt Publikation zu digitalem Wandel der Arbeitswelt vor – Rodenstock: „Digitalisierung ist Gestaltungsaufgabe, keine Bedrohung“
Die Arbeitswelt steht durch den digitalen Wandel vor großen Veränderungen – mit diesem emotionsgeladenen Thema sind…
WeiterlesenZur Debatte um den Aufbau von 5G-Netzen in Deutschlandäußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: „Rasch für Klarheit sorgen“
– „Die deutsche Industrie fordert die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit zu sorgen, um Unsicherheiten für…
WeiterlesenBDI zum Gesetzesentwurf zur steuerlichen FuE-Förderung: Einführung ist überfällig
Zum Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Einführung ist…
WeiterlesenTarifverhandlung der hessischen Kunststoffverarbeiter vertagt / „Forderung von zusammen 7 Prozent ist nicht finanzierbar“
Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen kamen in der ersten Verhandlungsrunde nicht zu einem…
WeiterlesenWechsel an der Spitze des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft(APA)
– Hubert Lienhard übergibt den APA-Vorsitz an Siemens-Chef – Kaeser: „Wir müssen gemeinsam handeln und unsere…
WeiterlesenKampagne für Saubere Kleidung begrüßt Vorstoß zum Sorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen
Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt, dass das Bundesministerium für internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung nun einen…
WeiterlesenSchön/Schipanski: Digitalisierung gestalten
Umsetzungsstrategie setzt fünf Schwerpunkte Am morgigen Donnerstag wird die Umsetzungsstrategie der Bundesregierung „Digitalisierung gestalten“ im Plenum…
WeiterlesenPapier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie: Durchbruch in der fünften Verhandlungsrunde
Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der fünften…
Weiterlesen