Steigende Strompreise durch den geplanten Kohleausstieg und höhere Mindestlöhne sorgen bei der deutschen Porzellanindustrie für Existenzängste.…
WeiterlesenSchlagwort: industrie
83% der Briten wollen Robotern die schmutzige Arbeitüberlassen
In Großbritannien ist die Zahl der Industrie-Roboter das dritte Jahr in Folge gestiegen: 2.300 Einheiten wurden…
WeiterlesenTextilindustrie in Indien: Selbstkontrolle gegen Kinderarbeit reicht nicht / Kapitulation vor den Unternehmen
Mit einem freiwilligen Verhaltenskodex will die indische Textilindustrie gegen Kinderarbeit vorgehen. Er beinhaltet ein Verbot von…
WeiterlesenTarifverhandlung für Kunststoffverarbeiter in Hessen /Hohe Forderung blendet wirtschaftlichen Bruch aus
Am 26. Februar startet die diesjährige Tarifverhandlung der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) in Wiesbaden. Die Industriegewerkschaft Bergbau,…
Weiterlesen
GroKo-Pläne: Große Mehrheit für Gleichbehandlung von Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst bei Befristungen (FOTO)
In der Debatte um die von der Großen Koalition angestrebte Einschränkung von befristeter Beschäftigung schließen sich…
WeiterlesenOhoven: Keine Nationale Industriestrategie ohne den Mittelstand
Zur heutigen Veröffentlichung der Nationalen Industriestrategie 2030 der Bundesregierung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Nationale Industriestrategie…
WeiterlesenZivilgesellschaft im Textilbündnis appelliert an Unternehmen: Zeigt mehr Einsatz für existenzsichernde Löhne!
Existenzsichernde Löhne sind ein zentrales Element menschenwürdiger Arbeit. In den Ländern des Globalen Südens allerdings kann…
WeiterlesenPressemitteilung zum 42. Bayerischen Wirtschaftsgespräch mit Hubert Aiwanger / vbw sieht gute Ausgangslage, aber konjunkturelle Abkühlung
Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger MdL, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, war Gast des 42.…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Astronergy schließt Solarmodulfertigung in Frankfurt (Oder)
Astronergy wird die Herstellung von Solarmodulen am Standort Frankfurt (Oder) einstellen. Das teilte das Unternehmen dem…
WeiterlesenDEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL: Vorreiter des digitalen& kulturellen Wandels / Crossindustrielle Innovationen sind gefragt
Fortschreitende Digitalisierung und globaler Wettbewerb steigern den Innovations- und Veränderungsdruck, dem sich kein Unternehmen entziehen kann.…
WeiterlesenPlastikfreie Ozeane – Umdenken für die Zukunft (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Palmen, weißer Sand, azurblaues Wasser – hier Urlaub zu machen, ist ein echter Traum. Nur…
WeiterlesenSteinbach blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) blickt optimistisch auf die Zukunft der Lausitz nach dem Kohleausstieg. Er…
Weiterlesen
REFA-Kompendium Arbeitsorganisation, Band 2: Handbuch der Prozessoptimierung – Die richtigen Werkzeuge auswählen und zielsicher einsetzen (FOTO)
Das Industrial Engineering ist der Schlüssel für eine innovative Arbeitsorganisation. Es besteht in der Anwendung von…
WeiterlesenPM 29/2018 BDI: Innovationsindikator 2018: Deutschland auf Platz vier von 35 Staaten – und der Abstand zur Spitze wächst
Innovationsindikator 2018: Deutschland auf Platz vier von 35 Staaten – und der Abstand zur Spitze wächst…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für sinkenden Stellenwert der Umweltpolitik und abhandengekommenes Rechtsstaatsverständnis
Jahresbilanz des Umwelt- und Verbraucherschutzverbandes für 2018 fällt ernüchternd aus – Umweltpolitik ist weiter auf Talfahrt…
WeiterlesenBDI zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24: Kompromiss von Kattowitz bringt Klimaschutz ein Stück weiter voran
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ausgang der UN-Klimakonferenz COP24 (Conference Of the Parties) in Kattowitz:…
Weiterlesen
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Deutsche Arbeitgeber bleiben Anfang 2019 optimistisch und planen einzustellen (FOTO)
München überholt Berlin mit stärkstem Beschäftigungsausblick aller Regionen – 17 Prozent der Arbeitgeber in der Industrie…
WeiterlesenZur Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur Vorsitzenden der CDU sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: „Jetzt zeigen, dass kluge Wirtschaftspolitik die nachhaltigste Sozialpolitik ist“
– „Die neue CDU-Chefin muss jetzt zeigen, dass kluge Wirtschaftspolitik die nachhaltigste Sozialpolitik ist. Denn nur…
Weiterlesen
Phoenix Contact gewinnt Preis für Demografie-Management (FOTO)
Der Industrieelektronik-Hersteller Phoenix Contact aus dem lippischen Blomberg ist Gewinner des diesjährigen Sonderpreises für demografiebewusstes Personalmanagement,…
WeiterlesenDeutsche empfinden ihr Land als digital abgehängt
Die Deutschen sehen den Digitalisierungsgrad ihres Landes besonders pessimistisch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie…
WeiterlesenBDI zur Zustimmung der Bundesregierung für den Brexit-Vertrag: Der Ball liegt im britischen Feld
Zur Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundestag, Deutschland werde dem Brexit-Vertrag zustimmen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim…
WeiterlesenGemeinsame Initiative von Industrie und BG BAU – Auszubildende mit staubarmer Technik vertraut machen
Ab sofort sollen jährlich rund 60.000 Auszubildende zu Beginn ihres Arbeitslebens mit staubarmen Techniken am Bau…
WeiterlesenBayern ist Magnet für Unternehmen und Arbeitskräfte – Brossardt: „Bewältigung des Fachkräftemangels bleibt größte Zukunftsaufgabe“
Anlässlich der heute vorgestellten Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Oktober zeigt sich die vbw –…
WeiterlesenBDI zur Steuerschätzung: Steuersenkung ist überfällig
Anlässlich des heutigen Abschlusses der Steuerschätzung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Steuersenkung ist überfällig“ – „Die…
WeiterlesenDie Lausitz sendet Innovationstreiber Tesla ein Signal! / Mit einer spektakulären Bewerbung sagt eine Region auf dem Lausitzring #WelcomeTesla
Bei einem Gänsehautmoment erstrahlten am späten Abend des gestrigen 18. Oktober viele Lichter auf dem Lausitzring.…
WeiterlesenBDI zur Erklärung der drei Ministerpräsidenten der ostdeutschen Kohleländer: Tempo des Ausstiegs aus Kohleverstromung nicht im Blindflug erhöhen
Zur heutigen Erklärung der drei Ministerpräsidenten der ostdeutschen Kohleländer äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: „Tempo des…
WeiterlesenBDI zum World Health Summit: Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden
anlässlich der Diskussion von Digitalisierungsthemen in der Gesundheitsversorgung auf dem World Health Summit äußert sich Iris…
WeiterlesenRecruiting-Event „Zugkraft“ von Bain in Kooperation mit Audi / Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften denken Elektromobilität neu
E-Mobilität, autonomes Fahren, Shared Mobility: Die Automobilbranche befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Vor diesem Hintergrund…
WeiterlesenDer Barnim ist eine starke Wirtschaftsregion
Der Barnim ist aus Sicht der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) eine starke Wirtschaftsregion im Land.…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe bewertet „Diesel-Konzept“ der Bundesregierung als „Doppelte Nulllösung“ – Merkel erneut vor der Automobilindustrie eingeknickt
Mit beschlossener „Umtauschprämie“ sollen schmutzige Euro 5 Diesel-Pkw durch ebenfalls schmutzige Euro 6 Diesel-Pkw ausgetauscht werden…
Weiterlesen