Wohngipfel darf keine Showveranstaltung sein / Sozialverband SoVD veröffentlicht Gutachten über Mietverhältnisse in Deutschland

„Der Wohngipfel muss Ergebnisse erzielen, die bei den Mieterinnen und Mietern ankommen. Bekundungen und Absichtserklärungen reichen…

Weiterlesen

Deutscher Behindertenrat: Inklusion droht zu scheitern

Anlässlich der heutigen Prüfung der Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Deutschland durch den UN-Fachausschuss erklärt der DBR-Sprecherratsvorsitzende…

Weiterlesen

Private Träger bringen AVR auf den Weg / bpa beschließt Einführung einer Arbeitsvertragsrichtlinie in Baden-Württemberg, nun sind Politik und Kostenträger in der Pflicht

Private Pflegeheime und Pflegedienste in Baden-Württemberg regeln die Bezahlung von Pflegekräften landesweit einheitlich und transparent. Dazu…

Weiterlesen

NDR und SZ: Kein Asyl für Nasibullah S.

Die Klage des im Juli 2018 unrechtmäßig abgeschobenen afghanischen Flüchtlings Nasibullah S. gegen seinen abgelehnten Asylantrag…

Weiterlesen

25 Jahre bpa Sachsen – Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden / Rückblick auf Erreichtes und Ausblick auf Herausforderungen

Mit einer Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden am 14.09.2018 haben knapp 200 Gäste von Pflegeeinrichtungen,…

Weiterlesen

„Was die Pflege braucht sind schnelle Anerkennungsprozesse“

Zum Beschluss der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Erleichterungen für die Anerkennung von ausländischen Pflegefachkräften zu schaffen, sagt der…

Weiterlesen

„Der Anfang vom Ende des kirchlichen Arbeitsrechts in Deutschland!“ / Rechtsexperten begrüßen das heutige Urteil des EuGH

Die Rechtsexperten des Instituts für Weltanschauungsrechts (ifw) begrüßen das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das…

Weiterlesen

Kein Freibrief für Kirchen / EuGH-Urteil: Kündigung eines katholischen Chefarztes wegen Wiederheirat verstößt gegen Europäisches Recht

Auch im Berufsleben sind Liebesbeziehungen Privatsache. Kirchliche Arbeitgeber ziehen jedoch mitunter Konsequenzen, wenn ihre Arbeitnehmer beispielsweise…

Weiterlesen

„Die Mieten der Pflegeschulen müssen refinanziert werden“ / Sozialpolitische Sprecherin der CDU Schleswig-Holstein weist auf Regelungslücke hin

Angesichts des großen Fachkräftemangels in der Pflege müssen auch nach der Einführung der neuen Pflegeausbildung ab…

Weiterlesen

Versorgungsengpässe lindern – Personalgewinnung durch qualifizierte Zuwanderung unterstützen / Der bpa zur heutigen PK des IW Köln

Die heutige Veröffentlichung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zum Pflegenotstand bestätigt viele unserer Zahlen, sagt…

Weiterlesen

Deutsches Kinderhilfswerk: Verfahren in Justiz und Verwaltung kindgerechter gestalten

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine bessere Umsetzung der Kinderrechte in Gerichtsverfahren. Zahlreiche Studien zeigen auf, dass…

Weiterlesen

Mietpreise bremsen und sozialen Wohnraum ausweiten

Zur heutigen Beratung der Mietpreisbremse im Bundeskabinett erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Das Armutsrisiko für die Mieter…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 5. September 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.45 Uhr, Markus Söder, CSU Ministerpräsident des Freistaat Bayern, Thema: CSU vor Bayern-Wahl   7.10 Uhr,…

Weiterlesen

Brand: Schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit in Myanmar

Strafen für Reuters-Journalisten ungerechtfertigt – Verbrechen gegen Rohingya vor internationalem Gericht verhandeln Zwei myanmarische Journalisten der…

Weiterlesen

bpa befürwortet neue Kurzzeitpflegeplätze in Bayern / Baurechtliche Anpassungen müssen folgen

In den ersten Monaten des Jahres ist das Angebot an Kurzzeitpflegeplätzen in Bayern spürbar gewachsen. Mit…

Weiterlesen

Rentenpaket: Stabileres Rentenniveau ist ein wichtiger Schritt

Zur heutigen Kabinettsberatung über das Rentenpaket erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist sehr zu begrüßen, dass…

Weiterlesen

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Europäischer Gerichtshof soll Zwangshaft gegen Ministerpräsident Söder wegen sauberer Luft in München prüfen

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof lehnt Beschwerde der Bayerischen Staatsregierung im Zwangsvollstreckungsverfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bayerische Staatsregierung…

Weiterlesen

Wohnungsnot: Sozialverband kündigt Gutachten an

Der Sozialverband SoVD übt scharfe Kritik an Vorschlägen eines Beratergremiums der Bundesregierung, die Mietpreisbremse zu streichen…

Weiterlesen

Pflegedienste brauchen mehr politische Unterstützung / Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole Westig im Praxiseinsatz

Die Bundestagsabgeordnete Nicole Westig (FDP) hat beim Pflegeteam Wentland in der ambulanten Pflege des Teams Alfter…

Weiterlesen

Getrennte Väter wollen ihre Kinder betreuen / Politik behindert zeitgemäße Regelungen für Trennungsfamilien

„Heutige junge Mütter und Väter teilen sich selbstverständlich und partnerschaftlich die Betreuungsverantwortung für ihre Kinder“, stellt…

Weiterlesen

Deutscher Behindertenrat warnt Bundesregierung / Rentenpolitik stärker auf Menschen mit Behinderungen ausrichten

Die Rentenpolitik der Bundesregierung berücksichtigt die Interessen der Menschen mit Behinderungen in Deutschland nicht konsequent genug.…

Weiterlesen

Zehn Kernforderungen des bpa an ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz in der Pflege

Die Regierung hat sich auf Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz verständigt. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Golze-Skandal: Die Vertuschung geht weiter / Eilantrag auf Akteneinsicht abgelehnt / AfD-Fraktion reicht Widerspruch ein (FOTO)

Das Verfassungsgericht Brandenburg hat den Eilantrag der AfD-Abgeordneten Birgit Bessin und Dr. Rainer van Raemdonck auf…

Weiterlesen

Unverwertbarkeit von Beweismitteln aus Videoüberwachung von Arbeitnehmern? / Bundesarbeitsgericht entscheidet am 23.8.2018

Wer als Arbeitnehmer klaut, dem darf gekündigt werden. Diese Erkenntnis dürfte wenige verwundern. Wie ist es…

Weiterlesen

Der blinde Fleck des deutschen Rechtssystems / 99 Jahre nach der Verkündigung der Weimarer Verfassung sollte das Gebot der weltanschaulichen Neutralität stärkere Beachtung finden

Heute vor 99 Jahren, am 14. August 1919, trat die Weimarer Reichsverfassung in Kraft. Mit dem…

Weiterlesen

Stegemann: Hofabgabeklausel ist grundsätzlich verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht fordert Korrekturen in Details der Alterssicherung der Landwirte Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Donnerstag einen…

Weiterlesen

Gesetzentwurf Sofortprogramm Pflege: „Startschuss zur Plünderung der Altenpflege“ / bpa-Präsident Meurer warnt vor personellen Verbesserungen im Krankenhaussektor auf Kosten der Altenpflege

Die von der Bundesregierung aktuell anvisierten Verbesserungen der Personalausstattung in den Krankenhäusern dürften zulasten der Altenpflege…

Weiterlesen

Kalbitz: Das Zerschneiden der Deutschlandfahne ist kein Kavaliersdelikt

AfD-Bundesvorstand Andreas Kalbitz begrüßt das Urteil gegen einen Programmierer, der eine zerschnittene Deutschlandfahne in seinem Büro…

Weiterlesen

Pfeiffer/Knoerig: Positives Signal für Gastronomie und Einzelhandel

BGH-Urteil bestätigt Gesetz zu freiem WLAN Der BGH trägt mit seinem Urteil vom 26. Juli zur…

Weiterlesen

CEP: „NetzDG ist nur der erste Schritt im Kampf gegen Extremismus“ / Bericht der Tech-Unternehmen zeigt, dass politischer Druck wirkt – CEP sieht weiterhin Defizite bei facebook, YouTube und Twitter

YouTube, Facebook und Twitter legten heute zum ersten Mal offizielle Zahlen darüber vor, wie viele Inhalte…

Weiterlesen