Ausländische Betreuungskräfte: Was es zu beachten gilt

Wer im Alltag Hilfe braucht und nicht ins Heim möchte, engagiert oft osteuropäische Kräfte. Die Frauen…

Weiterlesen

„Wie gehen wir um mit den Bildern der brennenden Kathedrale Notre Dame?“/ Osterbotschaft des Ratsvorsitzenden der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm 2019

Die Geschichte von der Auferstehung Jesu, wie sie am Osterfest in allen Kirchen aus der Bibel…

Weiterlesen

Karfreitag: „Hass und Gewalt dürfen keinen Platz in unserem Miteinander haben“/ Der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zum Karfreitag 2019:

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland(EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zum Karfreitag 2019: „An…

Weiterlesen

Armutskongress: Zivilgesellschaftliche Vernetzung im Kampf gegen Armut

Guten und bezahlbaren Wohnraum für alle, mehr Schutz für Arbeitnehmer*innen, Teilhabe und Selbstbestimmung und eine armutsfeste…

Weiterlesen

R+V-Studie: Jeälter, desto sorgenvoller

Ob politisch, wirtschaftlich oder gesundheitlich: Je älter die Menschen werden, desto größer sind ihre Ängste. Ganz…

Weiterlesen

Presseeinladung zur Pressekonferenz „Vertrauen in die Demokratie stärken“/ Deutsche Bischofskonferenz und Rat der EKD stellen Gemeinsames Wort vor

Ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen des Gemeinsamen Wortes „Demokratie braucht Tugenden“ haben die Deutsche Bischofskonferenz und…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm kritisiert Aussetzung der Seenotrettung im Rahmen der EU-Operation „Sophia“

Zur teilweisen Aussetzung der EU-Operation „Sophia“ äußert sich der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm zum Terroranschlag in Neuseeland

Zum Terroranschlag in Christchurch/Neuseeland äußert sich der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),…

Weiterlesen

INSM: Die Leistungsgerechtigkeit, das Rückgrat unseres Rentensystems, darf nicht gefährdet werden (FOTO)

Vier von fünf Deutschen bekennen sich klar zur Leistungsgerechtigkeit. In einer repräsentativen Civey-Umfrage bejahen 83 Prozent…

Weiterlesen

Fast ein Drittel der Frauen geht später als geplant in den Ruhestand

Ältere erwerbstätige Frauen planen zwar im Durchschnitt einen etwas früheren Ausstieg aus dem Arbeitsleben als Männer,…

Weiterlesen

Samaritan–s Purse will auch in Deutschland Samariter sein / Hilfsorganisation will Projekt für ältere Menschen auflegen

Die christliche Hilfsorganisation Samaritan–s Purse will mittelfristig auch im deutschsprachigen Raum Menschen unterstützen. Das kündigte Vorstand…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“: 900 Euro weniger als im Krankenhaus – schlechtere Bezahlung in der ambulanten Pflege führt zu Personalmangel / Bundesbeauftragter für Pflege: „Fatal für die Versorgung“ (FOTO)

Der Bundesbeauftragte für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (CDU), fordert eine bessere Bezahlung in der ambulanten Pflege.…

Weiterlesen

Rente mit 70 und Zuwanderung: Das Demographie-Netzwerk (ddn) willältere Arbeitnehmer mobilisieren

Selbst bei einer jährlichen Zuwanderung von mindestens rund 260.000 Menschen wird das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre…

Weiterlesen

Bund, Länder und Kirchen verlängern Anmeldefrist der Stiftung Anerkennung und Hilfe/ Anmeldungen zum Erhalt von Stiftungsleistungen sind nun bis zum 31. Dezember 2020 möglich

Die Stiftung Anerkennung und Hilfe erbringt Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen an Betroffene, die zwischen 1949 und 1975…

Weiterlesen

Der Geschmack von Leben: ZDF-„37°“-Doku über eine Köchin im Hospiz (FOTO)

Jeder wünscht sich für sein Leben ein gutes Ende. Doch ist das möglich? Die Mitarbeiter im…

Weiterlesen

Mein letzter Tag im Betrieb: ZDF-Doku „37°“ über den Abschied vom Arbeitsleben (FOTO)

Früher oder später kommt er, der letzte Tag im Betrieb. Dann beginnt der Ruhestand. Die „37°“-Dokumentation…

Weiterlesen

„Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ Ökumenische Woche für das Leben 2019 stellt Suizidprävention in den Mittelpunkt

Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie…

Weiterlesen

„Unsere Aufgabe ist es, die Erinnerung an das Geschehene wachzuhalten.“/ Die Evangelische Kirche in Deutschland ruft zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und die Präses…

Weiterlesen

„Menschen in Seenot muss geholfen werden“/ EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer: „ein Armutszeugnis für Europa“

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, politische…

Weiterlesen

Kindergarten und Seniorenheim: „plan b“ im ZDFüber verbindende Ideen (FOTO)

Wie lässt sich ein generationsübergreifendes Miteinander der Ältesten und der Jüngsten in der Gesellschaft fördern? Darüber…

Weiterlesen

„Wir wollen auf Euch nicht verzichten“/ EKD-Ratsvorsitzender wirbt für Verbleib Großbritanniens in der EU

Sperrfrist: 17.01.2019 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Neues Kursangebot: Angehörige pflegen und ausreichend für sich selbst sorgen (FOTO)

Mit zwei kostenlosen Kursen bereitet die BKK Mobil Oil Versicherte auf eine mögliche Pflegesituation vor und…

Weiterlesen

Weihnachtswunschbaumaktion: Senioren und Kinder freuen sichüber Geschenke unterm Weihnachtsbaum (FOTO)

„Geschenke unterm Weihnachtsbaum sind für manche Menschen keine Selbstverständlichkeit. Im Namen aller Beschenkten ein herzliches Dankeschön…

Weiterlesen

Johannes-Wilhelm Rörig trifft Rat der EKD/ Unabhängiger Beauftragter und EKD wollen Austausch vertiefen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM),…

Weiterlesen

Pflege zu Hause: Auszeiten schaffen (FOTO)

Wer zu Hause einen Angehörigen pflegt, sollte unbedingt auch auf sich selbst achten – sich regelmäßig…

Weiterlesen

„Gott hat die Welt nicht dem Dunkelüberlassen“/ EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm begrüßt neues Kirchenjahr

Mit festlichen Gottesdiensten zum ersten Advent starten am Sonntag Christinnen und Christen in den rund 14.000…

Weiterlesen

Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen

Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen…

Weiterlesen

Arbeit im Alter

Bereits heute ist rund ein Viertel der Erwerbstätigen In Deutschland älter als 55 Jahre. Darunter auch…

Weiterlesen

Pflegefall im Alter? – Auch Arbeitgeber in der Pflicht! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles…

Weiterlesen

#keinerbleibtallein – Social Spot ruft zu mehr Gemeinschaft an Weihnachten auf/ Gesellschaftsproblem Einsamkeit rückt in den Fokus

In der Vorweihnachtszeit rufen Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), TelefonSeelsorge und…

Weiterlesen